Zum Kalender hinzufügen
Wann:
6. April 2021 um 18:00 – 19:30
2021-04-06T18:00:00+02:00
2021-04-06T19:30:00+02:00
Wo:
ONLINE
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿
https://zoom.us/webinar/register/WN_NJLleDalRMm300ETV2rAuQ

—— 𝗪𝗢𝗥𝗨𝗠 𝗚𝗘𝗛𝗧’𝗦 ——
Wie gehen wir mit Tieren um? 

Das Tierschutzvolksbegehren (TSVB) ist in Österreich auf großes Interesse gestoßen. Mit 416.229 Unterschriften wurde es zum erfolgreichsten Volksbegehren seit 2018 

Die Botschaft ist deutlich: sehr viele Menschen wünschen sich eine tiergerechte und zukunftsfähige Landwirtschaft, öffentliche Mittel zur Förderung des Tierwohls, mehr Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten, ein besseres Leben für Hunde und Katzen und insgesamt eine starke Stimme für die Tiere 











Daher lautet die wichtigste Frage an diesem Abend: Wie geht es nach diesem erfolgreichen Volksbegehren weiter? Was kann aus Sicht von politischen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen getan werden, um in die Umsetzung zu gehen? 



Im FREDA onlineTalk „Tierschutz – wie geht es nach dem Volksbegehren weiter?“ diskutieren wir auch mit Dir über zentrale Forderungen, mögliche Maßnahmen in Stadt und Land, sowie die gemeinsamen Schritte hin zur Behandlung des Volksbegehrens im Parlament 











Die Veranstaltung findet im Rahmen der FREDA-Diskussionsreihe „Stadt.Land.Dialog“ statt, welche sich aktuellen Herausforderungen und Erwartungen sowohl aus städtischer als auch ländlicher Perspektive widmet und gemeinsame Chancen aufzeigen möchte