Admont
Österreich

Dieser Workshop richtet sich an Freunde der Makrofotografie und an Mineralienbegeisterte, die ihre Lieblinge gerne auf den Sensor bannen möchten.
Wir werden Mineralienstufen oder Mineralienschliffe unter Studiobedingungen fotografieren. Es wird mit Kaltlichtleuchten und unterschiedlichen Lichtformen ausschließlich indoor fotografiert. Fallweise werden wir dabei über den Abbildungsmaßstab 1:1 hinausgehen. Die dafür benötigte Spezialausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Sie benötigen Ihre Kamera, ein Makroobjektiv und ein Stativ.
Ein gemeinsamer Besuch im GeoZentrum Gams steht ebenfalls auf dem Programm und die Teilnehmer/innen können zum Workshop gerne auch Schönheiten aus ihrer eigenen Sammlung mitbringen.
Leitung: Gerhard Zimmert
Mitzubringen sind: Fotoausrüstung
Ziel des Seminars: Mineralienstufen oder faszinierende Details ins richtige Licht zu rücken und deren Schönheit im Bild festzuhalten.
Referent: Gerhard Zimmert
Mehr als 40 Jahre intensivste Beschäftigung mit Fotografie. Gründungsmitglied des VTNÖs. Autor von 5 Fachbüchern. Seit 1990 gibt er sein Wissen in Seminaren und Workshops
weiter. 2019 erstmals auch für die Fotoschule Gesäuse.
Betreuung: Nationalpark Gesäuse