Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Österreich sichtbar machen
Passende Bildungsprojekte, die zu einer lebenswerteren Welt beitragen, können in den folgenden Kategorien bis zum 1. Mai 2022 für die BNE-Auszeichnung 2022 eingereicht werden:
- Kooperieren
- Mobilisieren
- Transformieren
Projekte, die in den Vorjahren 2016 bis 2019 sowie 2021 bereits einmal eingereicht wurden, können nicht neuerlich berücksichtigt werden.
Den Gewinner*innen winken Preise in Höhe von je € 500,- und eine Auszeichnungsurkunde.
Details und Online-Teilnahme: www.umweltbildung.at
Dieser Beitrag erschien erstmals am 22. April 2021 und wurde zuletzt am 23. März 2022 aktualisiert.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz