Registrieren
Zum Kalender hinzufügen
Wann:
10. Dezember 2020 um 18:30 – 20:00
2020-12-10T18:30:00+01:00
2020-12-10T20:00:00+01:00
Wo:
Online
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Vor 5 Jahren wurde das Pariser Klimaschutzabkommen beschlossen.
Die nächsten Jahre werden entscheiden, ob die Ziele erreicht werden können. Die türkis-grüne Regierung plant, Österreich in den nächsten 20 Jahren klimaneutral zu machen. Bis dahin sollen Öl, Gas und Kohle aus dem Energiesystem verschwunden sein.

Welche Rolle kann eine Öko-soziale Steuerreform bei diesem Transformationsprozess spielen und worauf muss man gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten achten? Das diskutieren wir gemeinsam mit VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Meldet euch jetzt kostenlos für das Online-Livestream-Event an unter
www.global2000.at/vienna-forum-anmeldung

+++PROGRAMM+++
–> Keynotes
> Kann sich Österreich eine ökologische Steuerreform leisten?
Linus Mattauch (Deputy Director, Economics of Sustainability Programme, Oxford University)

> Erfahrungen mit der CO2-Besteuerung in der Schweiz
Martin Baur (Leiter, ökonomische Analyse und Beratung, Eidgenössische Finanzverwaltung)

> Ökologische Steuerreform – Was kann Österreich von Schweden lernen?
Claudia Kettner (Senior Economist, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO)

–> Podiumsdiskussion:
> Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft





> Moderation: Judith Neyer (Energy Center, UIV)
Supported in part by a grant from the Open Society Initiative for Europe within the Open Society Foundations.
Partner: Windkraft Simonsfeld, IG Windkraft