Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2022

Der Kommunale Klimaschutzlehrgang findet erstmals in Kooperation mit dem steirischen Gemeindeservice statt. Anmeldungen sind bis zum 14. September möglich.

In 8 Modulen  können Gemeindevertreter*innen, Klimabündnis Ansprechpersonen, Mitglieder von e5 Teams und Manager:innen und Mitarbeiter:innen von KEM- und KLAR-Regionen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem Augenmerk auf den kommunalen Bereich erlernen. Die Förderung der Motivation der Teilnehmenden zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutz Projekten, -Aktivitäten und -Maßnahmen steht dabei im Vordergrund.

Zwischen 21. September und 21. November 2022 beschäftigen sich die Teilnehmenden jeweils einen halben Tag lang mit einem bestimmten Thema. Dabei gibt es Präsenz-, als auch Online-Veranstaltungen via ZOOM.

@klimabündnis steiermark

Kommunaler Klimaschutzlehrgang – Inhalte und Termine

Modul 1: Klimawandel Grundlagen

Mittwoch, 21. September 2022
Wartingersaal, Karmeliterplatz 3, 8010 Graz

Modul 2: Mobilität

Montag, 26. September 2022 von 14:00 – 17:00 Uhr
Virtuell via ZOOM

Modul 3: Die Gemeinde als Netzwerk

Donnerstag, 6. Oktober 2022 von 14:00 – 17:00 Uhr
Virtuell via ZOOM

Modul 4: Energie, Raumplanung, Energieraumplanung und Ortskernentwicklung

Dienstag, 18. Oktober 2022
In Trofaiach

Modul 5: Bodenschutz, Landwirtschaft, Ernährung  und Gesundheit im Kontext des Klimawandels

Donnerstag, 20. Oktober 2022 von 14:00 – 17:00 Uhr
Virtuell via ZOOM

Modul 6: Klimawandelanpassung in Gemeinden und Regionen

Dienstag, 8. November 2022 von 14:00 – 17:00 Uhr
Virtuell via ZOOM

Modul 7: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Förderungen

Donnerstag, 10. November 2022 von 14:00 – 17:00 Uhr
Virtuell via ZOOM

Modul 8: Nachhaltige Beschaffung- und Veranstaltungskultur, Reuse, Repair; Präsentation der Projektarbeiten und Zertifikatsverleihung

Montag, 21. November 2022 von 09:00 – 16:00 Uhr
Unicorn Graz, Schubertstraße 6a, 8010 Graz

Kosten für den Klimaschutzlehrgang

Für steirische Teilnehmer*innen: Ermäßigter Beitrag aufgrund der Kooperation mit dem Land Steiermark

  • 590.- Euro
  • 390.- Euro für Teilnehmer*innen aus Klimabündnis Gemeinden
  • Bei 2 Teilnehmer*innen aus einer Gemeinde zahlt die 2. Person nur den halben Preis

Für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern:

  • 1090.- Euro bzw. 890.- Euro für Teilnehmer*innen aus Klimabündnis Gemeinden
  • Alle Preise exkl. 10% UST

Hier geht’s zur Anmeldung (bis 14. September 2022)

Wissenschaftliche Leitung

Der Lehrgang steht unter der wissenschaftlichen Leitung Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast vom Wegener Center der Universität Graz.

Info und Kontakt für Rückfragen

Klimabündnis Steiermark
Ansprechperson für Rückfragen: Mag. Friedrich Hofer
E-Mail: friedrich.hofer@klimabuendnis.at 
Tel: +43 (0) 316 821580 5 oder 0650-8871000

Kommunaler Klimaschutzlehrgang: https://steiermark.klimabuendnis.at/aktuelles/kommunaler-klimaschutzlehrgang-stmk-2022

Klima- und Energieinitiative: www.ich-tus.at

Der Klimaschutzlehrgang wird im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu`s“ vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt. www.ich-tus.at


Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert