Im Bistro ‚Kürbis & Kuchen‚ kann man nicht nur gut und gesund zu Mittag essen, es bietet auch Catering und Kochkurse. Das Essen ist immer saisonal, regional und vollwertig. Von Montag bis Freitag gibt es täglich mittags ein Menü: Suppe, Hauptspeise, Salat und Dessert.
Das von der Dipl. Ernährungstrainerin Waltraud Kleindl mit viel Hingabe und Einsatz geführte Bistro ist seit 2016 Klimabündnispartner und ist seit 2013 ÖKOPROFIT-zertifiziert.
Täglich wird frisch mit hochwertigen und regionalen Lebensmitteln gekocht und hauptsächlich vegetarische Speisen serviert. Obst, Beeren und (Wild-)Kräuter werden in der jeweiligen Saison zu Fruchtaufstrichen, Säften, Teemischungen und Kräutersalzen verarbeitet, die in der Küche dann Verwendung finden.
Suppen und Eintöpfe zum Mitnehmen – NEU:
Im 720 ml Mehrweg-Glas können neuerdings Suppen, Eintöpfe und Gemüsebeilagen mitgenommen werden. Korrekt gekühlt sind die Gläser mindestens 6 Wochen haltbar. Vertrieben werden die Gläser entweder direkt im Bistro oder über Zustellung.
Seit kurzem sind die gefüllten Gläser auch hier erhältlich:
– im „Mei Kasterl“ in der Kärntnerstraße 420, Graz-Strassgang
– im Fachl, Herrengasse 13
Vegane Sorten: Kürbissuppe, Linsen-Kokos-Dal, braune Linsen mit Wurzelgemüse
Nicht-Vegane Sorten: Lamm-Sugo, Rindfleisch-Rotwein-Sugo, Käferbohnen-Rindfleisch-Topf
Catering/Fingerfood (pikant & süß – vollwertig, vegetarisch, auf Wunsch vegan):
Für Abendveranstaltungen ab15/20 bis zu ca. 200 Personen möglich. Das Angebot umfasst auch Bio-Säfte und Bio-Weine.Die Caterings werden auf Wunsch nach den Regeln von ‚Green Events‘ ausgerichtet, das heißt:
- müllarm, mit Mülltrennung
- keine kleinen Portionsverpackungen
- Porzellangeschirr, richtige Gläser und richtiges Besteck
- regionales Speisenangebot, mind. 50% vegetarisch
Kürbis & Kuchen
Waltendorfer Hauptstraße 112a
8042 Graz (Haltestelle Kaiserwirt)
Öffnungszeiten: MO – FR: 11.00-13.00
mail: office@kuerbisundkuchen.at
http://www.kuerbisundkuchen.at/
fb: https://www.facebook.com/kuerbisundkuchen/?ref=br_rs
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz