Doku – Wie endet der Kapitalismus?

Link zur 3sat-Doku: https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/system-error-wie-endet-der-kapitalismus-102.html?

Verfügbar bis zum 16.6.2021, Dauer: 1 Stunde 30

Wie viel ist genug? Und bis wohin soll unsere Wirtschaft noch wachsen? Warum sind Menschen so besessen vom Wirtschaftswachstum? Warum treiben sie es immer weiter voran, obwohl bekannt ist, dass man auf einem endlichen Planeten nicht unendlich wachsen kann?

Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt werden bei der Berechnung des Bruttoinlandsproduktes nicht mitberücksichtigt.

„Auf der Suche nach der Antwort auf diesen großen Widerspruch der Gegenwart taucht Florian Opitz tief in die Welt des real existierenden Kapitalismus ein, zeigt bisher verborgen gebliebene Zusammenhänge auf und legt die pathologischen Zwänge des Systems offen.

Dem zweifachen Grimme-Preisträger ist es in jahrelanger akribischer Recherche gelungen, die Welt des Wachstumssystems zu durchleuchten und hochkarätige, sonst sehr zurückhaltende und diskrete Vertreter dieses System zum Reden zu bringen und so ihr Denken und die Wirkungsmacht der Wachstumsideologie besser zu verstehen.

Es ist dieser unverdeckte Blick, der die Absurdität des Wachstumssystems und dessen kalte Logik auf ebenso eindrucksvolle wie beklemmende Weise spürbar macht und den Menschen den Spiegel vorhält. Alle sind Teil dieses Systems – und zumindest diejenigen, die in den wohlhabenden Industrieländern leben, haben es sich darin gemütlich gemacht.

Im Verlauf des Films mischen sich selbst bei den glühendsten Vertretern der Wachstumsideologie leise Zweifel und Fragen. Selbst sie ahnen, dass der Kapitalismus sich verändert hat. Stößt er an seine Grenzen? Der Dokumentarfilm erzählt, woher der Zwang zu wachsen kommt und wohin er die Menschheit führt. Und er macht eines deutlich: Handeln ist notwendig!“

© 3sat

Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
(Mehr zum Sponsoring hier)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert