Vielfalt an Bio Produkten aus der Region und den Nachbarländern
Das Gscheft hat sich in seinem Bio-Sortiment neben steirischen Spezialitäten auch auf Produkte aus dem Alpe Adria Raum spezialisiert. So findet man hier zum Beispiel sowohl Olivenöl und Wein aus Slowenien, aber auch Parmesan und Salami aus Italien und zahlreiche andere Produkte aus dem Alpe Adria Raum. Außerdem steht eine Selbstbedienungsecke für ein verpackungsfreies Einkaufen bereit. Nudeln, Reis, Haferflocken, Mohn, Lupinen, … können selbst entnommen werden. Am besten mit eigenen Gefäßen vorbeikommen, um sie mit dem gewünschten Inhalt zu befüllen. Weiters gibt es Naturkosmetik und Bücher, aber auch hübsche Weinkühler oder originelle Holzkluppen.



Bei den alkoholischen Getränken stehen neben biodynamischen und veganen Weinen aus den verschiedenen Ländern auch Gin, Vodka und Wermut aus der Steiermark.
Frisch zum Verkosten gibt es hier den veganen Leberkäs „Gustl“ aus natürlichen Gemüsebestandteilen. Zum Vergleich kann man den Leberkäs vom Freilandschwein probieren und sich zum Dessert gleich ein veganes Bio Eis gönnen.
Frisches Brot und Gebäck kommt von der Waldherr Bio-Bäckerei, das noch am nächsten Tag als „Gutes von gestern“ verkauft wird.


Die Kilometer-Angabe unter jedem Produkt besagt, wie weit das Produkt bis ins Gscheft gereist ist. Die Bio Produkte aus dem Alpe Adria Raum kommen aus einem Umkreis von maximal 300 km. Ausnahmen bilden wenige Produkte wie Rum, Schokolade oder Kaffee. Diese werden per Segelschiff von den „Tres Hombres“ nach Europa gebracht.
Alle Zutaten also, um auch einen gut gefüllten, klimafreundlichen Geschenkkorb für jeden Anlass hier zusammenzustellen.
Zusätzliche „Schmankerl“
Bio Frischfleisch von Rind, Schwein, Schaf und Huhn kann im Laden vorbestellt werden. Alle 2 Monate findet ein Alpe-Adria Bauernmarkt vor dem Gscheft statt, bei dem Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte vorstellen können. Kostproben stehen zur Verkostung bereit und Musik sorgt für die nötige Stimmung, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weitere Veranstaltungen wie Weinverkostungen, Kochkurse und Co. werden auf der Webseite und den Social Media Kanälen angekündigt.
Kontakt und Infos:

Gscheft
Adresse: Mariahilferstraße 32 | 8020 Graz
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00-13:30 und 15:30-20:00, Sa: 9:00-19:00
Webseite: www.gscheft-graz.at
Mobil: 0664/99600186
E-Mail: office@gscheft-graz.at
In den soziale Medien: instagram.com/gscheft/, facebook.com/GscheftGraz
Fotos: ©b_hudin_nachhaltig_in_graz
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)