9. bis 11. März 2022 – ONLINE
Ihr möchtet als Schulklasse, Jugendgruppe oder auch als Einzelteilnehmer*in bei den online Green Days 2022 dabei sein? Die Green Days sind eine große österreichweite Jugend-Umwelt-Veranstaltung mit vielfältigem Programm. Heuer zum Thema „Smart Cities – grüne und lebenswerte Städte und Gemeinden“.
Programm: https://www.jugendumwelt.at/de/programm-green-days-2022
Unter anderem findet auch ein Workshop zum Thema „Klimafakten und Klimamythen“ vom Verein Hallo Klima statt. Weiteres Highlight ist eine online Live-Exkursion ins Innere des Atomkraftwerks Zwentendorf.
Anmeldung: https://www.jugendumwelt.at/de/anmeldung-einzelteilnehmerin-green-days-2022
E-Mail: greendays@jugendumwelt.at
Telefon: 01/31304-2017
Online via Zoom
Inhaltliche Vorkenntnisse im Bereich Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit sind nicht notwendig.
Eine kleine Auswahl der Workshops:
- Climates Austria: Klimakrise – Medienkrise? Die Rolle des Journalismus neu denken
- CliM‘ School: COP in my city
- Global 2000: Stadt der Zukunft
- Grün statt Grau: Urban. grün. lebendig. innovativ.
- Südwind: SDGs finden Stadt
- Naturschutzbund: Let’s act – für mehr Natur vor meiner Haustür
- Hallo Klima: Klimafakten und Klimamythen
- Umweltdachverband: Die Schattenseite des Lichts
- Natur im Garten: Ökologisierung und Gestaltung von zukunftsfitten öffentlichen Grünräumen
- KAUZ (Klima, Arbeit und Zukunft): Caring for future: Entwürfe einer solidarischen Zukunft
- uvm.
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)