Zum Kalender hinzufügen
Wann:
18. Dezember 2020 um 14:00 – 15:30
2020-12-18T14:00:00+01:00
2020-12-18T15:30:00+01:00
Wo:
Treffpunkt: Foyer der Gewächshäuser
Schubertstraße 59
8010 Graz
Österreich
Schubertstraße 59
8010 Graz
Österreich
Preis:
6,-
Kontakt:

Für Schulklassen ab der 4. Schulstufe:
Welcher Teil der Baumwollpflanze wird eigentlich für mein T-Shirt verwendet? Und welche Produkte liefert die Kokospalme? Nutzpflanzen bestimmen unseren Alltag in einem Ausmaß, das uns meist gar nicht bewusst ist. Welche ökologischen Ansprüche diese Pflanzen haben und in welchen alltäglichen Dingen Teile von ihnen stecken, das finden wir in diesem Workshop heraus.
mit Jennifer Haidinger BSc und Sophia Heyer
freilandlabor@uni-graz.at oder 0316 380 5630
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 6€ pro SchülerIn (inkl. Material)
Treffpunkt: Foyer der Gewächshäuser / Botanischer Garten, Schubertstr. 59, 8010 Graz
Kosten: 6€ pro SchülerIn (inkl. Material)
Treffpunkt: Foyer der Gewächshäuser / Botanischer Garten, Schubertstr. 59, 8010 Graz
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung
Allergiehinweis: Kontakt mit Insekten und Allergenen wie Pollen möglich
Teilnehmerzahl: 8-30
Allergiehinweis: Kontakt mit Insekten und Allergenen wie Pollen möglich
Teilnehmerzahl: 8-30
Anmeldung freilandlabor@uni-graz.at oder 0316-380-5630