Köstliche & gesunde Suppen, Eintöpfe und Curries
laktosefrei – glutamatfrei – hefefrei – überwiegend vegan und glutenfrei
- Zum Wärmen im Winter
- Zum Entschlacken im Frühjahr
- Als Gesundheitsbombe im Sommer
- Zur Stärkung der Abwehr im Herbst

Die Suppen und Eintöpfe von Hotpot werden nach der Ernährungslehre der 5 Elemente zubereitet. Die Zutaten für die Gerichte stammen vorwiegend von regionalen Bio-Bauern und variieren je nach Jahreszeit. Hotpot selbst ist BIO-zertifiziert.
- Die Speisen sind laktose-, glutamat- und hefefrei sowie überwiegend glutenfrei und vegan.
- Die Speisen werden noch in heißem Zustand in 720 ml Gläser (ca. 2 Portionen) abgefüllt, luftdicht verschlossen und ohne Konservierungsmittel haltbar gemacht!
- Auch die Gläser stammen von einem österreichischen Unternehmen, sind zwar ohne Pfand, können aber bitte gerne zurück gegeben werden!
- Je nach Speise und richtig gelagert sind die Hotpots zwischen drei und 12 Wochen haltbar.
HotPot
Kernstockgasse 19, 8020 Graz (MO-DO 10-14 Uhr)
E-Mail: office@hotpot.at
Webseite & Online-Shop: www.hotpot.at
Facebook: https://www.facebook.com/hotpot.graz/
Wo findet man die HotPot-Produkte?
- Wohlfühlladen Stattegg (Statteggerstraße 206, 8046 Stattegg)
- Bio-Herz in Andritz (Grazer Straße 48, 8045 Graz)
- Das Dekagramm (Joanneumring 16, 8010 Graz)
- Regenbogen Naturladen im Shopping Center West (Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz, EG)
- Bei der Gesunden Pause bei den DM-Filialen Jakominiplatz, Murpark und Citypark gibt es Mittagsmenüs (Suppe und Eintopf)
- Selbstabholung im Hotpot-Shop in der Kernstockgasse 19 (ACHTUNG: aktuell nicht möglich aufgrund der Corona-Maßnahmen)
- Zustellung (ab EUR 50,- entfällt die Zustellgebühr)
Einige Speisen:
- Lasagne
- Hirseauflauf
- Gemüselasagne
- Erdäpfel-Spinat Auflauf
- Polentaauflauf
- Nudelauflauf
- Erdäpfel-Lauch-Speck Auflauf
- Quinoa Gemüseauflauf
- Krautauflauf
- Polentaauflauf mit Champignons
- Rotes Hühner-Curry
- Gemüsecurry
- …

Auszug der BIO-Lieferanten:
- Renate Pirstinger (Gratkorn): Erdäpfel, Rote Rüben, Blaukraut, Weißkraut, Stangenbohnen und mehr
- Sonnentor (Zwettl): diverse Gewürze
- Josef Lebenbauer (Hartberg): Äpfel, Birnen, Zwiebel, Karotten, Lauch, Rote Rüben, Knoblauch und mehr
- Sonnenwind (Wallern): Diverse Gewürze, Suppengewürz
- Trans Gourmet ehem. Pfeiffer: Linsen, Reis, Olivenöl, Tomatenmark, geschälte Tomaten, Zucchini, Zwiebel und mehr
- Fleischerei Feiertag (Rindfleisch, Schweinefleisch)
- Geflügel Wech