Ausbau Straßenbahn zur Entlastung der Innenstadt


Am Dienstag, 24. Jänner 2023 findet im Grazer Congress ein Infoabend zum geplanten Ausbau des Straßenbahnnetzes in der Innenstadt statt. Die Bauarbeiten dazu starten ja schon im März 2023 – die erste Straßenbahn soll bereits im Winter 2025 über die Tegetthoffbrücke bis zur Annenstraße fahren. Indem derzeit alle Straßenbahnlinien durch die Herrengasse fahren müssen, ist dadurch eine massive Entlastung für die Innenstadt, speziell der Bereich der Herrengasse, der Hauptplatz und der Südtirolerplatz) gewährleistet.

Außerdem können dadurch mehr Straßenbahnen durch die Innenstadt geführt werden, es kommt zu kürzeren Takten, schnelleren Umstiegsmöglichkeiten, einer bessere Verbindung zum Hauptbahnhof und erstmals zu einer Öffi-Verbindung zum Busbahnhof am Andreas-Hofer-Platz und zum Joanneumsviertel.

Mehr Informationen zur geplanten Innenstadtentlastung findet man hier: Öffi-Innenstadtentlastung
Komm gerne zum Infoabend zur Innenstadtentlastung am 24. Jänner 2023 im Grazer Congress, wenn du mehr über den Ausbau erfahren möchtest.


Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochenOder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Ein Kommentar:

  1. Diether Burkart

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    um den Südwesten von Graz besser mit dem Westen verbinden zu können wäre es notwendig eine Linie über den Griesplatz oder parallel zur Kärntnerstraße zu führen. Die Linie über die Kärntnerstraße könnte dann zum neuen Stadtteil Reininghaus führen und dort angebunden werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert