Wichtig für Menschen mit wenig Zeit, die sich dennoch informieren und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen. Kritische Nachrichten aber auch positive Veränderungen zu Klima, Energie & Nachhaltigkeit. Bleib zum wichtigsten Thema unserer Zeit auf dem Laufenden und informiere dich!
Gemeinsam mit Heinz Wittenbrink (unter anderem aktiv bei Extinction Rebellion und auch bei der Plattform 1,5 Graz, Mastodon: https://graz.social/@heinz ) sammeln wir hier Medienberichte aus aller Welt zu Klima, Energie und Nachhaltigkeit.
Eine eigene Auflistung von Extrem(wetter)ereignissen findet sich hier.
September 2023
23.09.2023: Verschmutztes Wasser: Kohlekonzern zahlt Schweigegeld: https://correctiv.org/aktuelles/kampf-um-wasser/2023/09/23/wasser-gefaehrdet-leag-erkauft-schweigen/
23.09.2023: Nachhaltige Fasern hüllen Gletscher ein. https://ooe.orf.at/stories/3225166/
22.09.2023: Das intuitive Gefühl des bevorstehenden Untergangs. Die Art und Weise, wie Klimaforscher handeln und kommunizieren, ist Teil des Problems der allgemeinen Verleugnung. https://braveneweurope.com/wolfgang-knorr-the-intuitive-sense-of-impending-doom
22.09.2023: Britische Feuerwehrleute reisen zur Waldbrandschulung nach Spanien, da die Zahl der Brände auch in Großbritannien steigt. Waldbrände, die in Großbritannien einst selten waren, haben sich im vergangenen Jahr auf fast 24.000 mehr als verdoppelt, mit verheerenden Auswirkungen auf die Lebensräume der Wildtiere. https://amp.theguardian.com/environment/2023/sep/22/uk-firefighters-go-to-spain-for-wildfire-training-as-number-of-blazes-doubles-aoe
22.09.2023: Fast alle Argumente gegen E-Autos sind falsch – bis auf eines: https://www.derstandard.at/story/3000000187832/fast-alle-argumente-gegen-e-autos-sind-falsch-bis-auf-eines
22.09.2023: Der Wert von Streuobstwiesen: Wer holt die Äpfel runter? https://taz.de/Der-Wert-von-Streuobstwiesen/!5959212/
22.09.2023: Es geht nichts weiter, weil alle profitieren. https://kurier.at/politik/inland/bodenschutz-flaechenfrass-versiegelung-betonieren-totschnig-oerok-gewessler/402604619
22.09.2023: 700.000 Tonnen Bioabfälle vergammeln jedes Jahr im Restmüll. https://www.derstandard.at/story/3000000187937/70000-tonnen-bioabfaelle-vergammeln-jedes-jahr-im-restmuell
22.09.2023: Was uns der neueste Gesundheitscheck über den Zustand unseres Planeten verrät – by Johan Rockstrom, Direktor PIK-Climate Institute: https://time.com/collection/time100-voices/6315766/planetary-health-check-johan-rockstrom/
22.09.2023: Wir haben unser Ökosystem zerstört – jetzt warten wir auf den Zusammenbruch der Zivilisation. https://wraltechwire.com/2023/09/22/doomsday-authors-analysis-we-have-destroyed-our-ecosystem-now-we-await-the-collapse-of-civilization/
22.09.2023: Waldbrände verwandeln Kanadas riesigen Wald von einer Kohlenstoffsenke in einen Superemittenten. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/22/canada-wildfires-forests-carbon-emissions
22.09.2023: In Schweden demonstrieren Tausende gegen die Klimapolitik der rechten Regierung, die sich nun offiziell von den Zielen für 2030 verabschiedet hat. https://taz.de/Klimaprotest-in-Stockholm/!5961835/
22.09.2023: Klimapolitik ist zum Kulturkampf geworden. Wie kommen wir da raus? https://taz.de/Autoritaere-Klimapolitik/!5959238/
22.09.2023: Die Klima-News der Woche: Verheerende Folgen der Flut in Libyen. Deutschland beschränkt Klimaproteste. Die EU-Kommission will einen Ex-Ölmanager als Klimachef. https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5961764/
22.9.2023: Populismus könnte den grünen Übergang zum Scheitern bringen
Westliche Politiker haben Angst vor einer Gegenreaktion auf die Klimapolitik, die als gut für die Wirtschaft verkauft wird. https://www.ft.com/content/b9912ffe-08dd-4653-863c-21885d727d20
21.09.2023: „Keine Sau hat sich dran gehalten“, sagte Klimaminister Robert Habeck über das Klimaschutzgesetz. Die Reform entkernt es nun ganz: Verfehlte Klimaziele bleiben folgenlos. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-09/klimaschutzgesetz-reform-bundestag-marlene-carla-reemtsa
21.09.2023: Was sind die wirtschaftlichen Vorteile autofreier Städte? https://de.euronews.com/next/2023/09/21/was-sind-die-wirtschaftlichen-vorteile-autofreier-stadte
21.09.2023: Die besten Konzepte für weniger Autos in Städten. https://krautreporter.de/5031-die-besten-konzepte-fur-weniger-autos-in-stadten
21.09.2023: Nachhaltige Ernährung. Es braucht Kostenwahrheit für Lebensmittel. https://www.nzz.ch/meinung/bio-kaufen-rettet-die-umwelt-nicht-kostenwahrheit-dagegen-schon-ld.1756390?reduced=true
21.09.2023: Wir können nicht aus Problemen herauswachsen, wenn das Problem selbst das Wachstum ist. https://tsakraklides.com/2023/09/21/fearlessly-embracing-contraction/
20.09.2023: Treibt der Klimawandel die Lebensmittelpreise? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/nahrungsmittel-inflation-lebensmittel-preise-getreide-klimawandel-100.html
20.09.2023: Chris Packham: Is It Time to Break the Law? https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2023/sep/20/chris-packham-is-it-time-to-break-the-law-review-the-bravest-most-anguished-tv-of-the-year
20.09.2023: Forschungsschiff „Polarstern“ kehrt vom Nordpol zurück – mit einer guten Nachricht. https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/-polarstern–kehrt-vom-nordpol-zurueck—mit-einer-guten-nachricht-33841272.html
20.09.2023: Faktencheck: Nein, das RKI zählt nicht alle Menschen als Hitzetote, die bei mehr als 20 Grad Celsius sterben: https://correctiv.org/faktencheck/2023/09/20/nein-das-rki-zaehlt-nicht-alle-menschen-als-hitzetote-die-bei-mehr-als-20-grad-celsius-sterben/
20.09.2023: Rishi Sunak, Premierminister Großbritanniens, erwägt eine Abschwächung der gesetzten Klimaziele, wie zB eine Verzögerung des Verkaufsverbotes für neue Verbrennerautos und die Abschaffung von Heizkesseln. https://www.bbc.com/news/uk-politics-66857551
20.09.2023: Fast jeder in Europa atmet giftige Luft ein. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/20/revealed-almost-everyone-in-europe-breathing-toxic-air
19.09.2023: Analyse von CO2-Ausgleichsprojekten: Die meisten sind Schrott, weil nicht zusätzlich, weil übertriebene Ansprüche, weil die Basislinie überhöht war, weil sie nicht dauerhaft waren und oder Lücken aufwiesen. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/19/do-carbon-credit-reduce-emissions-greenhouse-gases
19.09.2023: Hagelsturm in Spanien hat rd 43 Mio Dollar Ernte vernichtet. https://www.cbsnews.com/news/spain-hailstorm-destroys-nearly-43-million-worth-crops/
19.09.2023: 50 Mal wahrscheinlicher machte der Klimawandel Sturm Daniel mit heftigen Regenfällen in Libyen, so die Studie der Attributionsforschung. In Griechenland ist die Wahrscheinlichkeit eines Sturmtiefs durch den Klimawandel 10 mal höher und 40% intensiver. Ghttps://www.msn.com/en-gb/news/world/climate-crisis-made-devastating-libya-flooding-50-times-more-likely/ar-AA1gWx9J oder hier https://www.bbc.com/news/science-environment-66854670
19.09.2023: In Dänemark entsteht eine Riesen-Wärmepumpe für die Stadt Esbjerg. Demnächst liefert die Technik aus Augsburg (während Deutschlands Fossillobbys weiter gegen die Wärmepumpe wettern) Fernwärme für bis zu 25.000 Haushalte beziehungsweise 100.000 Menschen. In sieben Jahren soll Esbjerg CO2-neutral sein, sagt Bürgermeister Jesper Frost Rasmussen: „Die Menschen von Esbjerg erwarten von uns, dass wir grüne Lösungen finden. Sie haben erkannt, dass wir unser Leben anders leben müssen als zuvor“, so der Politiker von der konservativ-liberalen Venstre-Partei. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/waermepumpe-esbjerg-100.html
18.09.2023: Während seit 1995 die Länge von Autobahnen und Schnellstraßen um 60% gestiegen ist, wurden in Europa 15.650 Kilometer an Eisenbahnnetz stillgelegt. In Österreich sind seit 1995 29 Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 655 Kilometern für den Personenverkehr stillgelegt worden. Vor allem in dörflichen Regionen. Entlang dieser Strecken wurden 230 Bahnhöfe geschlossen. Diese jahrzehntelange autogerechte Politik hat Menschen in die teure Abhängigkeit vom Auto getrieben: Die gute Nachricht: Etwa 56% der stillgelegten österreichischen Bahnstrecken könnten relativ einfach wieder in Betrieb genommen werden. https://www.derstandard.at/story/3000000187473/oesterreich-hat-665-kilometer-an-regionalen-zugverbindungen-verloren
18.09.2023: Studie zeigt, dass das vom Menschen verursachte Massensterben ganze Zweige des Lebensbaums vernichtet. https://phys.org/news/2023-09-human-driven-mass-extinction-entire-tree.html
18.09.2023: Wasser in Andalusien nur für Reiche und Touristen sicher: Dürre, Notstand und Verteilungskampf. https://www.costanachrichten.com/costa-del-sol/duerre-spanien-trinkwasser-andalusien-notstand-kein-regen-loesungen-landwirtschaft-abschaltungen-92519600.html
18.09.2023: Bereits mit 1,5 Grad Erwärmung gehen wir hohe Risiken ein. https://www.klimareporter.de/erdsystem/mit-1-5-grad-gehen-wir-hohe-risiken-ein
18.09.2023: Quantenregeln für die Unordnung. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik gilt als unumstößliches physikalisches Gesetz. https://www.spektrum.de/news/entropie-quantenregeln-fuer-die-unordnung/2179176
18.09.2023: Der Frühling startet in Australien gleich mit einer noch nie dagewesenen Hitzewelle. Es ist 15 Grad wärmer als sonst. https://kurier.at/chronik/welt/hitzewelle-australien-september-rekordwerte/402597965
18.09.2023: Hitzewellen im Meer bis in 250 Meter Tiefe. https://science.orf.at/stories/3221275/
18.09.2023: Sölden, Tirol: Teile des Rettenbachgletschers werden für das Ski-Weltcup-Opening zerstört. Seit April wird mit Baggern das Eis abgetragen, um die Abfahrtsstrecke zu optimieren. Auch Sprengungen wurden vermutlich vorgenommen. https://x.com/GreenpeaceAT/status/1703710759073546383?s=20
17.09.2023: Finanzminister Lindner will offenbar die Mehrwertsteuer auf Gas wieder auf den ursprünglichen Stand setzen. Die SPD ist dagegen, die Grünen zögern. Es geht um Milliarden für den Haushalt und hohe Rechnungen für die Kunden. https://www.tagesschau.de/inland/ampel-regierung-gaspreis-mehrwertsteuer-100.html
17.09.2023: Die meisten Küstengemeinden werden bis zum Ende des Jahrhunderts (2100) jährlich mit Überschwemmungen konfrontiert sein, selbst wenn ein gemäßigtes Szenario angenommen wird, bei dem die Kohlendioxidemissionen bis 2040 ihren Höhepunkt erreichen. https://scitechdaily.com/drowning-predictions-yearly-100-year-floods-loom-on-the-horizon/?utm_content=cmp-true
17.09.2023: Lough Neagh, größter See der Britischen Inseln, ist ein weiteres Opfer der steigenden globalen Temperaturen. Der Klimawandel verstärkt das Wachstum schädlicher Algen und Cyanobakterien im Süßwasser. Wildes Algenwachstum erstickt Wasserökosysteme und zerstört sie.https://www.msn.com/en-gb/news/other/environmentalists-hold-wake-for-lough-neagh-over-toxic-algae-bloom/ar-AA1gQLff
17.09.2023: Österreichs Feld- und Wiesenvögel sind in großer Gefahr: Ihre Bestände haben sich innerhalb der letzten 24 Jahre nahezu halbiert. https://www.diepresse.com/16649072/untergang-der-voegel-leider-sind-wir-irre
17.09.2023: Sehr alarmierend: Das Antarktische Meereis befindet sich auf sehr besorgniserregendem Tiefststand. https://www.bbc.com/news/science-environment-66724246
16.09.2023: Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen (unter anderem ExxonMobil, Shell, BP) wegen Klimawandels. Vorgeworfen wird ihnen, aktiv Falschinformationen zu den Risiken verbreitet zu haben, die mit dem Einsatz fossiler Energieträger verbunden sind. https://www.spiegel.de/wissenschaft/kalifornien-verklagt-weltgroesste-oelfirmen-wegen-klimawandels-a-aaf40f40-f151-475a-9cc0-0af954b48fbf
Auch: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Kalifornien-verklagt-Olriesen-wegen-Klimawandel-article24401028.html
16.09.2023: Wälder in Deutschland: Mehr kranke als gesunde Bäume. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/wald-duerre-daten-100.html
19.09.2023: Möglicher El Niño rückt immer näher. Doch trotz der Meerestemperaturen, die seine Entwicklung stark begünstigen, hat die atmosphärische Veränderung nach Angaben des Bureau of Meteorology noch nicht begonnen. „So etwas haben wir noch nie gesehen“, sagte der leitende Klimatologe Simon Grainger. https://www.abc.net.au/news/2023-09-17/unusual-el-nino-development-bureau-of-meteorology-iod/102861886
16.09.2023: Nach der Flutkatastrophe in Libyen (aufgrund des Sturmtiefs Daniel, das auch in Griechenland gewütet hat und enormen Regen brachte, sind Dämme gebrochen) und mehr als 11.300 Toten [https://www.derstandard.at/story/3000000187266/laut-uno-11300-tote-bei-flutkatastrophe-in-libyen] befürchtet man nun Seuchen. https://orf.at/stories/3331421/
16.09.2023: Klimaaktivisten blockieren erneut Autobahn in Den Haag: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/klimaaktivisten-blockade-autobahn-den-haag-100.html
16.09.2023: Es ist völlig in Ordnung, die bisher anerkannte Wissenschaft widerlegen zu wollen. Aber man sollte sich dabei an gewisse Regeln halten. https://futurezone.at/meinung/klimaschwurbler-wissenschaft-donald-trum-aigner-klimawandel-klimaerwaermung/402594968
16.09.2023: Warum die Sahara einst feucht und grün war. https://www.derstandard.de/story/3000000187140/warum-die-sahara-einst-feucht-und-gruen-war
16.09.2023: Der französische Skiort La Sambuy in den französischen Alpen schließt, weil es nicht mehr genug Schnee gibt. https://amp.cnn.com/cnn/travel/france-ski-resort-closes-la-sambuy-climate-scn/index.html
16.09.2023: Blühstreifen an Feldern: Die richtigen Wildblumen locken hunderte Arten von Wildbienen. https://www.mdr.de/wissen/umwelt/artenvielfalt-oekologie-agrarflaechen-bluestreifen-100.html
15.09.2023: Gaslobby finanzierte Anti-Wärmepumpen-Kampagne. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/leak-kampagne-gaslobby-finanziert/
15.09.2023: Könnte sich der Klimawandel auf die Fußball-WM 2026 auswirken? https://www.bbc.com/sport/football/66211285
15.09.2023: Ein weiteres Rekordjahr bei der Anzahl der neuen PV-Anlagen in China: https://www.pv-magazine.com/2023/09/15/chinese-pv-industry-brief-rystad-forecasts-150-gw-of-new-solar-in-2023/
15.09.2023: Studie: Klimakrise verschlechtert Wasserqualität vieler Flüsse: https://www.rnd.de/wissen/studie-klimakrise-verschlechtert-wasserqualitaet-vieler-fluesse-H3KCNNBU7VELBP2LZETAHRHRT4.html
15.09.2023: Traktordemo von Landwirt*innen in St. Pölten: https://noe.orf.at/stories/3224336/
15.09.2023: Sind Holzheizungen wirklich gut fürs Klima? https://www.welt.de/wissenschaft/article247339680/Heizen-mit-Holz-Sind-Holzheizungen-tatsaechlich-gut-fuers-Klima.html
15.09.2023: Moderator Chris Peckham zum Klimaaktivismus: Kreativität vor Kriminalität. https://www.thetimes.co.uk/article/2d626e56-5408-11ee-abb5-ce4135341f1b?shareToken=f694552eeff2d870798d2d64d3184550
15.09.2023: Was Braunkohlestrom wirklich kostet. https://oekonews.at/?mdoc_id=1183802
15.09.2023: Sechs von neun planetaren Grenzen sind bereits überschritten: https://www.insurancejournal.com/news/international/2023/09/15/740499.htm
15.09.2023: Rechtsradikale bedrohen Klimaaktivist*innen: https://taz.de/Rechtsradikale-bedrohen-Aktivistinnen/!5956985/
15.09.2023: Deutsche Umwelthilfe kritisiert „Abrisswahn“ bei Gebäuden. https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/klimaschutz-deutsche-umwelthilfe-kritisiert-abrisswahn-bei-gebaeuden-/29388580.html
14.09.2023: Wärmere Meere können weniger Wärme speichern. https://orf.at/stories/3331188/
14.09.2023: Greenpeace kritisiert Undurchsichtigkeit bei Bio- und Naturkosmetik: https://www.diepresse.com/16147846/greenpeace-kritisiert-undurchsichtigkeit-bei-bio-und-naturkosmetik
14.09.2023: Führungskräfte des Öl-Giganten ExxonMobil versuchten privat, die Klimawissenschaft zu untergraben, selbst nachdem der Öl- und Gasriese öffentlich den Zusammenhang zwischen den Emissionen fossiler Brennstoffe und der Klimakrise anerkannt hatten. https://www.theguardian.com/us-news/2023/sep/14/exxonmobil-documents-wall-street-journal-climate-science
14.09.2023: Contra Klimastreik. Disruption for Future! https://taz.de/Contra-Klimastreik/!5957711/
14.09.2023: Waldbrände auf Nordhalbkugel rekordverdächtig: https://orf.at/stories/3331112/
14.09.2023: Kampf gegen Klimakrise. Diese jungen Menschen verklagen praktisch ganz Europa. https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimakrise-diese-jungen-menschen-klagen-gegen-32-europaeische-laender-fuer-mehr-klimaschutz-a-719a5986-6d09-481e-ac52-187297c2cee6
14.09.2023: Junge Menschen wollen 32 europäische Länder wegen Klimapolitik vor Gericht bringen
Kläger machen geltend, dass mangelnde angemessene Maßnahmen einen Verstoß gegen die Menschenrechte darstellen, und zwar in der bisher größten Klimaklage. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/14/young-people-to-take-32-european-countries-to-court-over-climate-policies
14.09.2023: Metereolog*innen und Wettermoderator*innen, die sich zur Klimakrise äußern, wird viel Hass entgegen gebracht. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/Klimakrise-Hass-gegen-Wetter-Moderatoren,wettermoderatoren100.html
13.09.2023: Wie der „fatale“ Omega-Effekt unser Wetter durchdrehen lässt. Warum es zu mehr Dürren und Überflutungen gleichzeitig an verschiedenen Orten kommt: Blockierte Hochs und Tiefs, die bei einer Omega-Wetterlage tagelang an Ort und Stelle bleiben. Zu warmer Nordpol, deswegen mäandernder Jetstream. https://www.focus.de/earth/analyse/hitzesommer-hier-land-unter-dort-wie-die-blockierten-wetterlagen-in-europa-zustande-kommen_id_204864118.html
13.09.2023: Warum die angehängten Deckel an Plastikflaschen Sinn ergeben. https://www.derstandard.at/story/3000000180400/tethered-caps-eu-plastikflaschen-nicht-nur-nervig
13.09.2023: Freiburger Studie: Noch nie sind so viele Bäume abgestorben. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/waldsterben-deutschland-100.html
13.09.2023: 2022 wurde jeden zweiten Tag ein*e Umweltaktivist*in getötet. Kolumbine war das tödlichste Land, rund ein Fünftel der 177 registrierten Morde ereignete sich im Amazonas-Regenwald. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/13/environmental-activists-killed-at-a-rate-of-one-every-other-day-in-2022-global-witness-report-aoe?
13.09.2023: Was der Klimawandel zu Wirbelstürmen beiträgt: https://www.spektrum.de/news/der-klimawandel-und-der-medicane/2180133
13.09.2023: Die Erde befindet sich bereits deutlich außerhalb des sicheren Handlungsraums für die Menschheit: https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/13/earth-well-outside-safe-operating-space-for-humanity-scientists-find
13.09.2023: Wie können alternative Protestformen aussehen? https://www.derstandard.at/story/3000000186538/wie-koennen-alternative-klimaprotestformen-aussehen
13.09.2023: Studie zu planetaren Grenzen: Der Erde geht die Puste aus: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-planetare-grenzen-erderwaermung-100.html
13.09.2023: Buchensterben: Hat die Buche in Bayern eine Zukunft? https://www.br.de/nachrichten/wissen/buchensterben-durch-klimawandel-und-duerre-haben-die-baeume-noch-eine-zukunft,Tp5YCkN
13.09.2023: Von Libyen, Griechenland bis Hongkong: Wieso regnet es derzeit weltweit so heftig? https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-starkregen-hitze-experten-100.html
13.09.2023: Auch im Fußball ist der Klimawandel angekommen: https://www.express.de/sport/fussball/spiele-sind-in-gefahr-bundesliga-warnt-vor-klimafolgen-645742
13.09.2023: Antarctica may have entered ‘new regime’ of low sea ice as global warming ramps up. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/13/antartica-global-warming-sea-ice-caps-regime-shift
13.09.2023: Wie Naturwissenschaften zu Kulturkampf gemacht werden: „In dieser Lage ist die Konstruktion eines mächtigen Gegners geradezu lebensnotwendig: abzulehnen, was zu tun ist, das wäre sonst nur Herzensträgheit, dumpfer Starrsinn, Zynismus gegen die Nachfahren.“ https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2023-09-13/1130369081c6d24be19e8eda933dcddf/?popup=user.lf-ns
13.09.2023: Noch nie sind so viele Bäume in Deutschland abgestorben. Eine Langzeitstudie hat jetzt erstmals bestätigt: Der menschengemachte Klimawandel ist für das massive Baumsterben in Deutschland verantwortlich. Und es wird immer schlimmer. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/waldsterben-deutschland-100.html
13.09.2023: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Rede zur Lage der EU: „Planet, der kcoht“: https://orf.at/stories/3330996/
13.09.2023: Wegen des tagelangen Sonnenscheins haben etliche Photovoltaik-Anlagen in Bayern zu viel Strom produziert. https://www.br.de/nachrichten/bayern/zu-viel-sonne-bayernwerk-schaltet-pv-anlagen-ab,Tphu8em
13.09.2023: Die Internationale Energieagentur sagt das Ende von Öl und Gas voraus: https://www.wiwo.de/politik/ausland/der-anfang-vom-ende-iea-sagt-ende-von-oel-und-gas-voraus/29388204.html?share=twitter
12.09.2023: Klimajournalismus. Klima als Dimension sichtbar machen – aber wie? https://www.journalist.de/startseite/detail/article/klima-als-dimension-sichtbar-machen-aber-wie
12.09.2023: Acht katastrophale Überschwemmungen innerhalb 11 Tagen. https://www.nbcnews.com/science/science-news/eight-catastrophic-floods-11-days-s-intense-rainfall-world-rcna104620
12.09.2023: Was würde passieren, wenn die Welt den Konsum tierischer Produkte halbieren würde? https://grist.org/agriculture/what-if-the-world-cut-meat-and-milk-consumption-half/
12.09.2023: Algen speichern so viel CO2 wie Amazonas-Wald, doch der Klimawandel rafft sie dahin. https://www.derstandard.at/story/3000000186165/algen-speichern-so-viel-co2-wie-amazonas-wald-doch-der-klimawandel-rafft-sie-dahin
12.09.2023: Studie zeigt, dass die Weltbank im Jahr 2022 Milliarden von Dollar für die Förderung fossiler Brennstoffe ausgegeben hat. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/12/world-bank-spent-billions-of-dollars-backing-fossil-fuels-in-2022-study-finds?CMP=share_btn_tw
12.09.2023: In einem offenen Brief fordern die Scientists for Future von Bildungsminister Martin Polaschek die Finanzierung von Klimabeauftragten an allen Schulen: https://science.apa.at/power-search/13191766737541861415
12.09.2023: Der Klimawandel stellt die Herausforderung für extremes Wetter dar. Und wie wir jetzt sehen, sind diese Extreme nicht nur intensiver – sie können auch bemerkenswert schnell passieren. https://theconversation.com/faster-disaster-climate-change-fuels-flash-droughts-intense-downpours-and-storms-213242
12.09.2023: Rote Feuerameise erstmals in Europa gesichtet! Befürchtet wird, dass sich die invasive Spezies, begünstigt durch den Klimawandel, rasch auch in anderen europäischen Ländern ausbreiten könnte. https://www.geo.de/natur/tierwelt/rote-feuerameise-erstmals-in-europa-gesichtet-33815532.html
12.09.2023: Klimaschutz ist Kinderschutz. Warum unser Umgang mit der Klimakrise zentral für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist. https://www.dgps.de/schwerpunkte/stellungnahmen-und-empfehlungen/stellungnahmen/details/stellungnahme-der-deutschen-gesellschaft-fuer-psychologie-klimaschutz-ist-kinderschutz-warum-unser-umgang-mit-der-kli-makrise-zentral-fuer-die-psychische-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-ist/
12.09.2023: Schnellere Katastrophen: Der Klimawandel führt zu „Blitzdürren“, heftigen Regenfällen und Stürmen. https://phys.org/news/2023-09-faster-disaster-climate-fuels-droughts.html
12.09.2023: Die USA stecken hinter mehr als einem Drittel der globalen Expansionspläne für Öl und Gas.
https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/12/us-behind-more-than-a-third-of-global-oil-and-gas-expansion-plans-report-finds?
12.09.2023: Die Rhetorik und Anti-Protest-Politik gegen Klimaaktivisten ist kein Zufall. Es ist eine gut koordinierte Kampagne der schlechtesten Denkfabriken der Welt. https://newrepublic.com/article/175488/meet-shadowy-global-network-vilifying-climate-protesters
11.09.2023: Kritische Studie zu Pestizid: https://taz.de/Kritische-Studie-zu-Pestizid/!5959182/
11.09.2023: Klimawandel – dystopische Zukunft bereits da. https://www.aljazeera.com/news/2023/9/11/climate-change-dystopian-future-already-here
11.09.2023: Wenn es um das Überleben der Zivilisation geht, können herkömmliche Analysemethoden unbrauchbar werden. https://www.motherjones.com/environment/2023/09/calculating-climate-change-risk-wrong-ipcc-existential/
11.09.2023: Pflanzenbasierte Ernährung kann einen Wandel zu globaler Nachhaltigkeit unterstützen. https://www.uvm.edu/news/gund/cut-global-emissions-replace-meat-and-milk-plant-based-alternatives
11.09.2023: Studie: Wärmepumpen bei kaltem Wetter doppelt so effizient wie Systeme mit fossilen Brennstoffen. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/11/heat-pumps-twice-as-efficient-as-fossil-fuel-systems-in-cold-weather-study-finds?CMP=twt_a-environment_b-gdneco
10.09.2023: Die Photosynthese von Bäumen im tropischen Regenwald könnte einer neuen Studie zufolge durch den Klimawandel zusammenbrechen. Doch das ist nur eines von vielen Problemen. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/photosynthese-hitze-100.html
10.09.2023: Selbst die Verdunkelung der Sonne würde das Eis der Antarktis jetzt nicht retten, sagen Wissenschaftler. https://www.sciencealert.com/even-dimming-the-sun-wouldnt-save-antarcticas-ice-now-scientists-say
10.09.2023: Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat wegen Fridays for Future und Gretas Schulstreiks ihre Gewohnheiten verändert. https://www.euronews.com/green/2023/09/10/fridays-for-future-gretas-school-strikes-led-a-third-of-swiss-citizens-to-change-their-hab?utm_source=Twitter&utm_medium=Social
09.09.2023: Die Kriminalisierung der Klimabewegung schreite voran. In Spanien stuft die Staatsanwaltschaft Extinction Rebellion und Futuro Vegetal (die dortige Letzte Generation) nun als „terroristische“ Gruppen ein. https://www.elperiodico.com/es/medio-ambiente/20230909/fiscalia-pasa-considerar-extinction-rebellion-91884518
09.09.2023: Verschwörungstheorien bringen Waldbrände fälschlicherweise mit „intelligenten Städten“ in Verbindung. https://phys.org/news/2023-09-conspiracy-theories-falsely-link-wildfires.html
09.09.2023: In China geht der Spritverbrauch zurück: https://www.rnd.de/wirtschaft/in-china-geht-der-spritverbrauch-zurueck-N4JWOG4B4BHMRMUHIKG6O3K2OE.html
09.09.2023: Darum erhitzt sich Europa am schnellsten. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/hitze-temperatur-europa-kontinente-klimawandel-100.html
09.09.2023: Hitze und Überschwemmungen, Dürre und Waldbrände verursachen weltweit großes Leid. Die Zunahme der Extreme wurde seit Jahrzehnten richtig vorhergesagt – dank einem einfachen physikalischen Gesetz. https://www.spiegel.de/wissenschaft/clausius-clapeyron-gesetz-wie-sich-das-extremwetter-am-mittelmeer-durch-formel-erklaeren-laesst-a-228942e0-99ba-4cf6-b1ce-fc23f79d9372
09.09.2023: Um die 10.000 friedliche Klima-Protestierende heute in den Niederlanden: https://nltimes.nl/2023/09/09/police-start-removing-climate-activists-a12-hague-10000-protesters
Man wolle die A12 nun jeden Tag blockieren: https://www.spiegel.de/panorama/niederlande-klima-demonstranten-blockieren-autobahn-in-den-haag-a-54a0559f-c6c0-4660-9a16-5bb1690b4c1a?sara_ref=re-so-app-sh
08.09.2023: Der Öffentlichkeit wird nicht die volle Wahrheit über die Klimabedrohung gesagt. https://www.telegraph.co.uk/news/2023/09/08/the-public-isnt-being-told-the-full-truth-about-the-climate/
08.09.2023: Der Bundestag hat das Gebäudeenergie-Gesetz verabschiedet, auf Druck vor allem der FDP allerdings in einer deutlich abgeschwächten Form. Die beabsichtigte Klimawirkung wird bei weitem nicht erreicht. https://taz.de/GEG-endlich-verabschiedet/!5956352/
Berechnung der Klimawirkung des verabschiedeten Gesetzes von Malte Kreutzfeldt: https://mastodon.social/@mkreutzfeldt/111035336602371910
08.09.2023: Teile der Welt sind bereits zu heiß geworden, als dass die Menschheit überleben könnte. https://grist.org/extreme-heat/parts-of-the-world-have-already-grown-too-hot-for-human-survival/
08.09.2023: Klimawandel: UN fordert radikale Veränderungen, um die Erwärmung einzudämmen. https://www.bbc.com/news/science-environment-66753909
08.09.2023: Meere aus dem Gleichgewicht: Wie die Hitze des Atlantik Hurrikane antreibt. https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/lee–franklin–don–wie-hitze-im-meer-die-hurrikane-antreibt-33804868.html
08.09.2023: Deutsche Windenergie-Branche mit Anzahl der Neugenehmigungen zufrieden. https://www.solarserver.de/2023/09/08/windenergie-branche-mit-anzahl-der-neugenehmigungen-zufrieden/
08.09.2023: In Griechenland, Bulgarien, derTürkei und Libyen hat der Sturm Daniel zu verheerenden Überschwemmungen mit Todesopfern geführt. Das thessalische Flachland wurde vollständig überflutet. https://www.derstandard.de/story/3000000185931/anhaltender-starkregen-legt-infrastruktur-in-teilen-griechenlands-lahm
08.09.2023: In Hongkong und den angrenzenden chinesischen Regionen hat der Taifun Haikui die höchsten Niederschlagsmengen der Messgeschichte und schwere Überflutungen verursacht. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/08/hong-kong-weather-record-rain-flooding-after-typhoon-haikui
08.09.2023: Studie: Tödliche feuchte Hitzewellen breiten sich mit zunehmender Klimaerwärmung schnell aus. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/08/deadly-humid-heatwaves-to-spread-rapidly-as-climate-warms-study
08.09.2023: In diesem Jahr haben sich in jedem Meeresbecken Stürme der Kategorie 5 gebildet. Der vom Menschen verursachte Klimawandel und El Nino haben das Meerwasser auf ein Rekordniveau erhitzt und tropischen Stürmen einen Schub gegeben, sagen Wissenschaftler. https://www.washingtonpost.com/weather/2023/09/08/seven-category-5-hurricanes-typhoons-record/
08.09.2023: UN warnt davor, dass die Welt ihre Klimaziele verfehlen wird, wenn fossile Brennstoffe nicht auslaufen. Die Selbstverpflichtungen der Regierungen zur Dekarbonisierung reichen bei weitem nicht aus. Ein Bericht, der von den Vereinten Nationen als Grundlage für die kommende COP28 publiziert wurde, ergibt, dass 2030 etwa 20 bis 23 Gigatonnen mehr CO2 emittiert werden sollen als mit dem 1,5 °-Ziel verträglich wäre. Zum ersten Mal wird in einem offiziellen UN-Dokument das Ende der Nutzung fossiler Brennstoffe gefordert. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/08/un-report-calls-for-phasing-out-of-fossil-fuels-as-paris-climate-goals-being-missed?CMP=share_btn_tw
07.09.2023: Die Antarktis erwärmt sich deutlich rascher als in den bisherigen Klimamodellen angenommen – die Westantarktis doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Das könnte die Erhöhung des Meeresspiegels erheblich beschleunigen. Eine Untersuchung von Eisbohrkernen belegt das bisher nur vermutete Phänomen der menschengemachten “arktischen Verstärkung” in der Südhemisphäre. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/08/antarctica-warming-much-faster-than-models-predicted-in-deeply-concerning-sign-for-sea-levels
Studie: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01795-1?
07.09.2023: Ein tropischer Zyklon hat im Süden Brasiliens zu großflächigen Überschwemmungen mit mindestens 37Todesopfern geführt. https://www.derstandard.de/story/3000000185769/mindestens-21-tote-durch-zyklon-im-sueden-brasiliens
07.09.2023: Durch die Unwetter in Slowenien im Sommer 2023 wurde auch eine Auto-Zuliefererfirma getroffen. Nun können deutsche VW-Werke bestimmte Verbrenner nicht mehr fertigen. Elektroautos seien nicht betroffen. https://www.merkur.de/wirtschaft/volkswagen-vw-werk-unwetter-slowenien-klima-produktion-zulieferer-92498827.html
07.09.2023: Als Folgen der globalen Erhitzung und des beginnenden El Nińo werden in Südostasien gravierende Probleme bei der Nahrungsmittelversorgung befürchtet. Indien hat den Export fast aller Reissorten bereits untersagt. Die Regenfälle in Indien und Thailand waren in diesem Jahr deutlich zu schwach. Die Reiserträge sinken schon bei relativ kleinen Änderungen der Temperaturen. Ausführliche Reportage im Guardian. https://www.theguardian.com/global-development/2023/sep/07/major-disruptor-el-nino-threatens-the-worlds-rice-supplies
07.09.2023: Auf einer neuen Tracking-Website von Greenpeace können die Flüge österreichischer Privatjets in Echtzeit verfolgt werden. Die Zahl der Flüge von Privatjets hat sich gegenüber 2019 verdoppelt. Allein im Monat August wurden dabei 10.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. https://www.derstandard.at/story/3000000185807/oesterreichische-privatjets-emittierten-im-august-ueber-10000-tonnen-co2
06.09.2023: Washington Post-Artikel zum Sturm Daniel und seinen Folgen. Der Artikel behandelt auch das zugrundeliegende Wetter-Muster, das durch die globale Erhitzung häufiger werden könnte, und dessen Folgen von den hohen Temperaturen dieses Jahrs verstärkt wurden. Dasselbe Muster hat zu Starkregen in Spanien und einer Hitzewelle im mittleren Europa, vor allem in Frankreich geführt. https://www.washingtonpost.com/weather/2023/09/05/greece-flooding-daniel-climate-europe/
06.09.2023: EZB: Tempo im Kampf gegen den Klimawandel zahlt sich aus. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ezb-tempo-im-kampf-gegen-den-klimawandel-zahlt-sich-aus-19154426.html
06.09.2023: Tourismusforscher Markus Pillmayer: „Tourismus führt zu mindestens 8 bis 10% des globalen CO2-Aufkommens.“ Wie der Klimawandel Reiseströme verschiebt. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tourismus-reisen-klimawandel-hallstatt-mittelmeer-100.html
06.09.2023: Der Klima-Zusammenbruch hat begonnen. https://www.aljazeera.com/news/2023/9/6/un-announces-climate-breakdown-after-record-summer-heat
06.09.2023: Die Pasterze ist 2022 mit über 87 Metern viermal schneller abgeschmolzen als davor. Insgesamt haben die österreichischen Gletscher 2022 6% ihrer Fläche verloren. Selbst bei einem sofortigen Stopp der globalen Erhitzung dürften diese Gletscher vollständig abschmelzen. Seit 2-3 Jahren zerfallen die Gletscher auch großflächig. Überblicksartikel zur österreichische Kryosphäre; im September erscheint der nächste Bericht zur Lage der österreichischen Gletscher. https://www.derstandard.de/story/3000000185725/alpine-eisforschung-mit-ablaufdatum
06.09.2023: Der Standard berichtet über die Proteste gegen die Ernennung von Wopke Hoekstra zum neuen EU-Klimakommissar. Gegen Hoekstra sprechen nicht nur seine frühere Tätigkeit bei Shell und sein Intervenieren für die Fluggesellschaft KLM, sondern auch Verwicklungen in Finanzgeschäfte, die in den Pandora Papers aufgedeckt wurden. https://www.derstandard.de/story/3000000185700/protest-gegen-ex-oelmanager-wopke-hoekstra-als-eu-klimakommissar
06.09.2023: Unverzüglich handeln – wir haben gar keine Zeit mehr für halbherzige Kompromisse zu Lasten des Klimas! Wir können uns an ungebremsten Klimawandel nicht anpassen: Klimaforscher Niklas Höhne zu den Wetterextremen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Unverzueglich-handeln-Klimaforscher-Niklas-Hoehne-zu-Wetterextremen,audio1460324.html
06.09.2023: Klima: Bumerang hat bereits Richtung geändert. Was hinter dem Extremwetter steckt. https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama/extremwetter-omega-jetstream-ozeane-erwaermung-100.html
06.09.2023: Erwärmungstrends werden wahrscheinlich zu erheblichen Störungen der Netzwerke von Waldpilzen führen. https://phys.org/news/2023-09-trends-result-major-disturbances-networks.html
06.09.2023: Klimakrise sorgt für heißesten Sommer jemals. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wetter/id_100238150/eu-klimawandeldienst-klimakrise-beschert-heissesten-sommer-aller-zeiten.html
06.09.2023: Summer of 2023 the hottest ever recorded. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/06/summer-of-2023-hottest-recorded-in-wake-up-call-to-cut-carbon-emissions
06.09.2023: Warum gibt es in den Mittelmeerländern so viele Unwetter? https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.extremwetter-in-europa-warum-gibt-es-in-den-mittelmeerlaendern-so-viele-unwetter.783379e6-4637-4a0e-a135-e9fae531d6cc.html
05.09.2023: Das ist die letzte Chance. https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/klimawandel-die-schnelle-loesung-ist-eine-illusion-19150858.html
05.09.2023: Reiche fordern global höhere Reichensteuer. https://orf.at/stories/3330007/
05.09.2023: Im bisher größten Prozess der schwedischen Rechtsgeschichte stehen zwei Manager der Firma Lundin-Oil vor Gericht. Sie sollen veranlasst haben, dass die sudanesische Regierung durch Säuberungsaktionen die Voraussetzungen für Ölförderung schaffte. Dabei kamen ca 12.000 Menschen ums Leben. Ein Partner von Lundin-Oil im Sudan war die OMV. https://taz.de/Historischer-Prozess-gegen-Oelkonzern/!5955113/
05.09.2023: In einer Analyse des Climate Action Tracker wird die Dekarbonisierung in Deutschland als ungenügend beurteilt. Zu einem ähnlichen Ergebnis war der Expertenrat der Bundesregierung gekommen. Verfassungsrechtler:innen warnten die Regierung wegen der Abschwächung des Klimaschutzgesetzes vor Verfassungsbruch. https://taz.de/Kanzler-auf-der-Automesse-IAA/!5955199/
Climate Action Tracker: https://climateactiontracker.org/countries/germany/
Stellungnahme des Expertenrats: https://expertenrat-klima.de/content/uploads/2023/09/ERK2023_Stellungnahme-zum-Entwurf-des-Klimaschutzprogramms-2023.pdf?
05.09.2023: Was nützen Ziele, wenn man sie verfehlt? https://www.diepresse.com/14434192/was-nuetzen-ziele-wenn-man-sie-verfehlt
05.09.2023: Die PKW-Dichte in Deutschland steigt weiter an, noch nie gab es so viele Fahrzeuge pro Einwohner. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/pkw-deutschland-statistisches-bundesamt-100.html
05.09.2023: Sturmtief „Daniel“ mit extremen Regenmengen führt zu Fluten in Griechenland, Bulgarien und Türkei. Die Schäden sind enorm, ein Ende noch nicht in Sicht. https://orf.at/stories/3330066/
05.09.2023: Experten bewerten deutsche Klimaschutzpolitik als „ungenügend“. https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-09/klimaschutzpolitik-bundesregierung-expertenbericht-ungenuegend
05.09.2023: Studie: Grünes Wachstum funktioniert nicht. Eine neue Studie zeigt, dass die Entkoppelung von Treibhausgasemissionen und Wirtschaftswachstum in einigen Industrieländern bei weitem nicht ausreicht, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Beim bisherigen Tempo der Dekarbonisierung würden diese Länder durchschnittlich 220 Jahre brauchen, bis 95% des Treibhausgas-Ausstoßes abgebaut sind. Das stellt die sogenannten grünen Wachstumsstrategien grundsätzlich in Frage. https://science.orf.at/stories/3221052/
Studie: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(23)00174-2/fulltext
05.09.2023: Erneuerbare sollen Afrikas „Wunder“ werden. https://orf.at/stories/3330027/
05.09.2023: Dürre in Südamerika. Dem Titicacasee geht das Wasser aus. https://www.n-tv.de/wissen/Dem-Titicacasee-geht-das-Wasser-aus-article24374043.html
05.09.2023: Die Biden-Administration hat das Bohren nach Öl und Gas in einem großen Teil eines Schutzgebiets in Alaska untersagt und bereits vorhandene Bohrlizenzen beendet. Damit nahm sie eine demonstrative Entscheidung der Trump-Regierung zurück. Biden reagierte damit auch auch auf die Empörung über die Erlaubnis für das Willow-Project, das als Zündung einer Carbon Bomb in der Arktis gilt. https://www.nytimes.com/2023/09/06/climate/biden-drilling-alaska-wildlife-refuge.html?
05.09.2023: In den G20 Ländern haben die Emissionen durch Kohleverbrennung seit 2015 um 9% zugenommen. Australien verursacht – einer Analyse des Think Tanks Ember zufolge – noch immer von allen G20 Länder die höchsten Pro-Kopf-Emissionen durch Kohleverbrennung. Sie liegen bei über 4 Tonnen CO2 im Jahr, das ist etwa eine Tonne mehr als in China. Auch in Südkorea sind die Pro-Kopf-Emissionen durch Kohle höher als in China. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/05/australia-has-highest-per-capita-co2-emissions-from-coal-in-g20-analysis-finds
Ember-Bericht: https://ember-climate.org/insights/research/g20-per-capita-coal-power-emissions-2023/
04.09.2023: Unterricht muss sich ändern. Schülerinnen und Schüler müssen auf den Klimawandel vorbereitet werden. https://www.zeit.de/2023/37/klimawandel-klimakrise-schule-unterricht
04.09.2023: Wie Klimawandelleugner Gletscherschmelze ausnutzen. Dass es zur Römerzeit wärmer war als heute, ist eine Falschmeldung. https://science.orf.at/stories/3221032
04.09.2023: Chilenische Nebelfänger. Wie die trockenste Wüste der Welt an Wasser kommt. https://www.tagesspiegel.de/internationales/die-chilenischen-nebelfanger-wie-die-trockenste-wuste-der-welt-an-wasser-kommt-10274647.html
04.09.2023: Beim Artenschutz geht es um die Zukunft der Menschheit. https://www.derstandard.at/story/3000000185528/beim-artenschutz-geht-es-um-die-zukunft-der-menschheit
04.09.2023: Steigender Meeresspiegel. Mangroven und Korallenriffe stehen vor dem Kollaps. https://www.n-tv.de/wissen/Mangroven-und-Korallenriffe-stehen-vor-dem-Kollaps-article24371290.html
04.09.2023: In Nairobi findet in dieser Woche der erste afrikanische Klimagipfel statt. Ein zentrales Thema sind Funanzierungsleistungen des globalen Nordens. Viele Initiativen besonders der kenianischen Präsidentschaft sind umstritten. NGOs befürchten, dass sie die Länder, die die Klima-Katastrophe verursachen, entlasten und nicht zur Minderung der Emissionen beitragen. https://www.derstandard.de/story/3000000185400/afrikanische-laender-suchen-bei-eigenem-klimagipfel-nach-zukunftsschancen
03.09.2023: Entweder wir halten uns an die planetaren Grenzen, oder wir gehen unter. https://utopia.de/meteorologe-terli-entweder-wir-halten-uns-an-die-planetaren-grenzen-oder-wir-gehen-unter-570562/
03.09.2023: Deutschland subventioniert die fossilen Industrien mit sechsmal so hohen Beträgen wie die entkarbonisierung, wie eine im Auftrag von Greenpeace durchgeführte Studie zeigt. Von 16 Milliarden im Jahr entfallen 10 Milliarden auf Entlastungen beim europäischen und nationalen Emissionshandel, 3,8 auf die Stromproduktion mit fossilen Energieträgern und 2,2 auf den Verbrauch fossiler Energien.
Greenpeace-Studie „Zukunftsplan Industrie: Sofortprogramm für den Abbau klimaschädlicher Subventionen“: https://www.greenpeace.de/publikationen/Zukunftsplan_Industrie.pdf?
03.09.2023: Eine Untersuchung des Thinktanks Carbon Tracker zu den Investitionen von Pensionsfonds warnt davor, dass eine schwere finanzielle Krise ausgelöst werden könnte, wenn klar wird, dass die Klimarisiken bei weitem höher sind, als es von Wirtschaftswissenschaftler:innen angenommen wird, die nicht mit Klimaforschenden kooperieren. https://taz.de/Finanzsystem-und-Klimakrise/!5954984/
03.09.2023: Rekordschmelze für Italiens größten Gletscher. https://kurier.at/chronik/welt/minus-70-fussballfelder-rekordschmelze-fuer-italiens-groessten-gletscher/402580190
03.09.2023: Hausversicherer streichen Naturkatastrophen aus ihren Polizzen, da die Klimarisiken zunehmen. https://www.washingtonpost.com/business/2023/09/03/natural-disaster-climate-insurance/
02.09.2023: Der Gletscher Sarenne in den französischen Alpe d’Huez ist nicht mehr: https://www.ledauphine.com/environnement/2023/09/02/isere-l-alpe-d-huez-funerailles-du-glacier-de-sarenne-la-ceremonie-capote-et-s-acheve-au-col-faute-de-telepherique
02.09.2023: 3 Tote und unglaublich viel Zerstörung hat der Hurricane Idalia bisher in den USA angerichtet. https://www.tz.de/welt/idalia-florida-usa-lebensbedrohlichen-sturmfluten-drohen-wetter-unwetter-hurrikan-tropensturm-zr-92485427.html
02.09.2023: Istanbul droht das Trinkwasser auszugehen. https://www.derstandard.at/story/3000000185215/istanbul-droht-das-trinkwasser-auszugehen
02.09.2023: Der heurige Sommer hat es vielen Landwirten schwer gemacht. (Hinweis: Wir stehen „erst“ bei 1,2 Grad Plus) https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/02/farming-food-supply-climate-change-drought-rain?CMP=share_btn_tw
01.09.2023: Frankreich will die Abgaben auf Flugtickets erhöhen und die Einnahmen in die Schieneninfrastruktur fließen lassen. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/frankreich-will-das-fliegen-noch-teurer-machen-19144709.html?GEPC=s30
01.09.2023: Die jetzt schon übernutzten Grundwasservorräte in Indien werden durch die globale Erhitzung ab etwa 2040 dreimal so schnell abnehmen wie bisher, wenn sich die landwirtschaftlichen Methoden nicht radikal verändern. Die wachsenden Monsunregenfälle können nicht ausgleichen, was durch trockene Winter und mehr Verdunstung verloren geht. https://www.nytimes.com/2023/09/01/climate/india-groundwater-depletion.html?
Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adi1401?
01.09.2023: Warum uns die Nachteile von Autos oft egal sind. https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/08/motonormativity-vorurteile-nachteile-autos-egal
01.09.2023: Die Klimaerhitzung erhöht auch in gemäßigten Gefilden das Risiko für durch Gelsen, Moskitos und Mücken übertragene Krankheiten. Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) etwa, ein bekannter Überträger unter anderem von Dengue-, Zika- und Chikungunya-Viren, breitet sich seit einiger Zeit auch in Mitteleuropa aus. https://orf.at/stories/3329603/
01.09.2023: Kanadas Waldbrände – so groß, als wären alle deutschen Wälder verbrannt! Noch nie hat Kanada so verheerende Waldbrände verzeichnet wie in diesem Sommer – und es brennt noch immer. Die Ursachen, die Schäden, die Folgen. https://www.spiegel.de/wissenschaft/kanadas-waldbraende-als-waeren-alle-deutschen-waelder-verbrannt-das-inferno-in-grafiken-a-5e97507c-48d7-4801-8107-db62068a44f0
01.09.2023: Allein in Deutschland werden jedes Jahr mehr als 16 Milliarden Euro an klimaschädlichen Subventionen an die Industrie vergeben, statt für den Umbau der Industrie auf eine klimaneutrale Wirtschaft zu fördern. https://utopia.de/news/studie-attestiert-milliardengeschenke-fuer-fossile-industrie/
01.09.2023: In Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, war der August der heißeste und trockenste seit Beginn der nationalen Aufzeichnungen vor mehr als einem Jahrhundert. Hitzewellen gehören zu den tödlichsten Naturgefahren. Jedes Jahr sterben Hunderttausende Menschen an vermeidbaren hitzebedingten Ursachen. https://phys.org/news/2023-09-topple-sweltering-asia.html
01.09.2023: Genehmigungen für Kohlebergwerke in Australien könnten in diesem Jahr 150 Millionen Tonnen zusätzliches CO2 in die Atmosphäre befördern. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/02/coalmine-approvals-in-australia-this-year-could-add-150m-tonnes-of-co2-to-atmosphere
01.09.2023: 4500 Polizist*innen werden eingesetzt, um die Automesse IAA 2023 mit rund 700.000 erwarteten Besucher*innen in München gegen Protestierende aus dem antikapitalistischen und Klimaschutzbereich zu schützen. Sogar ein gesunder junger Mensch stirbt, nachdem er sechs Stunden lang einer Hitze von 35 Grad Celsius (95 Fahrenheit) und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. https://www.tz.de/muenchen/stadt/sollen-muenchen-schuetzen-bollwerk-gegen-radikale-iaa-gegner-4500-polizisten-92488619.html
August 2023
31.08.2023: Über 60 deutsche Professorinnen und Professoren des Verfassungs- und Völkerrechts fordern ein effektives Klimaschutzprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele und keine Abschwächung des Klimaschutzgesetzes. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Klimabeschluss 2021 klargestellt, dass Klimaschutz eine verfassungsrechtliche Pflicht ist. https://verfassungsblog.de/fur-eine-volker-und-verfassungsrechtskonforme-klimaschutzpolitik/
31.08.2023: Elf Menschen mussten ins Krankenhaus nach einem „turbulenten Flug“ von Mailand nach Atlanta. Interessanter und irgendwie skurriler Ausschnitt aus diesem Artikel: „Der Klimawandel führt dazu, dass einige Arten von Turbulenzen häufiger und heftiger werden. Daher ist es wichtig, dass Sie immer den Sicherheitsgurt angelegt haben, wenn Sie im Flugzeug sitzen …“ https://eu.usatoday.com/story/travel/airline-news/2023/08/30/delta-air-lines-severe-turbulence-injuries/70717628007/
31.08.2023: Die AGES rechnet für den Sommer 2023 mit 300 bis 500 Hitzetoten. https://orf.at/stories/3329478/
31.08.2023: Bevölkerungswachstum ist nicht schuld an der Klimakrise. Weniger Bevölkerungswachstum, weniger Klimawandel – diese Gleichung ist zu einfach. Entscheidend ist nicht der Umfang der Weltbevölkerung, sondern in welchem Teil der Erde ein Mensch geboren wird – und wie der Konsum dort aussieht. Die reichsten 10% sorgen für 50% des CO2-Ausstoßes. https://www.deutschlandfunk.de/bevoelkerungswachstum-und-klimawandel-trends-mythen-zukunftsmodelle-dlf-fa19708e-100.html
31.08.2023: Rehe, Störche und Katzen von Hagelschauer in Bayern erschlagen. https://www.rtl.de/cms/unwetter-in-bayern-riesige-hagelkoerner-erschlagen-rehe-und-stoerche-auch-zwei-katzen-tot-5057303.html
31.08.2023: Klimakrise: Untersuchung von Fichten. https://orf.at/einfach/stories/3325823/
31.08.2023: Eine neue Veröffentlichung analysiert den Wandel der europäischen Braunkohleregionen und beleuchtet die Einstellungen und Wahrnehmungen lokaler Interessengruppen. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2214629623002876
30.08.2023: Rufe nach Beschleunigung bei Klimaplan: https://orf.at/stories/3329418/
30.08.2023: Auto und Hochwasser: Wie verhalten? https://www.rnd.de/mobilitaet/ueberschwemmung-kann-man-mit-dem-auto-durch-ueberflutete-strassen-fahren-4RCNCDRGAW2WMPL7YLFCBYKLU4.html
30.08.2023: Ölriese Exxon: Die Welt scheitert an ihren Klimazielen. https://www.diepresse.com/14431136/oelriese-exxon-die-welt-scheitert-an-ihren-klimazielen
30.08.2023: Die Durchschnittstemperatur im Sommer 2023 lag in Deutschland bei 18,6 Grad Celsius. Das ist 2,3 Grad wärmer als zwischen 1961 und 1990 und immer noch ein Grad wärmer als durchschnittlich zwischen 1991 und 2020. Die hohen Regenmengen reichen nicht aus, die Wasserdefizite der vergangenen trockenen Jahre auszugleichen. Der Deutsche Wetterdienst gab die Zahlen bekannt. https://taz.de/Deutscher-Wetterdienst-zieht-Bilanz/!5953407/ oder https://www.sueddeutsche.de/wissen/sommer-zu-warm-temperatur-klimwandel-1.6177655
30.08.2023: Extreme Meerestemperaturen drohen Korallen weltweit auszubleichen. https://www.sn.at/panorama/wissen/extreme-meerestemperaturen-korallen-drohen-weltweit-auszubleichen-144468037
30.08.2023: Im ersten Halbjahr 2023 haben die Länder der EU um 17% weniger fossile Brennstoffe verbrannt als im Vorjahresvergleichszeitraum. https://eandt.theiet.org/content/articles/2023/08/europes-reliance-on-fossil-fuel-energy-falls-to-record-low-study-finds/
30.08.2023: Study finds climate change could kill 1 billion mostly poor people: https://www.salon.com/2023/08/30/negligent-manslaughter-study-finds-climate-change-could-1-billion-mostly-poor-people/
30.08.2023: Ein Lokalaugenschein auf nicht mehr ewigem Eis (Ötztaler und Pitztaler Gletscher): https://www.derstandard.at/story/3000000184607/von-neuerschliessung-bis-nachhaltigkeit-ein-lokalaugenschein-auf-nicht-mehr-ewigem-eis
29.08.2023: Die Waldbrände in Griechenland sind mittlerweile die größten, die jemals in der EU dokumentiert wurden. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/29/greece-wildfire-declared-largest-ever-recorded-in-eu
29.08.2023: Fliegen, als gäbe es keinen Klimawandel. https://www.deutschlandfunk.de/fliegen-als-gaebe-es-keinen-klimawandel-ein-sommer-am-duesseldorfer-flughafen-dlf-dde9c8b9-100.html
29.08.2023: China steigert die Produktion von Strom aus Kohle weiter. Im Augenblick wird pro Woche eine zusätzliche Kohleverbrennung genehemigt, die ca. 2 durchschnittlichen Kraftwerken entspricht. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den offiziellen Klimazielen Chinas. Das Hauptziel ist dabei offensichtlich kurzfristige Energiesicherheit. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/29/china-coal-plants-climate-goals-carbon?
29.08.2023: In der EU wurde noch nie so wenig fossiler Strom produziert wie im ersten Halbjahr 2023, wie aus einem Bericht des Thinktanks Ember hervorgeht. Es wurde 23% weniger Kohle und 13% weniger Gas genutzt als im Vorjahr. Dafür wurde 13% mehr Solarstrom und 5% mehr Strom aus Windenergie produziert. Insgesamt sank die Stromnachfrage um 5% auf ein Rekordtief. https://www.carbonbrief.org/eus-use-of-fossil-fuels-for-electricity-falls-17-to-record-low-in-first-half-of-2023/
29.08.2023: Sechs Gemeinden, die aufreißen statt zubetonieren: https://www.derstandard.at/story/3000000184289/sechs-gemeinden-die-aufreissen-statt-zubetonieren
29.08.2023: Mercosur und Energiewende in Europa. In einem Interview der taz argumentiert Veronika Grimm, Mitglied des deutschen Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dafür, das Mercosur-Abkommen schnellstmöglich zu ratifizieren. Dahinter steht die Sorge, Rohstoffquellen in Lateinamerika, vor allem für erneuerbare Energien, an China zu verlieren. https://taz.de/Wirtschaftsweise-ueber-Mercosur-Abkommen/!5953154/
29.08.2023: Klimakrise bedroht Arktis-Plankton: Gefahr für Meerestiere. https://www.zeit.de/news/2023-08/29/klimakrise-bedroht-arktis-plankton-gefahr-fuer-meerestiere
29.08.2023: Bei der COP15 für Biodiversität wurde eine globaler Fonds für den Schutz der Biodiversität beschlossen. Er wurde jetzt bei einem Treffen der Global Environment Facility tatsächlich eingerichtet, ist aber unterfinanziert. Bisher haben nur Kanada und Großbritannien Zahlungen zugesagt. Ohne den Fonds können die auf der COP15 beschlossenen Biodiversitäts-Ziele nicht erreicht werden. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/29/developed-countries-contributions-global-nature-fund-canada-uk
29.08.2023: Orbán und Vučić intensivieren Gaskoalition mit Putin. Der ungarische Präsident Orbán und der serbische Präsident Vučić arbeiten gemeinsam mit dem bosnischen Serbenführer Dodić aktiv daran, die Abhängigkeit ihrer Gebiete und weiterer Teile Südosteuropas von russischen Gaslieferungen zu vergrößern. Mit dieser aktiven Anti-EU-Politik festigen sie ihre autoritären Regime. Analyse von Adelheid Wölffl im Standard. https://www.derstandard.de/story/3000000184546/geld-gas-und-orden-ungarn-vereint-die-kreml-freunde-in-suedosteuropa
29.09.2023: Britische Konservative und Labour profilieren sich durch Angriffe auf Net Zero. In Großbritannien verwässern Konservative wie Labour Party bereits beschlossene Dekarbonisierungsprogramme, um konservative Gruppen von Wähler:innen anzusprechen. Die Libération fasst die Entwicklung der letzten Monate zusammen. Die Polemik gegen die Ausweitung der Ultra Low Emission Zone in London und die Genehmigung vieler weiterer Öl und gasprojekte in der Nordsee sind besonders symptomatisch. https://www.liberation.fr/international/europe/au-royaume-uni-conservateurs-et-travaillistes-sacrifient-lecologie-par-opportunisme-politique-20230829_C4ROVOLBSFDVPMASEJSXN52XZQ/
28.08.2023: Wie der Hagel auch die Wildtiere traf. https://www.br.de/nachrichten/bayern/unwetter-in-bayern-wie-der-hagel-die-wildtiere-traf,ToDD6Tb
28.08.2023: Klimawandel gefährdet Nahrungskette. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/untersuchungen-zooplankton-100.html
28.08.2023: Deutschland steigert Klimahilfsgelder. Deutschland hat 2022 ca 6,3 Milliarden Euro Klima-Hilfsgelder an Länder des globalen Südens gezahlt. Die Zahlen wurden vom Bundesentwicklungsministerium bekannt gegeben. Damit löst Deutschland ein Versprechen der Merkel-Regierung ein. Hintergrund sind die internationalen Verhandlungen um Klimafinanzierung, bei denen auch Deutschland darauf drängt, dass China in einen gemeinsamen Fonds einzahlt. https://taz.de/Geld-fuer-Klimaschutz/!5953213/
Mehr zu Klimafinanz: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22topic%3A%20climate%20finance%22
28.08.2023: Waldbrände. Warum brennt Kanada so heftig? https://www.tagesschau.de/wissen/klima/waldbraende-kanada-klimawandel-100.html
28.08.2023: Trotz aller Bemühungen um einen ökologischen Umbau der Wirtschaft fließen Jahr für Jahr 65 Milliarden Euro in klimaschädliche Staatshilfen. Warum eigentlich? https://www.sueddeutsche.de/politik/klimawandel-subventionen-bertelsmann-stiftung-dienstwagen-1.6170868?reduced=true
28.08.2023: Ganz London wird zur Umweltzone. https://taz.de/Ultra-Low-Emission-Zone/!5956228/
28.08.2023: Neun von zehn Skigebieten in Europa könnte wegen des Klimawandels der Schnee ausgehen. Bei einer Temperaturerhöhung um 3° wären 91% der europäischen Skigebiete von Schneemangel betroffen. Er ließe sich nur zum Teil durch Schneekanonen ausgleichen. Nicht nur das Verschwinden der Schneedecke, sondern auch zunehmender Wassermangel werden den Wintertourismus erschweren oder unmöglich machen, wie eine neue Studie belegt. https://www.derstandard.de/story/3000000184604/neun-von-zehn-skigebieten-in-europa-koennte-wegen-klimawandel-der-schnee-ausgehen
Studie: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01759-5
28.08.2023: Aufgeheiztes Mittelmeer: Unwetter-Herbst wird befürchtet. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/unwetter-hitzewelle-mittelmeer-100.html
28.08.2023: Die Handlungsspielräume von Klimaprotest werden kleiner, warnt die Umweltrechtsorganisation Green Legal Impact. https://taz.de/Rechtsexpertinnen-ueber-Klimaprotest/!5952984/
28.08.2023: Wie Landwirtschaft und Klimawandel sich auf Kuckucke auswirken: https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/kuckuck-wie-der-klimawandel-sich-auf-die-voegel-auswirkt-19087387.html
28.08.2023: Die Stimmen der Kinder müssen zur Klimakrise gehört werden, so die UN: https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/childrens-voices-must-be-heard-on-climate-crisis-says-un-rights-body?CMP=twt_a-environment_b-gdneco
28.08.2023: Der Klimawandel wird den Meeresspiegel ansteigen lassen, apokalyptische Überschwemmungen verursachen und fast eine Milliarde Menschen vertreiben https://www.salon.com/2023/08/28/climate-change-will-raise-sea-levels-cause-apocalyptic-floods-and-displace-almost-a-billion-people/
28.08.2023: Studie zum Ski-Tourismus in Zeiten des Klimawandels? https://www.nature.com/articles/s41558-023-01759-5
28.08.2023: Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate
28.08.2023: Die späte Hitzewelle in Frankreich in der zweiten Augusthälfte lässt sich mit großer Zuverlässigkeit auf die Emissionen von Treibhausgasen zurückführen. Sie wurde nur möglich durch die hohen Temperaturen der umgebenden Meere und die Trockenheit im Süden Frankreichs, die Folgen der globalen Erhitzung sind. Der Attributionsforscher Davide Faranda stellt im Gespräch fest, dass solche Hitzewellen bei weiterer Erhöhung der Temperaturen häufig vorkommen werden. https://www.liberation.fr/environnement/climat/canicule-tardive-nous-attribuons-lintensite-du-phenomene-aux-emissions-de-gaz-a-effet-de-serre-avec-une-confiance-elevee-20230828_MRRDGOMUG5DO7OAKD2CD2QB3PQ/
28.08.2023: Reportage der New York Times über die Folgen der globalen Erhitzung und vieler Eingriffen in die Ökosysteme für den Cowichan River auf Vancouver Island. Anlass ist ein Massensterben von Lachsen und Forellen.Vor allem aufgrund der Hitzewellen und Dürren der vergangenen Jahre kann das Flusssystem, von dem auch indigene Communities abhängen und das für seinen Fischreichtum berühmt war, nur durch aufwändige Schutzmaßnahmen überleben. https://www.nytimes.com/2023/08/30/world/canada/canada-wildfires-river-salmon.html
28.08.2023: Der italienische Konzern Eni beginnt mit der Öl- und Gasforderung vor der Elfenbeinküste. Bei der Behauptung, es handele sich um das erste emissionsfreie Förderprojekt, werden die Emissionen durch Verbrennung der Produkte nicht berücksichtigt. Geplant ist eine Steigerung der Produktion bis auf täglich 150.000 Barrel Öl und ca. 5,6 Millionen Kubikmeter Gas. Das Erdgas wird über eine Pipeline an die Elfenbeinküste geliefert. https://www.repubblica.it/economia/finanza/2023/08/28/news/eni_avvia_la_produzione_in_costa_davorio_descalzi_pietra_miliare-412524518/
Mehr zu Eni: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22actor%3A%20Eni%22
27.08.2023: Tuktoyaktuk verschwindet im Meer. Wie der tauende Permafrost das Küstendorf in Kanada zerstört. Zwei Meter erodieren die Küsten an beiden Seiten jedes Jahr. Und bei hohen Temperaturen geschieht dies noch schneller. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/arktis-permafrost-kanada-100.html
27.08.2023: Die Psychologie des betreuten Selbstbetrugs. Wie Einzelne versuchen, die Klimakrise klein zu reden und wieso manche ihnen glauben: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wie-einzelne-versuchen-die-klimakrise-kleinzureden-und-wieso-manche-ihnen-glauben-a-35759cf5-6a49-44ed-9f66-2e59fecdf753
27.08.2023: 45 Prozent der Zugreisenden verzichten zugunsten Bahn auf Autofahrten. https://www.derstandard.at/story/3000000184465/45-prozent-der-zugreisenden-verzichten-zugunsten-bahn-auf-autofahrten
27.08.2023: Das Klimaschutzprogramm der deutschen Regierung reicht nicht, sagt der Expertenrat für Klimafragen. Und: Die Klimakrise wird zur Ernährungskrise. https://taz.de/taz-Podcast-Klima-update/!5956077/
27.08.2023: Nach den katastrophalen Unwettern in Kärnten und in der Steiermark mussten Familien ihre Wohnhäuser verlassen, viele haben ihr ganzes Hab und Gut verloren. Klimaforscher warnen: Die nächsten Unwetter könnten noch schlimmer werden. https://www.derstandard.at/story/3000000184392/nachdem-das-wasser-kam-ans-wegziehen-denkt-hier-niemand
26.08.2023: Nach diesem Sommer mit extremem Wetterereignissen in den USA, könnte es nächstes Jahr durchaus noch schlimmer werden. Dieser Sommer wird zu den kühleren Sommern dieses Jahrhunderts gehören, er wird sich in 30 Jahren wie ein bemerkenswert kühler Sommer anfühlen. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/26/us-summer-extreme-heat-wildfires-climate-crisis
26.08.2023: Und zwei Prozent retten doch die Welt! Argumente gegen ein häufiges Argument gegen mehr Klimaschutz. https://www.spektrum.de/news/klimaschutz-und-zwei-prozent-retten-doch-die-welt/2172312
26.08.2023: Österreichs Spitzenpolitiker im Klima-Faktencheck. Aktuelle Aussagen zum Klimawandel in der Politik gehen weit auseinander. Wir haben Klimaforschende gebeten, Zitate österreichischer Politiker zum Klima einzuordnen. https://www.derstandard.at/story/3000000184370/richtig-oder-falsch-oesterreichs-spitzenpolitiker-im-klima-faktencheck
26.08.2023: Beispiellose Waldbrände in ganz US-Louisiana erzwingen mehrere Evakuierungen inmitten extremer Dürre. https://www.msn.com/en-us/news/us/unprecedented-wildfires-across-louisiana-force-multiple-evacuations-amid-extreme-drought/ar-AA1fK8Q0
26.08.2023: Auch Weingüter stehen aufgrund des Klimawandels vor Herausforderungen, sind sie doch dem Wetter stark ausgesetzt. Moderne Technologie soll nun helfen: https://www.derstandard.de/story/3000000183935/hightech-wappnet-kleine-weingueter-fuer-den-klimawandel
26.08.2023: Starke soziale Netze sind bei Hitzewellen enorm wichtig. Wie können diese gestärkt werden? https://www.derstandard.de/story/3000000183933/zusammenhalt-wirkt-bei-hitzestress-wie-eine-klimaanlage
26.08.2023: Ökozid als Verbrechen! Immer mehr Länder erwägen, Ökozid als Verbrechen einzustufen
Mexiko ist das jüngste Land, in dem die Regierung über die Verabschiedung neuer Gesetze nachdenkt, um Umweltzerstörung zu kriminalisieren. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/26/growing-number-of-countries-consider-making-ecocide-crime
26.08.2023: Die meisten Menschen behaupten, die Natur zu lieben. Aber nicht, wenn diese chaotisch aussieht. Die Veränderung unseres ästhetischen Verständnisses davon, was „Natur“ ist, wird ein großer Teil einer erfolgreichen Anpassung an das sein, was uns bevorsteht. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/26/civic-wars-break-out-over-rewilding-town-centres-age-of-extinction?CMP=share_btn_tw
25.08.2023: Noch nie hat es in der EU so großflächig gebrannt wie derzeit im Nordosten Griechenlands. Ein Bild aus dem All zeigt die Schneise der Verwüstung, die die Rekordfeuer bislang hinterlassen haben. Die Brandnarbe ist 70 km lang, 730 km² Land ist bisher betroffen. https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/waldbraende-in-griechenland-satellitenbild-zeigt-70-kilometer-lange-brandnarbe
25.08.2023: ARTE-Reportage: Peru: Ein Bauer gegen RWE (37 Minuten Doku): https://www.arte.tv/de/videos/113835-000-A/peru-ein-bauer-gegen-rwe/
25.08.2023: Klimawandel und Olivenöl: https://grist.org/agriculture/climate-change-olive-oil-drought-extreme-heat-europe/
25.08.2023: Was Klimaschutz und Frieden miteinander zu tun hat: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/juergen-scheffran-frieden-heisst-auch-klimaschutz
25.08.2023: Die schwere Transformation zur gerechten Welt: Privateigentum und individueller Profit darf nicht zum Fetisch werden, dem wir unseren Planeten, unsere Lebensgrundlage opfern. Wir brauchen mehr soziales Unternehmertum, mehr Unternehmensethik, mehr Verantwortung für das große Ganze. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/drei-schritte-vor-zwei-zuruck-die-schwere-transformation-zur-gerechten-welt-10356226.html
25.08.2023: Hitzestress für über eine Milliarde Kühe bis 2100 aufgrund der Klimaerwärmung, mit negativen Folgen für Fruchtbarkeit, Milchproduktion und Lebenserwartung: https://science.orf.at/stories/3220931/
25.08.2023: Einige Blätter des tropischen Regenwaldes werden so heiß, dass sie keine Photosynthese mehr betreiben können, so eine neue Studie. Die tropischen Baumkronen haben den Schwellenwert von 46,7 Grad bereits teilweise überschritten. https://www.golem.de/news/klimakrise-einige-tropische-blaetter-koennen-keine-fotosynthese-betreiben-2308-177072.html
25.08.2023: Um 20,3% weniger Wasser befindet sich am 24. August 2023 in Tunesiens Staudämmen im Vergleich zum Durchschnitt der letzten drei Jahre. https://www.zawya.com/en/economy/north-africa/tunisia-water-stored-in-dams-down-by-203-to-694276mln-m3-qpq8hlb7
25.08.2023: E-Autos waren nicht am Frachterbrand Ende Juli schuld, so Erkenntnisse der Untersuchungen des Autofrachters Fremantle Highway. https://www.automobilwoche.de/bc-online/fremantle-highway-elektroautos-bord-waren-nicht-die-brandursache
25.08.2023: Wissenschaftliche Fachzeitschrift zieht Artikel zurück, in dem behauptet wird, es gebe keine Hinweise auf eine Klimakrise und keinen Trend bei extremen Regenfällen, Überschwemmungen, Dürren und Nahrungsmittelproduktivität.. Der Verlag Springer Nature sagt nun, der Artikel aus dem Jahr 2022 sei „nicht durch verfügbare Beweise gestützt“, während die Redakteure eine Untersuchung einleiten. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/26/scientific-journal-retracts-article-that-claimed-no-evidence-of-climate-crisis?CMP=share_btn_tw
Auszug aus dem Artikel: „Two of the study’s four authors, retired nuclear physicist Renato Ricci and known climate science sceptic Franco Prodi, signed a declaration in early 2022 that there was „no climate emergency“ and that „enriching the atmosphere with CO2 is beneficial“. The study’s lead author, nuclear physicist Prof Gianluca Alimonti, argued in 2014 that there was no consensus among climate scientists that global warming was caused by human activity. At least six seperate studies have shown that between 90% and 100% of climate scientists agree warming is caused by humans. The Guardian emailed Alimonti for comment but did not receive a reply. The Australian newspaper and Sky News Australia were also approached for comment.“
25.08.2023: Anhaltende Rekordhitze in Weltmeeren. Die Oberflächentemperatur der Ozeane hat weltweit neue Rekordwerte erreicht. https://science.orf.at/stories/3220927/
24.08.2023: Mindestens drei Tote, 31.000 Evakuierungen und viel Zerstörung, so das Fazit von heftigen Regenfällen und massiven Überschwemmungen in Chile. https://edition.cnn.com/videos/world/2023/08/22/exp-chile-flooding-free-oppmann-live-082202pseg3-cnni-world.cnn
24.08.2023: Warum das Pflanzen von Bäumen zum Ausgleich von CO2-Emissionen nicht wirklich funktioniert. https://www.salon.com/2023/08/24/why-planting-trees-to-offset-carbon-emissions-doesnt-really-work-according-to-experts/
24.08.2023: Rekordhitze in den Weltmeeren, El Nino ist noch gar nicht im Spiel, Golfstrom-System schwächt sich ab und könnte zu einem Wärmestau vor der spanischen und französischen Küste und verheerenden Folgen führen, so Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Mehr dazu: https://weather.com/de-DE/wissen/klima/news/2023-08-25-rekordhitze-in-den-weltmeeren
25.08.2023: Studie zeigt, dass Hitzewellen häufiger und tödlicher werden. https://phys.org/news/2023-08-frequent-deadly.html
25.08.2023: Die ÖVP will „Klimakleben“ zur Straftat machen: https://www.derstandard.at/story/3000000184276/oevp-will-klimakleben-zur-straftat-machen
24.08.2023: Erreicht der Amazonas den Kipppunkt? Der Regenwald beginnt, sein CO2 freizusetzen. https://www.nature.com/immersive/d41586-023-02599-1/index.html
24.08.2023: Weltweit stiegen im Jahr 2022 staatliche Subventionen für fossile Brennstoffe wie Erdöl, Kohle und Gas, die für die Erderhitzung verantwortlich sind, auf den Rekordwert von 7.000 Milliarden (!) US-Dollar! Das entspricht 7,1 Prozent des globalen Bruttoinlandprodukts. https://www.imf.org/en/Blogs/Articles/2023/08/24/fossil-fuel-subsidies-surged-to-record-7-trillion
24.08.2023: Die Eisschmelze in der Antarktis bedroht Pinguinküken. Das starke Schmelzen des Eises führte im Jahr 2022 zum Tod aller Küken in vier von fünf Kolonien in der Bellingshausensee: https://science.orf.at/stories/3220902/
24.08.2023: Die CO2-Wirksamkeit von Emissionszertifikaten aus Waldschutzprojekten wird offenbar deutlich überschätzt. Rund 70 Prozent der untersuchten Zertifikate reduzierten keine Emissionen. https://science.orf.at/stories/3220924/
24.08.2023: Der Kapitalismus kann den Klimawandel nicht lösen, weil kapitalistische Unternehmen 50 % ihrer Gewinne verlieren würden, wenn sie für ihre Umweltverschmutzung aufkommen müssten. Studie zeigt, wie viel CO2-Schaden Unternehmen kosten würde, wenn sie für ihre Emissionen bezahlen würden. https://apnews.com/article/climate-change-carbon-corporations-damage-pollution-9cb9e7c9feb2a68cb6dc0ae99c5e943a?
23.08.2023: Österreich: Verglichen mit der Zeit bis 1990 sind Hitzewellen in Österreich laut Geosphere Austria um rund 50 Prozent häufiger und ein paar Tage länger geworden: https://science.orf.at/stories/3220889/
23.08.2023: Der Klimawandel könnte ganzjährige Hitzewellen mit sich bringen. https://phys.org/news/2023-08-climate-year-round.html
23.08.2023: Mit dieser Heizung heizen Sie auf 20 Jahre am günstigsten. https://www.focus.de/finanzen/waermepumpe-fernwaerme-gasheizung-solarzellen-mit-dieser-heizung-heizen-sie-auf-20-jahre-am-guenstigsten_id_202346059.html
23.08.2023: Können Gerichte Umweltschutz erzwingen? https://www.zeit.de/wissen/2023-08/klimakrise-klimaschutz-umweltschutz-justiz-krisenpodcast
22.08.2023: Flüsse zwischen Dürre und Hochwasser: Seit Jahrhunderten werden Flüsse reguliert. Das hatte Vorteile, beeinträchtigte aber auch wichtige Schutzfunktionen. Die Klimaerwärmung verschärft die Situation – Trockenheit und Hochwasser werden häufiger. https://science.orf.at/stories/3220871/
22.08.2023: Wir werden gerade Zeugen der ersten Phasen des Zusammenbruchs unserer Zivilisation. https://www.thenation.com/article/environment/civilization-collapse-climate-change/
21.08.2023: Die Weltmeere sind zu heiß – und die Korallen sterben. Forscher und Meeresschützer versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch die Prognose ist düster: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_100226912/fatale-hitze-zerstoert-den-ozean-korallen-geben-einfach-auf-klimakrise.html
21.08.2023: Die Mehrheit der Menschen in Ecuador stimmt für den Schutz des Yasuni-Nationalparks und für das Ende der Erdölförderung in einem der artenreichsten Biosphärenreservate der Welt. https://taz.de/Referendum-in-Ecuador/!5950789/?mj_campaign=nl_ref&mj_content=zeitde_text_link_x&mj_medium=nl&mj_source=int_zonaudev_Was%20jetzt%3F
18.08.2023: Reiche verursachen viel mehr CO2 und tragen damit mehr zur Klimaerwärmung bei als Ärmere: Eine neue US-Studie bestätigt diese „Emissionskluft“. Sie fügt dem aber auch ein wichtiges Detail hinzu – es sind vor allem Investitionen in klimaschädliche Aktien und Anlagen, die diese Ungleichheit befeuern. https://science.orf.at/stories/3220756/
17.08.2023: Panamakanal drosselt wegen anhaltender Trockenheit den Schiffsverkehr: https://orf.at/stories/3327810/
17.08.2023: Lange Hitzeperioden schlagen sich negativ auf die Psyche nieder: https://www.derstandard.at/story/3000000183206/lange-hitzeperioden-schlagen-sich-negativ-auf-die-psyche-nieder
17.08.2023: Nach den verheerenden Bränden auf der Insel Maui (Hawaii): Naomi Klein und die hawaiianische Juristin Kapuaʻala Sproat zu den Konflikten um die Wasserressourcen auf der Insel Maui. Jahrzehntelange Verschwendung von Wasser in der Folge kolonialer Unterdrückung u.a. für Luxus-Resorts und Golfplätze führte zur Austrocknung großer Teile der Insel. Nach der Brandkatastrophe versuchen Firmen, die bisher die Wasserressourcen kontrollieren konnten, gerade erkämpfte Rechte der nativen Bevölkerung auf brutale Weise wieder zu beschneiden. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/aug/17/hawaii-fires-maui-water-rights-disaster-capitalism
17.08.2023: Klima-Journalist*innen wird oft vorgeworfen, aktivistisch zu handeln. Dabei berufen sie sich auf Fakten. https://taz.de/Klimakrise-im-Journalismus/!5950141/
17.08.2023: Wenn die Sommer immer heißer werden, sind kühle Räume gefragt. Kommunale Fernkältenetze können eine gute Lösung sein. Schweden ist da schon weit. https://taz.de/Fernkaeltenetz-in-Schweden/!5950194/
17.08.2023: Die Hälfte aller Vögel in Österreich bereits verschwunden: https://oe3.orf.at/stories/3035528/
17.08.2023: Der Bezirk („county“) Maui hat die Fossilkonzern ExxonMobil und Chevron 2020 verklagt und für Umweltveränderungen verantwortlich gemacht, die u.a. Waldbrände begünstigen. ExxonMobil wurde dabei auch die jahrezehntelange Desinformation der Öffentlichkeit vorgeworfen. Die Klage könnte es nach den katastrophalen Bränden erleichtern, Schadenersatz zu fordern. https://www.nytimes.com/2023/08/18/climate/maui-fires-lawsuit.html
17.08.2023: Italienische Rechtsregierung drückt Treibstoffpreise. Die italienische Rechtsregierung versucht sich vor allem durch den Kampf gegen die Inflation zu profilieren. Dabei spielen billiges Benzin und vor allem auch billige Flugtickets eine Hauptrolle. Bisher steigen die Benzinpreise trotzdem, oft durch unkorrekte Preisberechnungen bei den Tankstellen. Die Regulierung der Flugpreise dürfte zu Konflikten mit den EU-Aufsichtsgremien führen. https://www.repubblica.it/economia/2023/08/16/news/benzina_prezzi_governo_urso-411346088/
17.08.2023: Die österreichischen Treibhausgasemissionen sind 2022 um 6% im Vergleich zu 2021 gesunken und liegen auf dem niedrigsten Stand seit 1990. Sie sanken in allen Bereichen. Hauptgrund dürften die hohen Energiepreise und Einsparmaßnahmen sein. In den kommenden Jahren werden die Emissionen nur dann deutlich weiter sinken, wenn einschneidende klimapolitische Maßnahmen beschlossen werden. Das Wifo prognostiziert für 2024 einen Anstieg. https://www.derstandard.at/story/3000000183168/groesster-rueckgang-seit-1990-emissionen-sind-im-vorjahr-um-ueber-sechs-prozent-gesunken
Umweltbundesamt zum Nowcast 2023 des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.at/news230817
16.08.2023: Richtiges Verhalten im trockenen Wald: https://science.orf.at/stories/3220543/
16.08.2023: Die Zwei-Grad-Schwelle dürfte früher erreicht werden, als angenommen. Einer neuen NASA-Studie zufolge wird die 2°-Schwelle bei den globalen Durchschnittstemperaturen in den 2040er Jahren überschritten werden – auch bei einem Sinken des Ausstoßes der Treibhausgase. Den Modellierungen zufolge werden im Mittelmeerraum und im Amazonasbecken die Niederschläge weiter abnehmen. In Nordamerika ist mit 27, in Ostafrika mit 32 und in der Sahelzone mit 44 zusätzlichen Hitzestress-Tagen (hohe Temperatur + hohe Luftfeuchtigkeit) zu rechnen. https://www.derstandard.de/story/3000000183104/zwei-grad-schwelle-duerfte-frueher-erreicht-werden-als-angenommen
16.08.2023: Forschende und Klimaaktivist:innen verlassen Twitter. Etwa 50% der zu Klima und Biodiversität Forschenden oder ökologischen Aktiven mit intensiv genutzten Twitter-Accounts hat die Plattform seit der Übernahme durch Musk verlassen, wie eine neue Studie zeigt. Hauptgrund ist die Zunahme und größere Aggressivität von Klimaleugnenden. Hintergrundbericht mit Verweisen auf Studien und Überlegungen zur Fragmentierung der Social Media Szene im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens. https://www.liberation.fr
Studie: https://www.cell.com/trends/ecology-evolution/fulltext/S0169-5347(23)00189-1
16.08.2023: Extreme Risiken bei der Wasserversorgung betreffen 4 Milliarden Menschen in wenigstens einem Monat im Jahr. Die Zahl wird sich bis 2050 auf 6 Milliarden erhöhen. Das World Resources Institute publiziert diese Zahlen und sehr viel weitere Informationen zur globalen Wasserkrise in der neuen Version seines Wasserrisiken-Atlas. https://www.liberation.fr/environnement/climat/un-quart-de-lhumanite-est-deja-menace-par-les-penuries-deau-20230816_HVQ5ERMYBZDJTD3JJKGOOOH5JY/
Auch hier: https://edition.cnn.com/2023/08/16/world/water-stress-scarcity-climate-crisis-scn-intl/index.html
Water Risk Atlas: https://www.wri.org/aqueduct
15.08.2023: Indigene sollten beim Klimaschutz mehr gehört werden: https://science.orf.at/stories/3220679
15.08.2023: Die marine Hitzewelle im Sommer gefährdet die Existenz des Korallenriffs vor der Südspitze Floridas. In einer großangelegeten Rettungsaktion versucht man, wenigstens einzelne Exemplare der vom Aussterben bedrohten Korallenarten zu retten: https://www.liberation.fr
Mehr Artikel zu Korallenbleichen gibt es über diesen Link.
15.08.2023: Klimaklage in Montana gewonnen: In einem möglicherweise richtungsweisenden Prozess hat eine Richterin im US-Bundesstaat Montana entschieden, dass der Staat die globale Erhitzung bei Entscheidungen über fossile Projekte berücksichtigen muss. Die bisherige Praxis bei Verwaltungsentscheidungen in Montana, das sehr viel Öl und Gas fördert und Kohle verstromt, verstoße gegen die Verfassung. Jugendliche hatten eine Klimaklage angestrengt, die eine Modellwirkung für weitere Entscheidungen haben dürfte. https://taz.de/Klimaschutzklage-in-Montana-gewonnen/!5954112/
10.08.2023: Immer wieder behaupten Menschen in Sozialen Netzwerken, dass die Klimaerwärmung durch die Sonne verursacht worden sei und nicht durch den Menschen. Aktuell versuchen sie das durch eine Studie zu belegen – doch die wurde bereits vor drei Jahren wegen Fehlerhaftigkeit zurückgezogen, wie ein APA-Faktencheck zeigt. https://science.orf.at/stories/3220695/
10.08.2023: Energiewende in Österreich: In Österreich ist es schwierig, Großprojekte zur Energiewende administrativ und gegen den Widerstand lokaler Initiativen durchzusetzen. Die drei ausgewählten Beispiele zeigen, dass die Probleme und die Motive für den Widerstand sehr unterschiedlich sind. Die EU will mit dem Net Zero Industry Act die Zeit bis zur Umsetzung von Projekten auf maximal anderthalb Jahre verkürzen. https://www.derstandard.de/story/3000000182417/ueberforderte-behoerden-und-protestierende-buerger-bremsen-die-energiewende-aus
10.08.2023: Atomkraftwerke in Schweden. Die schwedische Mitte-Rechts-Regierung will zehn neue Atomkraftwerke errichten, um das Land klimaneutral zu machen. Fachleute und NGOs sprechen von Symbolpolitik, weil Atomkraftwerke nicht rechtzeitig für die jetzt notwendige Dekarbonisierung errichtet werden können, und weil die Kosten für Atomenergie bei weitem zu hoch sind. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/10/sweden-criticised-over-plan-to-build-at-least-10-new-nuclear-reactors
10.08.2023: Hintergrundartikel zum möglicherweise bald beginnenden Tiefseebergbau, dessen ökologische Folgen enorm sein dürften und wissenschaftlich noch nicht eingeschätzt werden können. Zentrales internationales Konfliktthema ist die Rolle der internationalen Meeresbodenbehörde ISA: Die Metalle, die in der Tiefsee abgebaut werden können, sind vor allem für Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien interessant. https://monde-diplomatique.de/artikel/!5943456
Mehr Artikel zum Tiefseebergbau unter diesem Link.
10.08.2023: Amazonasgipfel gescheitert. Beim Gipfel der acht Amazonas-Staaten kam es nicht zu einer gemeinsamen Erklärung zum Schutz des Gebietes. Anders als der brasilianische Präsident Lula setzte sich der kolumbianische Präsident Petro für ein striktes Verbot von Ölförderungen in diesem Gebiet ein. Es wurde weder eine gemeinsame Position im Vorfeld der COP28 ein Ende der Entwaldung bis 2030 beschlossen. https://www.repubblica.it
Bei der Konferenz der Amazonas-Staaten haben sich vor allem Venezuela und Bolivien gegen die Absicht der brasilianischen Regierung und die Forderung der indigenen Völker gewandt, die Entwaldung bis 2030 zu beenden. Der französische Präsident Macron hat trotz Einladung nicht an dem Gipfel teilgenommen. Eduardo Viola, den die Libération gefragt hat, sieht das Ansteigen der Militärausgaben des Westens als einen Grund dafür, dass ausreichende Mittel für die Dekarbonisierung weiter nicht zur Verfügung gestellt werden. https://www.liberation.fr
09.08.2023: CO2-Preis und Transformationsfonds in Deutschland: Die deutsche Bundesregierung hat den Entwurf für den Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds beschlossen. Der CO2-Preis wird 2024 auf 40 und 2025 auf 50 € pro Tonne erhöht. Die Mittel – bis 2027 sollen insgesamt 211,8 Mrd. Euro zur Verfügung stehen – werden u.a. in die Verbesserung der Bahninfrastruktur und in die Halbleiterindustrie investiert. Vom zum Regierungsprogramm gehörenden Klimageld ist nicht die Rede. https://taz.de/Klimafonds-der-Bundesregierung/!5949473/
09.08.2023: Schäden in Milliardenhöhe durch Flut in Slowenien: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/sch%C3%A4den-in-milliardenh%C3%B6he-durch-flut-in-slowenien/ar-AA1eWUYn?
09.08.2023: Vergiss den ökologischen Fußabdruck. Dein Handabdruck ist viel wichtiger. https://perspective-daily.de/article/2712-vergiss-den-oekologischen-fussabdruck-dein-handabdruck-ist-viel-wichtiger/kIiPnjUZ
08.08.2023: Der Juli 2023 ist der heißeste bisher gemessene Monat, wurde durch den EU-Klimawandeldienst Copernicus bestätigt: https://science.orf.at/stories/3220672/
07.08.2023: Warum wir uns beim Klimaschutz gern selbst belügen. https://m.focus.de/earth/experten/kolumne-von-thomas-brudermann-der-verzerrte-spiegel-warum-wir-uns-beim-klimaschutz-gern-selbst-beluegen_id_200714839.html
07.08.2023: Auf dem Meer schwimmt mehr Plastik als gedacht. https://science.orf.at/stories/3221275/
05.08.2023: Österreich bleibt bis 2040 abhängig von Russlands Gas: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-russland-gas-wien-100.html
Juli 2023
31.07.2023: Schätzungen zu Hitzetoten in Europa sind präzise: https://science.orf.at/stories/3220561/
31.07.2023: Wenn die Klimakrise ins Bewusstsein drängt. https://orf.at/stories/3325256/
31.07.2023: Warum Hagel häufiger und heftiger wird: https://www.derstandard.at/story/3000000181096/warum-hagel-haeufiger-und-heftiger-wird
30.07.2023: Italien ist einer der 5 strategischen Korridore der EU für die Versorgung mit Wasserstoff. Interview mit Stefano Venier, der die Gesellschaft Snam zur Überwachung von Gastransport und -speicherung leitet. Venier bringt bekannte Argumente zur Verwendung von Gas als Übergangstechnologie. Er sieht für Italien besondere Möglichkeiten bei der Versorgung mit Wasserstoff aus nordafrikanischen Ländern und der Speicherung von durch CCS gewonnenen CO2. https://www.repubblica.it/economia/2023/07/30/news/energia_futuro_idrogeno_co2_intervista_venier_snam-409424118/
29.07.2023: Was hinter der neuen Normalität der Extremwetter steckt: https://www.derstandard.at/story/3000000180922/was-hinter-der-neuen-normalitaet-der-extremwetter-steckt
27.07.2023: Wissenschaftler warnten und warnen. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/27/joe-biden-climate-emergency-peter-kalmus
27.07.2023: Wie Extremwetterereignisse die politischen Rechten antreiben. https://time.com/6298586/extreme-weather-conservative-backlash-climate-policy/
25.07.2023: Bricht der Golfstrom schon in wenigen Jahren zusammen? https://www.derstandard.at/story/3000000180423/bricht-der-golfstrom-schon-in-wenigen-jahren-zusammen
25.07.2023: Studie aus der Attributionsforschung bestätigt: Die aktuellen Hitzeextreme gäbe es ohne den Klimawandel nicht. Ohne globale Erhitzung wären eine Welle in China so wie in diesem Jahr nur alle 250 Jahre zu erwarten, in Südeuropa und in Mexiko und den südlichen USA wäre sie „virtuell unmöglich“. Die World Weather Attribution publizierte diese Ergebnisse in einer neuen Attributions-Studie. https://www.derstandard.at/story/3000000180363/die-aktuellen-hitzeextreme-gaebe-es-ohne-den-klimawandel-nicht
24.07.2023: Entsetzen und Verzweiflung der Klimaforscher angesichts der Realität globaler Vorhersagen https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/25/northern-hemisphere-heatwaves-europe-greece-italy-wildfires-extreme-weather-climate-experts?CMP=share_btn_tw
21.07.2023: Der Klimawandel mit hohen Temperaturen und starken Niederschlägen begünstige die Vermehrung der Aedes-Mücke. Die WHO warnt vor einer Ausbreitung des Dengue-Fiebers. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/who-dengue-fieber-100.html
18.07.2023: Kohlenstoff entweicht aus subarktischen Böden: https://science.orf.at/stories/3220349/
17.07.2023: Die Hitze lässt die Politik kalt: https://www.derstandard.at/story/3000000179332/hitze-l228sst-die-politik-kalt
16.07.2023: Hitze in Südeuropa: https://orf.at/stories/3324087/
16.07.2023: planet e. ZDF-Doku (28 min, bis 13.7.2028): Reiselust – Klimafrust https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-reiselust—klimafrust-104.html
15.07.2023: Athen ruft zu Autoverzicht auf: https://orf.at/stories/3324017/
13.07.2023: Österreich bei Kühlung „gefährlich unvorbereitet“: https://science.orf.at/stories/3220286
13.07.2023: Bodenversiegelung als Abwärtsspirale. https://orf.at/stories/3323765
13.07.2023: Vorarlbergs Ärztekammer fordert mehr Tempo beim Klimaschutz: https://vorarlberg.orf.at/stories/3215865/
13.07.2023: Land Steiermark ließ zum vierten Mal erheben, wie die Steirerinnen und Steirer zu Klimawandel und Energiewende stehen. Anteil der Wissenschaftsleugner wächst, Ausbau von Solar-, Wind- und Wasserkraft wird von satter Mehrheit begrüßt. https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6306575/Laut-Landesumfrage_Alarmsignal_Jeder-dritte-Steirer-zweifelt-am
13.07.2023: Kirchen bieten Raum zum Abkühlen: https://vorarlberg.orf.at/stories/3215944/
09.07.2023: Waldbrandgefahr steigt wegen Hitze: https://noe.orf.at/stories/3215163/
Medienberichte zu Klima & Energie 8.-12.7.2023
Temperaturrekorde der ersten Juliwoche
Die erste Juliwoche war der Weltwetterorganisation WMO zufolge wahrscheinlich die heißeste Woche seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der WMO-Experte Chris Hewitt spricht davon, dass wir uns auf unbekanntem Territorium befinden. [https://www.derstandard.at/story/3000000178327/erste-juliwoche-2023-wohl-heisseste-woche-seit-aufzeichnungsbeginn]
Mehr zu den Temperaturrekorden in der ersten Juliwoche: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%27time%3A%202023-07%27]
Die ersten Julitage waren wissenschaftlich gesichert die wärmsten seit 2000 Jahren, möglicherweise die heißesten seit 125.000 Jahren. Nie in den vergangenen 125.000 Jahren hat sich die Erde so erwärmt wie im vergangenen Jahrzehnt. Die Washington Post hat Experten für Klimageschichte dazu befragt, welche Belege es für Vergleiche der aktuellen Hitzeperiode mit historischen Perioden gibt. [https://www.washingtonpost.com/weather/2023/07/08/earth-hottest-years-thousands-climate/]
In Spanien führt eine Hitzewelle, die von wärmer Luft aus Nordafrika ausgelöst wird, zu Temperaturen von bis zu 44 Grad. Vorangegangen war vor zwei Wochen eine Phase mit ähnlich hohen Temperaturen. [https://www.derstandard.at/story/3000000178343/temperaturen-in-spanien-sollen-bis-zu-44-grad-erreichen]
Überflutungen in USA, China, Japan, Indien und weiteren Ländern
Der Nordwesten der USA ist von einer Serie von Überflutungen nach starken Regenfällen betroffen. Gleichzeitig werden für verschiedene Teile der USA weitere Hitzewellen vorausgesagt. [https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/10/us-weather-floods-heatwave-climate-crisis-alerts?]
Überflutungen und Erdrutsche haben in Japan mindestens sechs Todesopfer gefordert. Auf der Insel wurden die stärksten Regenfälle der aufgezeichneten Geschichte beobachtet. [https://www.theguardian.com/world/2023/jul/11/heaviest-rain-ever-causes-deadly-floods-and-landslides-in-japan]
Der Guardian stellt Videos von den Überflutungen zusammen, zu denen es in den letzten Tagen in den USA, in China, in Indien, in Spanien und anderen Teilen der Welt gekommen ist. [Quelle: https://www.theguardian.com/environment/video/2023/jul/11/extreme-flooding-across-world-summer-video-report]
Hitzetote in Europa
In Europa sind 2022 60.000 Menschen an den Folgen der Hitze gestorben. Eine neue, in Nature Medicine erschienene Studie beziffert die gesundheitlichen Folgen der Hitze. In Deutschland liegt die Zahl der hitzetoten bei knapp unter 100 je einer Million in Spanien bei über 237. [Quelle: https://taz.de/Studie-zu-Gefahr-durch-Hitze/!5946057/]
Mehr zu Hitzetoten: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22impact%3A%20heat%20deaths%22]
Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl starben im letzten Jahr in Italien die meisten Menschen an den Folgen der Hitze. Aus den in Nature Medicine publizierten Zahlen zu den Hitzetoten in Europa.geht hervor, dass 2022 auf eine Million Einwohner 295 Todesfälle durch Hitze kamen. In Italien war es 2022 im Durchschnitt 2,28° wärmer als im historischen Mittel. [https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/07/10/news/italia_morti_caldo-407264998/]
Mehr zu Hitzetoten: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22impact%3A%20heat%20deaths%22]
Folgen der Klimakrise in Mexiko
Reportage über die Folgen der globalen Erhitzung in Mexiko, wo das Meer zum Teil schon 200 m weit ins Landesinnere vorgedrungen ist. Die Zahl der Binnenvertriebenen aufgrund der Klimakrise lag im letzten Jahr in Mexiko bei über 7000. [Quelle: https://taz.de/Klimawandel-in-Mexiko/!5943280/]
Opposition gegen EU-Klimapolitik
Ein Kommentar des Guardian gibt einen Überblick über die Ergebnisse des Green Deal in Europa sowie über die wachsende Opposition dagegen. Angesichts der ökonomischen Vorteile der Energiewende drohen vor allem anderen Komponenten des Green Deal, etwa die Renaturierung, an dieser Opposition zu scheitern. [https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/12/progress-climate-european-greenlash-populist-right]
Öl- und Gasprojekte in Großbritannien
Wie eine Untersuchung der NGO Uplift zeigt, werden die Öl- und Gasfelder, deren Ausbeutung in Großbritannien geplant ist, die Energiesicherheit des Landes kaum vergrößern. Es ist davon auszugehen, das Öl und Gas aus diesem Feldern größtenteils exportiert werden. [https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/11/new-north-sea-oil-and-gas-fields-will-not-meet-uks-energy-needs]
Mehr zu fossilen Entwicklungsprojekten: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22process%3A%20fossil%20development%22]
Energy Charter Treaty
Das britische Climate Change Committee empfiehlt dem Land, den Energy Charter-Vertrag zu verlassen, so wie es die meisten Industrieländer bereits beschlossen haben. Die vorgeschlagenen Reformen gingen nicht weit genug und würden Öl- und Gasprojekte weitere 10 Jahre schützen. [https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/10/uk-should-quit-energy-charter-treaty-climate-change-committee]
Mehr zum Energy Charter Treaty: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22contract%3A%20energy%20charter%20treaty%22]
Österreich verfehlt Klimaziele
Das Umweltbundesamt hat festgestellt, dass Österreich seine Klimaziele bis 2030 um 13% verfehlen wird, wenn die bis einschließlich 2021 beschlossenen Gesetze umgesetzt werden. Wenn alle Gesetze umgesetzt werden die 2022 noch beschlossen oder vorbereitet wurden, werden die Emissionen 2030 über 35 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente betragen. Die Zahlen sind Bestandteile des aktualisierten nationalen Energie und Klimaplans, den Österreich der EU-Kommission vorlegen muss. [https://www.derstandard.at/story/3000000177366/neue-zahlen-oesterreichs-klimapolitik-fehlen-noch-13-prozent]
Neuer Standard für Carbon Credits
Ein neuer Standard für Carbon Credits verzichtet auf die Behauptung, durch „Carbon Offsets“ ließe sich CO2-Neutralität erreichen. Stattdessen werden nur Beiträge zu einer tatsächlicher Reduktion der CO2-Emissionen akzeptiert. Dass viele Unternehmen sich an diesem Standard orientieren wollen, hängt auch damit zusammen, das Firmen wegen wahrheitswidriger Behauptung von CO2 Neutralität verklagt wurden. [https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/10/carbon-offsetting-environmental-claims-aoe]
Kritik an Repression in Saintes Solines
Drei Monate nach den Konflikten von Saintes Solines stellt die französische Liga für Menschenrechte fest, dass der Innenminister und die Behörden die Situation mutwillig eskaliert und ihrer Pflicht nicht genügt haben, das Demonstrationsrecht zu schützen. [https://www.liberation.fr/societe/manifestation-a-sainte-soline-la-ligue-des-droits-de-lhomme-denonce-la-falsification-et-les-mensonges-du-gouvernement-20230710_AVREUV74OVHITKGN3HGMEICJ6M/]
Slavoj Žižek zur Klimakrise
In einem ausführlichen Interview in der taz fordert Slavoj Žižek als Mittel gegen die Klimakatastrophe etwas, das er „Kriegskommunismus“ nennt: einen starken Staat und große übernationale Koalitionen. Er wirft der westlichen liberalen Linken vor, insgeheim den Sieg der Gegenseite zu wollen. Das gelte bei der russischen Invasion der Ukraine wie bei der Klimakrise. [https://taz.de/Slavoj-iek-ueber-Krieg-und-Klima/!5943165/]
ABB-Kolloquium zu urbaner Infrastruktur
Bei einem von der Firma ABB organisierten Event haben Urbanismus-Fachleute Konzepte für eine nachhaltige urbane Infrrastruktur diskutiert. Stefano Boeri sprach sich für Städte als Archipele von energieunabhängigen „Inseln“ aus. Entscheidende Faktoren seien Energie-Gemeinschaften und Smart Grids. [Quelle: https://www.repubblica.it/green-and-blue/dossier-native/essere-protagonisti-della-sostenibilita/2023/07/11/news/una_citta_sostenibile_e_possibile_e_necessaria-407273267/]
Mehr zur Transformation von Städten: [https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22actor%3A%20cities%22]
ABB-Broschüre zu nachhaltiger städtischer Infrastruktur: https://cataloghi.it.abb.com/view/522012665/4/
Medienberichte zu Klima & Energie 4.-7.7.2023
Rekordtemperaturen
Die Weltwetterorganisation WMO hat festgestellt, dass mit 90% Wahrscheinlichkeit die zweite Jahreshälfte von einem El Niño-Phänomen geprägt sein wird. Die WMO ruft die Regierungen auf, sich auf hohe Temperaturen und Extremwetter-Ereignisse einzustellen..Der Standardartikel geht auf weitere Berichte der WMO, in diesem Jahr beobachtete Temperatur-Anomalien und auf das El Niño Phänomen selbst ein. [https://www.derstandard.at/story/3000000177455/el-nino-ist-da–und-duerfte-fuer-neue-temperaturrekorde-sorgenren-hohe-temperaturen-werden-erwartet]
Am Dienstag und am Mittwoch wurden mit 17,1 bzw 17,18°,die bisher höchsten weltweiten Durchschnittstemperaturen seit Beginn der Messungen festgestellt. Allerdings müssen diese Ergebnisse noch bestätigt werden. In der Forschung geht man davon aus, dass 2023 oder 2024 wegen des sich aufbauenden El Niño das wärmste Jahr der Geschichte sein wird. [https://taz.de/Globale-Durchschnittstemperatur-steigt/!5942016/]
Die Serie täglicher Temperraturrekorde hat sich bis Donnerstag fortgesetzt. UN-Generalsekretär Guterres sieht die Entwicklung als Beweis dafür, dass „der Klimawandel außer Kontrolle” ist. Die Klimatologin Françoise Vimeux erklärt, dass die Temperaturentwicklung die Prognosen der Klimawissenschaft bestätigt. [https://www.liberation.fr/environnement/climat/record-de-chaleur-sur-le-globe-les-temperatures-observees-aujourdhui-netaient-pas-possibles-il-y-a-vingt-ou-trente-ans-20230707_GJEDZC5TANC6BLZRLV3UD6YBQM/]
Climate Reanalyzer-Grafik zur Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur: https://climatereanalyzer.org/clim/t2_daily/
Zur globalen Erhitzung: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22process%3A%20global%20heating%22
In einem – über Blendle zugänglichen – Interview äußert sich die britische Klimaforscherin Helen Hewitt zu den Rekordtemperaturen, die in den Weltmeeren gemessen wurden, und zum Rückgang des antarktischen Meereises. Sie weist darauf hin, dass noch unverstanden ist, wie es genau zu den großen Anomalien gekommen ist. Die obersten zwei Meter der Ozeane nehmen 90% der zusätzlichen Energie auf, die durch die von Menschen emittierten Treibhausgase im Erdsystem bleibt. [https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/klimakrise-daten-ozeane-e370703/?reduced=true]
Überflutungen in China
Aus 20 chinesischen Städte nwerden Überflutungen gemeldet, 11 der 31 chinesischen Provinzregierungen stellen sich auf weitere Extremwetter-Ereignisse ein. Die Überflutungen zu Beginn der Monsun-Saison folgen auf eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen. Zu Überflutungen kam es auch in anderen ostasiatischen Ländern. [https://www.nytimes.com/2023/07/05/world/asia/china-asia-flooding-building-collapse.html]
Mehr zu China: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22country%3A%20China%22
Kombinationen von Dürren und Überflutungen
Wenn sich die globale Erhitzung fortsetzt, wird die Zahl kombinierter Dürren und Überflutungen zunehmen. Dabei gehört Mitteleuropa zu den besonders betroffenen Regionen. [https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2219825120]
Kanadische Waldbrände
Waldbrände haben in Kanada 8 Millionen Hektar vernichtet. Die Folgen für die kanadische Wirtschaft (u.a. für die Holz-, Bau- und Tourismusbranche) lassen sich noch nicht genau berechnen; Fachleute rechnen mit 0,3-0,6% weniger Wirtschaftswachstum. Älteren Modellierungen zufolge wird die globale Erhitzung in Kanada bis 2050 500.000 Arbeitsplätze vernichten.
