Klimavolksbegehren – es ist Zeit zu handeln. Gemeinsam. Jetzt
đ Unterschreibe das Klimavolksbegehren vom 22.-29.6.2020 âđ»
Gerade jetzt, wo viele Milliarden in den wirtschaftlichen Neustart flieĂen, besteht die historisch einmalige Chance, unsere Steuergelder im groĂen Stil intelligent und klimagerecht zu investieren. GrĂŒne Farbkleckse auf eine vorgestrige Politik reichen nicht aus!
Der verfehlte AUA-Deal, den uns die Bundesregierung als klimapolitischen Erfolg verkaufen möchte, zeigt deutlich, dass wir weiterhin Druck ausĂŒben mĂŒssen! Je mehr Stimmen fĂŒrs Klimavolksbegehren, desto gröĂer die Chance auf eine Politik, die den Aufbau von Wirtschaft und ArbeitsplĂ€tzen mit dem Kampf gegen die Klimakrise ernsthaft vereint!
Hast du bereits eine amtliche UnterstĂŒtzungserklĂ€rung fĂŒrs Klimavolksbegehren abgegeben? GroĂartig – dann ist keine weitere Unterschrift von dir nötig!
WIE?
Entweder direkt bei der Gemeinde oder im Magistrat (Lichtbildausweis mitnehmen):
Magistrat Graz, Schmiedgasse 26, 3. Stock, Zimmer 357, 8010 GrazAufgrund Corona-MaĂnahmen siehe unten:- ehem. Gery Weber Shop (Ecke Rathaus), Herrengasse 2, 8010 Graz
- Servicestelle StiftingtalstraĂe 3 (LKH-Eingangszentrum), 8010 Graz
- Servicestelle Andritzer ReichsstraĂe 38, 8045 Graz
- Servicestelle BahnhofgĂŒrtel 85, 8020 Graz
- Servicestelle KĂ€rntner StraĂe 411, 8054 Graz
- Servicestelle St. Peter HauptstraĂe 85, 8042 Graz
- Servicestelle Conrad-von-Hötzendorf-StraĂe 104, 8010 Graz
an folgenden Tagen und Zeiten:
- Montag, 22. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 20,00 Uhr,
- Dienstag, 23. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 16,00 Uhr,
- Mittwoch, 24. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 16,00 Uhr,
- Donnerstag, 25. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 16,00 Uhr,
- Freitag, 26. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 16,00 Uhr,
- Samstag, 27. Juni 2020 von 8,00 Uhr bis 13,00 Uhr,
- Sonntag, 28. Juni 2020 von 8,00 Uhr bis 13,00 Uhr,
- Montag, 29. Juni 2020 von 7,00 Uhr bis 20,00 Uh
Oder Online ganz einfach mit der Handy-Signatur* / BĂŒrgerkarte: https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/vbg/checked/VolksbegehrenBuerger
*Wie kommt man zur Handy-Signatur?
Infos gibt es hier: Handysignatur
Die vier zentralen Forderungen, damit Klimaschutz in der österreichischen Politik verankert wird:
Was kann man noch beitragen?
- Finanzielle UnterstĂŒtzung leisten! Ohne Geld geht’s leider nicht, Flyer mĂŒssen gedruckt, die Webseite gepflegt werden. Je mehr Menschen erreicht werden, umso besser!
- Fördermitglied werden!
- Mithilfe bei der Kampagne! Auf vielfĂ€ltige Art und Weise möglich … Weitersagen, Kollegen informieren, …
Fahrradschilder fĂŒr Werbezwecke:
Um die Eintragungswoche des Klimavolksbegehrens zu bewerben, können von jedermann Schilder auf FahrrĂ€der montiert werden. Die Schilder sind in verschiedenen GröĂen unter
https://flic.kr/s/aHsmNyipR1 downloadbar, oder können per Mail an steiermark@klimavolksbegehren.at bestellt werden. Auch beim Radio Helsinki in der Schönaugasse 8 liegen welche auf (MO 9-12, DI, DO und FR 10-13 Uhr).
Mehr Informationen:
- Facebook: https://www.facebook.com/klimavolksbegehren/
- Webseite: https://klimavolksbegehren.at/
© Klimavolksbegehren