Keine Angst vor Engagement – und sich an Veränderungen direkt beteiligen!
Unser Ziel ist es, auf unserer Seite irgendwann einmal alle nachhaltigen Initiativen und Sharing-Möglichkeiten mit Schwerpunkt Graz vorzustellen. Hier findet ihr eine alphabetisch geordnete Übersicht über alle bisher präsentierten, gleich verlinkt zu den Beiträgen. Wird laufend ergänzt. Ihr könnt uns aber auch gerne Tipps geben!
Wo kann man sich in Graz in Sachen Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit engagieren?
- active.fair – Verein für nachhaltige Entwicklung
- Dokuabende Graz
- Effektiver Altruismus
- Extinction Rebellion (XR) Graz
- Foodsharing Graz (Lebensmittel retten)
- Forum Urbanes Gärtnern
- Fridays For Future Graz
- Genossenschaft für Gemeinwohl
- Parents For Future Graz
- Teachers For Future Graz
- Gemeinwohlökonomie
- Greenpeace Gruppe Graz
- Initiative für ein unverwechselbares Graz
- Maku.Help (gibt allen Vereinen eine Bühne)
- Mehr Zeit für Graz (für mehr Bürgerbeteilung)
- Nachhaltig in Graz: Engagement bei unserer Homepage, im Verschenkladen, bei Veranstaltungen und Aktionen möglich
- Naturfreunde Graz
- oikos Graz
- Radlobby ARGUS Steiermark
- Repair-Café Graz (Mithilfe bei der Durchführung der Repair-Cafés immer gesucht)
- Robin Food (gegen Lebensmittelverschwendung)
- schubertNEST – Raumnutzung
- Sea Shepherd (internationale Meeresschutz-Organisation mit einer Grazer Gruppe)
- steiermark.gemeinsam.jetzt
- Students Association for Sustainability (SAS) – Studierendengruppe
- Südwind
- System Change Not Climate Change:
- Talente-Tausch Graz
- Transition Graz
- Verein SOL – Regionalgruppe (Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil)
- Verein Traumwerk, Lendkai 45, 8020 Graz
- Viva con agua – Wasserinitiative
Bereits vorgestellt:
- Abfall/Müll/Recycling:
- Abfalltrennblatt Stadt Graz + Zahlen Restmüll Österreichs
- AktivbürgerInnen für eine saubere Steiermark
- Ausbildung ehrenamtlicher Abfallcoach 2017
- Ausbildung ehrenamtlicher Abfallcoach 2018
- CDs und DVDs richtig entsorgen
- Christbaumsammelstellen 2017/18
- Giftmüllexpress 2018
- Grazer Muruferreinigung 2017
- Grünschnittaktion 2018
- G’scheit feiern
- Sperrmüllabholung Andritz (FJ 2018)
- Steirischer Frühjahrsputz
- Re-Use Box
- Re-Use Friday
- Waste-Box
- Zero Waste Gemeinde Gratwein-Straßengel
- active.fair – Verein für nachhaltige Entwicklung
- Aktionstage Nachhaltigkeit
- APPs:
- Gutes Finden
sAPPerlot=> wurde ersetzt durch die APP ‚Schau auf Graz‘- Fair Fashion-App
- CodeCheck
- green market Kundenkarte
- Schau auf Graz
- DreckSpotz – GLOBAL 2000
- Awards/Preise:
- Aktionstage Nachhaltigkeit 2017
- Aktionstage Nachhaltigkeit 2018
- „I Live Green Wettbewerb“ 2018
- Wettbewerb „innovate4nature“ 2018
- Fairtrade-Award 2018
- Fotowettbewerb Glasforum Österreich 2018
- Klimaschutzpreis 2017
- Smart City Award 2018 – Moving the City
- Trigos Österreich 2018
- Umweltpreis Stadt Graz 2017
- Umweltpreis Stadt Graz 2018
- ÖGUT Umweltpreis 2018
- VCÖ Mobilitätspreis 2018
- Österreichischer Klimaschutzpreis junior 2018
- YouthEnergySlam 2018
- Naturschutz-Forschungsfonds 2018/19 für Studierende
- reducefoodwaste project award 2018
- T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds 2018 (TUN-Fonds)
- Brot und Rosen: Green Eventmanagement + Network
- Bücher:
- Energie:
- Facebook:
- Facebook-Gruppe „Offene Bücherregale Graz & Graz-Umgebung“
- Facebook-Gruppe „Zero Waste Graz“
- Facebook-Gruppen zum Verschenken:
- Graz verschenkt!
- share & care – graz
- Graz verschenkt
- Verschenke Graz
- Verschenke Möbel Graz
- Verschenke Pflanzen/Obst/Gemüse Steiermark
- Share & Care Familienhilfe
- Willhaben – Verschenke – Graz
- Wir verschenken in Graz
- Graz verkauft, verschenkt und tauscht
- Grazer Mamas Marktplatz
- Sachen zu verschenken – Graz
- Graz hilft !
- Technik-Graz
- Bücher- und Zeitschriftenzirkel Graz
- Dumpstern
- Share & Care Lebensmittel Graz und Umgebung
- Fahrrad:
- Foodcoop Krautkoopf
- Foodsharing Graz
- Förderungen Umwelt Stadt Graz:
- Urban Gardening
- Reparaturmaßnahmen (Reparaturdienstleistungen +Repair-Cafés)
- Windelscheck (Förderung für Stoffwindeln)
- Freiwilliges Umweltjahr – Zivildienstersatz
- Fußabdruckrechner
- Garten:
- Gemeinwohlökonomie
- Initiative für ein unverwechselbares Graz
- IWM (Interessengemeinschaft Wohnanlage Messequartier)
- Kräuter:
- Geckos Kräutertreff
- Kräuterwanderungen und Gartenführungen– Michael Flechl
- Mondblumenzeit
- Julia Jeschek-Zöhrer – Wilde Genüsse
- Kräutlwerk die Kräuterwerkstatt
- Found for Friends – Kräutermanufaktur
- Kräuterwanderung – Tina Wurzinger
- Mobilität sonst:
- Nachbarschaft – Vernetzung:
- FragNebenan – Nachbarschaftsnetzwerk
- BuddyMe – Plattform
- Büro der Nachbarschaften
- Nähen/Flicken:
- Nadelfin – Mehrwertschneiderei
- Elke Psenner, Grazbachgasse
- Ökoprofit Mikro Graz
- Pioneers of Change – Online Summit 2018
- Refill Graz Sticker – Trinkwasser kostenfrei auffüllen
- Repair Cafés:
- Repair incafé – Münzgrabenstraße
- Reparieren:
- Elektrogeräte:
- R.U.S.Z Reparatur- und Service-Zentrum
- pro mente Steiermark – Sammelstelle und Reparaturannahme für Elektrogeräte
- Reißverschlüsse:
- Schuhe:
- Schuhreparatur u. Schlüsseldienst Sommerhuber, St. Leonhard
- Schuhmacherwerkstätte Pucher, Innere Stadt
- Schuhmanufaktur Ullrich & Co, Innere Stadt
- Elektrogeräte:
- Verein SOL:
- Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil
- Lehrgang „Ich habe genug“
- steiermark.gemeinsam.jetzt
- Styrrion – Regionale Währung
- Tauschen:
- Umweltzirkus 2017
- Verschenken:
- Brot am Haken
- Kost-Nix-Laden Gratwein-Straßengel
- Kostnixladen Gratkorn
- Verschenkregal St. Leonhard
- Verschenkregal Pfarre Ragnitz
- Umsonstladen im Spektral
- Kostnix-Laden im Gmota
Verschenkladen GeNa – Gelebte Nachhaltigkeit (St. Peter) – derzeit geschlossen!- FAIR(ständer) – Pro Mente Steiermark
- KostNix-Laden EggenLend
- Verschenkladen „Nachhaltig in Graz“ – Moserhofgasse 51 (nur von April bis inkl. September)