Wie gelingt ökologische Innovation in einer Zeit voller Zumutungen? Wie geht „Klimakulturwandel“? Bei unserer Podiumsdiskussion beim Grazer Klimakulturpavillon suchen wir bei der Langen Nacht der Kirchen Antworten darauf!
Die KHG geht raus, in den öffentlichen Raum. So sind wir am 28. MAI um 19 Uhr für einen Talk zu Gast beim Klimakulturpavillon des Breathe Earth Collective am Grazer Freiheitsplatz.
Bei dieser „atmenden“ Installation, die visionäre Modelle der Stadtkühlung präsentiert, werden Vertreter*innen des BREATHE EARTH COLLECTIVE mit der diözesanen Nachhaltigkeitsexpertin und Umweltaktivistin MICHAELA ZIEGLER u.a. vor dem Hintergrund unseres QL-Jahresthemas „Zumutung Zukunft“ diskutieren: Wie geht „Klimakulturwandel“? Wie gelingt ökologische Innovation in einer Zeit voller Zumutungen? Wie führt man die diskursive mit der praktischen Ebene zusammen? Wie kann sich Kirche hier einbringen?
Moderation: FLORIAN TRAUSSNIG, KHG Graz