Evas Nähwerkstatt – Flaschentaschen


Auf Evas Nähwerkstatt sind wir anlässlich der Eröffnung des Milchautomatens in St. Peter gestoßen. Wunderschöne, selbst genähte Flaschentaschen gab es dort zur Auswahl. Da ich selbst oft per Fahrrad mit Glasflaschen unterwegs bin, weiß ich über die Wichtigkeit einer guten Transportmöglichkeit sowie eines sicheren Flaschenschutzes Bescheid. Wir wollen ja, dass die Flaschen möglichst lange halten und auch nicht laut scheppernd durch die Gegend radeln!

Aber die Grazerin Eva näht nicht nur die tollen Flaschentaschen, sondern auch:

  • Umhängetaschen
  • Rucksäcke bzw. RuSchen (Namensgebung ihrer Nichten) = in Rucksack umwandelbare Umhängetaschen 🙂
  • Smartphoneclutches (mit Kopfhörertascherl)
  • Kosmetiktäschchen
  • Einkaufstaschen
  • Flaschentaschen (6-er, 4-er und eventuell 2-er und 1-er)
  • Babytrage(tasche)n
  • Wickeltaschen
  • oder einfach eine Tasche nach individuellen Vorstellungen und Wünschen …


Für die festeren Näharbeiten werden hauptsächlich Markisenstoffe von Sattler aus Gössendorf verwendet. Für Futter und leichtere Stoffe, wenn es geht Upcyclingmaterialien, wie Hemden, Bettwäschen, alte Jeans oder Stoffreste. Weitere benötigte Materialien, Stoffe und Zubehör kauft Eva am liebsten in Geschäften vor Ort, möglichst bio und öko. Nur was hier nicht erhältlich ist – und das ist sehr wenig – wird übers Internet bestellt.

Eva, die leidenschaftlich näht und für individuelle Bedürfnisse gerne Lösungen anbietet, achtet in allen Bereichen auf Qualität, Langlebigkeit sowie Praktikabilität.

Flaschentaschen

Evas Flaschentaschen werden mit Markisenstoff von Sattler aus Gössendorf genäht und sind mit einem Gurtband aus Hanf von der Seilerei Fritz Teppernegg aus Preding sowie Filz als Boden-Stoßdämpfer vom örtlichen Stoffgeschäft ausgestattet.

Evas Nähwerkstatt

Eva Pfiszter
Webseite: www.evas-naehwerkstatt.at
E-Mail: office@evas-naehwerkstatt.at
Telefon: 0670/2023660

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochenOder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert