Holding Linien
Steyrergasse 113a, 8010 Graz
Österreich

DrückMichis sind auf Pkw-Parkplätzen montierte, flexible Radabstellbügel, die bei Bedarf aus- bzw. wieder eingeklappt werden können. Anstatt den Parkraum linear einem Verkehrsmitteltypus zuzuordnen, steht DrückMichi dafür, Flächen zu öffnen und intermodal zu nutzen.
Im Rahmen der Challenge des Mobility Lab Graz wurden kreative Ideen für die Umsetzung des innovativen Radbügels gesucht. Basierend auf der Gewinner-Idee von Oliver Gutschy wurde nun ein Prototyp gefertigt und dieser wird in Graz installiert und getestet. Die Testphase des DrückMichi startet mit Ende September am BesucherInnenparkplatz der Holding Graz in der Steyrergasse. Weitere Standorte in Graz sind geplant.
Wir möchten euch einladen, gemeinsam mit uns die offizielle Eröffnung der Testphase am 29. September zu feiern. Im Rahmen der Einweihung wird die Preisverleihung, inkl. der Vorstellung der drei Gewinner-Ideen sowie einer Vorführung zur Bedienung von DrückMichi stattfinden. Danach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Möglichkeit zum weiteren Austausch mit dem Projektteam und dem Challenge-Gewinner.
Wir bitten um Anmeldung bei gosia.stawecka@stadtlaborgraz.at, Tel 0676 95 94 005
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
DrückMichi ist eine Kooperation der StadtLABOR GmbH, dem Forschungsbereich Verkehrssystemplanung der TU Wien und der Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH. Es handelt sich um ein wissenschaftliches Forschungsprojekt der FFG und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zu Mobilität der Zukunft.