Mehr entdecken
Jetzt spenden!
-
Neueste Beiträge
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Jan1Frganztägig Online-Kleidertauschparty der Mo... @ Online-VeranstaltungOnline-Kleidertauschparty der Mo... @ Online-VeranstaltungJan 1 – Jan 31 ganztägigOnline-Kleidertauschparty der Mode auf der Spur Wer sind wir? Wir sind Student*innen der Karl-Franzens-Universität der Studienrichtung Umweltsystemwissenschaften und veranstalten im Rahmen unseres interdisziplinären Praktikums eine Online-Kleidertauschparty. Weiters haben wir auch eine Blogpost-Seite wo wir spannende Beiträge rund ums Thema „Wert unserer Mode“ veröffentlichen. Wenn wir Neugier in dir erweckt haben…Jan20Mi20:15 Heidelbeere gegen Avocado – unse... @ tvthekHeidelbeere gegen Avocado – unse... @ tvthekJan 20 um 20:15 – Jan 27 um 20:15Doku & Reportage | Dok 1 Mi., 20.1.2021|20.15 Uhr 45:41 Min.| Dok 1: Heidelbeere gegen Avocado – Unser Superfood Beim Gesundessen haben exotische Beeren, Samen und Früchte ein gutes Image. Die Kehrseite: die weite Reise der Produkte hinterlassen einen bösen ökologischen Fußabdruck. Dabei wäre der Import gar nicht notwendig. Im…Jan21Do10:00 Wintertagung 2021 – Gemeinsam is... @ onlineWintertagung 2021 – Gemeinsam is... @ onlineJan 21 um 10:00 – Jan 28 um 13:00Es ist so weit: Die Wintertagung 2021 steht vor der Tür! In wenigen Wochen dürfen wir mit Ihnen unter dem Motto „Gemeinsam is(s)t man besser. Gemeinsam aus der Krise lernen. Gemeinsam zukunftsfit werden.“ in die 68. Wintertagung starten! Wir hoffen, Sie begrüßen zu dürfen … … bei unseren Fachtags-Live-Webinaren mit…Jan25Mo8:00 Regionales Superfood – Gesunde A...Regionales Superfood – Gesunde A...Jan 25 um 8:00 – Mrz 31 um 14:30Die Teams des Botanischen Gartens & der 7. Fakultät der Uni Graz laden ein: „Regionales Superfood“ – Gesunde Alleskönner aus dem Garten! Was heißt eigentlich „regional“ und warum sind Leinsamen, Kohl & Co nicht nur ökologischer, sondern haben auch in der täglichen Ernährung ganz besonders viel zu bieten? Allerhand Wissenswertes… Inspiration
Wir können unglaublich viel tun. Und eine Menge davon ist relativ einfach!
— Felix FinkbeinerSchlagwörter
Abfall/Müll Abhofverkauf Award Bauernmarkt Bio Bücher Do it yourself Energie fair Feste Freizeit Garten Geschenkideen Haushalt Kinder&Jugend Kleidung Klima Klimawandel Konsumverzicht Kräuter Lebensmittelverschwendung Lifestyle Mülltrennung Nachhaltigkeit Nahrung Natur Plastikvermeidung Radfahren Recycling Regional Ressourcenschonung Sauberes Graz Selbstversorger Unverpackt Urban Gardening Verkehr Vernetzung Verpackungsarm Veränderung Vintage Vortrag Wiederverwendung Zero Waste Ökologisch