Zum Kalender hinzufügen
Wann:
19. April 2021 um 10:00 – 16:30
2021-04-19T10:00:00+02:00
2021-04-19T16:30:00+02:00
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Virtuelle Agenda 2030-Tagung am 19. April 2021
Stadt und Land in die Zukunft denken
Anmeldeformular
Seidengasse 13
1070 Wien
Ansprechperson: Nadia Prauhart
Tel: +43 1 523 61 05-0
E-Mail: prauhart@pulswerk.at
Web: https://www.agenda2030.at/



von 10:00 bis 16:30 Uhr
Das Programm zur virtuellen Tagung finden Sie

Die im Jahr 2019 begonnene Veranstaltungsreihe Stadt und Land in die Zukunft denken wird mit dieser Tagung fortgesetzt. Standen beim ersten Mal die globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre grundlegende Bedeutung für Gemeinden und Städte im Vordergrund, so wird nun von ersten Erfolgen erzählt und Herausforderungen gemeinsam betrachtet.
- Welche Chancen ergeben sich durch die Implementierung der Agenda 2030?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten bieten sich auf Verwaltungsebene?
- Können die globalen Nachhaltigkeitsziele eine zukunftsfähige lokale Gestaltung fördern?
- Inwieweit sind diese Ziele hilfreich in der Kommunikation zwischen Generationen und verschiedenen Interessensgruppen einer Stadt oder Gemeinde?
Bei der Tagung wird es mit Impulsvorträgen und in Workshops Gelegenheit geben, sich über unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen zu informieren und diese gemeinsam zu bearbeiten.
Bitte melden Sie sich hier an.
Die Nachlese zur ersten Agenda 2030-Tagung für Städte und Gemeinden finden Sie hier.