Mehr zu Kanada: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%27country%3A%20Canada%27
UN-Hochkommissar zur Untätigkeit der Regierungen
Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für die Menschenrechte, Volker Türk, hat den politisch Verantwortlichen weltweit vorgeworfen, nicht aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Die Folgen der globalen Erhitzung stünden im Widerspruch zu elementaren Menschenrechten, vor allem dem Recht auf ausreichende Ernährung. Türk fordert, fossile Subventionen sofort zu beenden. [https://www.liberation.fr/environnement/un-responsable-de-lonu-alerte-le-changement-climatique-rend-lavenir-terrifiant-20230703_ZVGU3ZW4RFGORIEQUG4ACVC3TU/]
Rede Volker Türks: https://www.unognewsroom.org/story/en/1862/hrc-53-volker-tuerk-on-adverse-impact-of-climate-change-03-july-2023
Fossil-Lobbyisten in den USA
1500 Lobbyisten arbeiten in den USA sowohl für die Fossilindustrie wie für Umwelt- und Naturschutzorganisationen, öffentliche Einrichtungen und Hightech-Unternehmen. Eine neue Datenbank legt offen, welche Lobbying-Unternehmen in dieser Form verdeckt für ihre Auftraggeber agieren. Ausführlicher Guardian-Artikel mit Hintergrund-Informationen über fossiles Lobbying. [https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/05/double-agent-fossil-fuel-lobbyists]
F Minus-Datenbank: https://fminus.org/
EU-Gesetz zu Renaturierungen
In der EU versuchen Konservative in einem Bündnis mit der extremen Rechten, das neue Gesetz zur Wiederherstellung von Naturräumen im Plenum des Europaparlaments endgültig scheitern zu lassen. Der Guardian stellt diese Politik in den Kontext einer breiter angelegten Anti-Klimapolitik der europäischen Konservativen und Rechten. [https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/03/the-guardian-view-on-europes-green-deal-blowing-in-the-wind]
Dekarbonisierung der Schifffahrt
Eine von 30 NGOs ausgearbeitete Studie zeigt, dass die Handels-Schifffahrt sich auf das Klima so negativ auswirkt wie der Luftverkehr. Hintergrund der Veröffentlichung ist die Sitzung der Welt-Schifffahrts-Organisation MPI zur Dekarbonisierung der Schifffahrt. [https://www.liberation.fr/environnement/climat/le-transport-maritime-est-aussi-deletere-pour-le-climat-que-tout-le-trafic-aerien-20230704_VTYBHGJNEVHUXIO5I5GKLOJRUA/]
Studie: https://seas-at-risk.org/publications/the-state-of-shipping-oceans-report/
Die Beschlüsse der Konferenz der Welt-Schifffahrtsorganisation MPI zur Dekarbonisierung der Schifffahrt genügen nicht, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Man will die Emissionen bis 2030 um mindestens 20% reduzieren und „um 2050” emissionsfrei sein. Ein Beschluss zu einer Schifsfahrts-Abgabe –zur Finanzierung der Dekarbonisierung armer Länder – wurde aufgeschoben. [https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/07/shipping-emissions-levy-delayed-but-goals-for-greenhouse-gas-cuts-agreed]
Mehr zu der Konferenz zur Dekarbonisierung der Schifffahrt: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22event%3A%20MEPC%2080%22
Berichtspflichten von EU-Unternehmen
Vom nächsten Jahr an müssen in der EU börsennotierte Unternehmen und Unternehmen ab einer bestimmten Größe ausgehend von Key Performance Indicators über ihren Dekarbonisierungspfad und die Nachhaltigkeit der eigenen Tätigkeit berichten. Die Kennzahlen haben Folgen für die Finanzierung der Unternehmen durch Kreditgeber. Interview mit der Beraterin Katharina Schönauer von der KPMG. [https://www.derstandard.at/story/3000000177713/kpmg-beraterin-schoenauer-wir-hoffen-dass-durch-transparenz-ein-sog-entsteht]
Klimaklage gescheitert
Die Klimaklage österreichischer Kinder ist im ersten Anlauf beim Verfassungsgericht aus formale Gründen gescheitert. [https://www.derstandard.at/story/3000000177929/kinder-klimaklage-vom-vfgh-aus-formalen-gruenden-zurueckgewiesen]
Mehr zu Österreich: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22country%3A%20Austria%22
Mehr zu Klimaklagen: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22mode%3A%20legal%20action%22
Österreich: Photovoltaik
Die österreichische Regulierungsbehörde E-Control hat einen Zehnpunkte-Plan vorgelegt, damit Strom aus Photovoltaik schneller ins Netz eingespeist werden kann. Mit 3,5 Terawattstunden stammten 2022 ca. 7% des in Österreich produzierten Stroms aus Photovoltaik. [https://www.derstandard.at/story/3000000177910/r]
Mehr zu Österreich: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22country%3A%20Austria%22
Regierung ignoriert Österreichischen Klimarat
Im vergangenen Jahr wurden die Empfehlungen des Österreichischen Klimarats, die im Konsens von zufällig ausgewählten VertreterInnen der Bevölkerung formuliert wurden, so gut wie überhaupt nicht umgesetzt. Das Klimavolksbegehren wies darauf in einer Aussendung hin. [https://klimavolksbegehren.at/presseaussendungen/]
Mehr zu Österreich: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22country%3A%20Austria%22
07.07.2023: Die taz fasst Grundinformationen zum deutschen Gebäudeenergiegesetz zusammen, das nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erst nach der Sommerpause verabschiedet werden kann. Die FDP hat so viele Ausnahmeregeln durchgesetzt, dass sich die Pariser Klimaziele mit diesem Gesetz voraussichtlich nicht werden halten lassen. Der FDP Politiker Frank Schaeffler arbeitet weiterhin gegen das Gesetz. https://taz.de/Heizungsstreit-geht-weiter/!5943079/
05.07.2023: Deutsches Heizungsgesetz: Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat die Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes im Eilverfahren gestoppt. https://www.derstandard.at/story/3000000177724/deutsches-bundesverfassungsgericht-stoppte-heizungsgesetz
Mehr zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22topic%3A%20Geb%C3%A4udeenergiegesetz%22
Eine vom Bundesumweltamt in Auftrag gegebene Studie ergibt, dass nur eine wesentlich schnellere Dekarbonisierung des Gebäudesektors, als sie das aktuelle neue Heizungsgesetz vorsieht, das Erreichen der deutschen Klimaziele bis 2030 sicherstellt. Außer der Umrüstung der Heizungen ist auch ein Verzicht auf konventionellen Beton notwendig. https://view.angebote.spiegel.de/…
Juni 2023
23.06.2023: Der italienische Fossilkonzern Eni erwirbt in Kooperation mit der norwegischen Firma Var Energy für 4,9 Milliarden Dollar Förderungsrechte vor allem für Gas. Ziel ist eine schnelle Steigerung der Eigenproduktion von Gas. Die Lagerstätten liegen im Nordatlantik, bei Indonesien und in Algerien. https://www.repubblica.it/economia/2023/06/23/news/eni_5_miliardi_per_i_giacimenti_di_neptune-405466804/
Mehr zu Eni unter diesem Link.
01.06.2023: Mehr Infektionskrankheiten durch Klimawandel. https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/klimawandel-gesundheit-104.html
31.05.2023: Sinkender oder steigender Meeresspiegel? Video von Eiswürfel im Wasserbecher führt in die Irre. https://correctiv.org/faktencheck/2023/05/31/sinkender-oder-steigender-meeresspiegel-video-von-eiswuerfel-im-wasserbecher-fuehrt-in-die-irre/
Medienberichte zu Klima & Energie 25.-27.5.2023
Mineralkonzerne sabotieren Dekarbonisierung
Die großen Energiekonzerne arbeiten weiter aktiv gegen die bereits politisch beschlossenen Schritte zur Dekarbonisierung. Nur 5% ihrer Investitionen entfallen auf Erneuerbare. BP hat das ohnehin schon langsame Tempo bei der Dekarbonisierung weiter gesenkt. TotalEnergies will bis 2030 Öl und Gas in wenigstens der aktuellen Menge verkaufen. [https://www.connaissancedesenergies.org/afp/ou-en-est-la-transition-energetique-des-majors-petro-gazieres-sous-pression-230525]
Multi-Energieunternehmen TotalEnergies
Umfassender aktueller Hintergrundbericht über das Multi-Energie-Unternehmen TotalEnergies, die geplanten Investitionen und die Proteste von AktivistInnen und WissenschaftlerInnen. TotalEnergies zahlt viermal so viel an seine Aktionäre aus, als in erneuerbare Energien investiert wird. [https://www.liberation.fr/economie/a-lheure-de-lag-totalenergies-a-lepreuve-de-son-greenwashing-20230526_RX54FKAXFRH5FBLG47HZ6VWFJM/]
Abgeordnete gegen Sultan Al Jaber
Mehr als 130 Abgeordnete des EU-Parlaments und des amerikanischen Kongresses fordern, dass der Ölminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Sultan Al Jaber, als Präsident der COP28 (Anmerkung: kommende UN-Klimakonferenz in Dubai 2023) abgelöst wird. [https://www.washingtonpost.com/climate-environment/2023/05/23/cop28-climate-summit-sultan-al-jaber/] Brief vom 23. Mai 2023: https://www.whitehouse.senate.gov/
Vor Abkommen zur Öl- und Gasförderung in der Ägäis
Es gibt Signale für eine Einigung der Türkei und Griechenland wegen der Ausbeutung der Öl- und Gasvorkommen in der Ägäis. Die deutsche Bundesregierung vermittelt dabei offenbar in Absprache mit den USA. Auch amerikanische Firmen sind an fossilen Lagerstätten in dieser Zone interessiert. [https://www.repubblica.it/esteri/2023/05/25/news/grecia_turchia_cipro_pace_possibile_isole_gas-401751801/]
Versicherungen durch Extremwetter überfordert
Die Versicherungen sind mit immer gravierenderen Folgen von Extremwetterereignissen zunehmend überfordert. Dabei sind viele Güter gar nicht gegen solche Schäden versichert. Weltweit wird der Schaden an versicherten und nicht versicherten Gütern durch solche Ereignisse für 2022 auf 270, für 2021 auf 320 Milliarden Dollar geschätzt, während er in den Jahren davor bei durchschnittlich 97 Milliarden lag. [https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/26/news/alluvioni_sempre_piu_difficile_per_le_assicurazioni_ripagare_i_danni_del_cambiamento_climatico-401790568/?ref=RHLF-BG-I401745819-P7-S1-T1]
Versicherungen verlassen Net Zero Alliance
Mehrere große Versicherungsgesellschaften haben die Net Zero Insurance Alliance (NZIA) verlassen, die ein Teil einer internationalen Unternehmenskoalition zu Erreichung von Nullemissionen (Glasgow Financial Alliance for Net Zero) ist. Auf die Versicherungsgesellschaften wird unter anderem Druck von US-Republikanern ausgeübt. Die Allianz war bei der vorletzten COP gefeiert worden. Ihre Gründung galt als Meilenstein bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft. [https://www.carbonbrief.org/daily-brief/enough-with-fossil-fuels-pope-says-in-latest-climate-appeal/]
Österreich weiter von russischem Gas abhängig
Die EU-Kommission hat bemängelt, dass Österreich keinen klaren Plan hat, um sich von russischem Erdgas unabhängig zu machen. Unter anderem wird Österreich aufgefordert, schneller auf erneuerbare Energien umzusteigen. [https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/3000000030905/eu-hilft-ukraine-mit-weiteren-milliarden-euro?responsive=false]
Papst Franziskus für Ende der Fossilen
Der Papst hat dazu aufgerufen, schnell auf fossile Energien zu verzichten und den “sinnlosen Kampf gegen die Schöpfung” zu beenden. [https://www.reuters.com/business/environment/enough-with-fossil-fuels-pope-says-latest-climate-appeal-2023-05-25/]
Supreme Court gegen EPA
In den USA hat der vor allem von den Republikanern beschickte Oberste Gerichtshof die Rechte der Umweltbehörde EPA zum Gewässerschutz radikal eingeschränkt. Die Entscheidung, dass die Agentur nur für Gewässer zuständig sei, die direkt mit Fließgewässern verbunden sind, ist nach einem Urteil zu den Kompetenzen der EPA bei Emissionen ein zweiter schwerer Rückschlag für die Umweltpolitik der Biden-Administration. [https://www.nytimes.com/2023/05/25/us/supreme-court-epa-water-pollution.html?]
Schmelzendes Gletschereis schwächt Ozeanströmungen um die Antarktis
Ein Strömungssystem im Ozean um die Antarktis, das man mit dem Golfstrom im nördlichen Atlantik vergleichen kann, hat seit den 90er Jahren um 30% Intensität verloren. Die Ursache liegt in der zunehmenden Menge von Gletscherschmelzwasser. Die Folgen dieser Entwicklung können dramatisch sein, unter anderem für die Nahrungsversorgung von Lebewesen im Meer und für die Erhöhung des Meeresspiegels. [https://www.theguardian.com/science/2023/may/25/slowing-ocean-current-caused-by-melting-antarctic-ice-could-have-drastic-climate-impact-study-says?]
Ampel-Energieeffizienzgesetz
In Deutschland wurde das Energieeffizienzgesetz der Ampelkoalition zum ersten Mal im Bundestag debattiert. Es soll zu Energieeinsparungen von 26,5% bis 2030 und von 40% bis 2045 führen, bezogen auf den Energieverbrauch von 2008. Unternehmen, die im Jahr mehr als 3 Gigawattstunden verbrauchen, müssen detailliert berichten und Konzepte für die Reduktion der Energieverbrauchs vorlegen. [https://taz.de/Energieeffizienzgesetz-im-Bundestag/!5933690/]
Mangelnde Finanzierung der französischen Energiewende
Für die Energiewende in Frankreich gibt es bisher keine realistische Finanzierung. Der Präsident verweigert sowohl eine höhere Verschuldung als auch eine Steuererhöhung. Die Libération analysiert diese Situation ausgehend von einem Vorschlag eines der wenigen sogenannten linken Macronisten. [https://www.liberation.fr/politique/transition-energetique-lorteil-de-la-jambe-gauche-du-macronisme-bougerait-il-encore-20230526_QWGQZDQ3IVCGFG4DGSYVVE3JSE/]
Medienberichte zu Klima & Energie 22.-24.5.2023
Globale Erhitzung drängt Hunderte Millionen aus der Klimanische
Jedes Zehntelgrad weiterer Temperaturerhöhung drängt 140 Millionen Menschen vor allem in ärmeren Regionen aus der Klimatische, in der Menschen gut leben können. Forschende haben berechnet, wie viele Menschen bei verschiedenen Klimaszenarien in so heißen Gebieten leben würden, dass sie zur Emigration gedrängt werden. Bei dem derzeit wahrscheinlichen 2,7 Grad-Szenario für 2100 wären das bis 2030 ca 2 Milliarden Menschen, bei einem 1,5 Grad-Pfad 400 Millionen. [https://www.theguardian.com/environment/2023/may/22/global-heating-human-climate-niche?]
Statistik zu Toten durch Extremwetter
In den vergangenen 50 Jahren sind etwa 2 Millionen Menschen an den Folgen von Extremwetterereignissen gestorben. Die finanziellen Schäden belaufen sich auf ca 4,3 Billionen Dollar. Extreme Hitze war für die meisten Todesfälle, Überflutungen waren für die meisten finanziellen Schäden verantwortlich. Die World Meteorological Organisation (WMO) publizierte diese Zahlen in einer Warnung vor den Folgen der globalen Erhitzung. [https://www.independent.co.uk/news/world-meteorological-organization-ap-weather-geneva-myanmar-b2343359.html]
Überarbeiteter französischer Klimaplan
Die französische Regierung legt einen Plan vor, um die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% zu reduzieren. Nach Meinung von Umweltorganisationen sind die Maßnahmen noch immer zu unkonkret. [https://www.liberation.fr/politique/voitures-usines-chaudieres-logement-le-gouvernement-presente-ses-premiers-objectifs-pour-reduire-les-emissions-de-co2-20230522_LBBEA4RRQRAKNCAL3XGCBBO3BY/(4/10)/]
Chantal Mouffe zu Ökologie und linkem Populismus
Interview mit Chantal Mouffe zu ihrem neuen Buch über die grüne demokratische Revolution. Sie sieht die Ökologie in einer Schlüsselfunktion bei der Zusammenfassung verschiedener sozialer Bewegungen, weil Finanzkapitalismus und Neoliberalismus das Überleben auf dem Planeten bedrohen. [https://www.liberation.fr/idees-et-debats/chantal-mouffe-emmanuel-macron-defend-une-conception-etriquee-de-la-democratie-20230522_Q5IHGKFGEBDSDFYTJKGF6FUH44/]
Australien will Lithium-Souveränität
Australien strebt an, die Industrie für die gesamte Supply Chain für Lithium auf dem eigenen Territorium aufzubauen. Australien liefert 50% des weltweit für Batterien verwendeten Lithiums, exportiert aber bisher nur das Rohmaterial nach China, das die Lithium-Raffinierung global kontrolliert. Die Abhängigkeit von China bei der Lithium-Produktion zu beenden ist eine Priorität der australischen und der amerikanischen Regierung. [https://www.nytimes.com/2023/05/23/business/australia-lithium-refining.html?]
Fliegen mit Wasserstoff nicht mit existierendem Markt vereinbar
Eine neue Untersuchung zeigt, dass die von Airbus geplanten, mit Wasserstoff fliegenden Flugzeuge keinerlei Chancen haben, sich auf dem Markt durchzusetzen, wenn dieser nicht durch staatliches Eingreifen radikal verändert wird. 300 Milliarden Euro Kosten müssten aufgebracht werden, um diese Flugzeuge rentabel zu machen. [https://www.repubblica.it/economia/2023/05/23/news/aereo_a_emissioni_zero_viaggia_controvento_lo_studio_possibili_ritardi_nel_decollo-401322768/]
Klimakrise gefährdet Reisanbau
Reportage der New York Times über Veränderungen in der Reisproduktion, die vor allem durch die globale Erhitzung erzwungen werden. Aber auch die hohen Methanemissionen und ökologische Folgen des Wasserverbrauchs für die Reiseproduktion wirken sich aus. Insgesamt gefährdet die Klimakatastrophe gerade in Bezug auf Reis die Lebensmittelsicherheit. Konzerne versuchen durch die Entwicklung von Gentechnik von dieser Situation zu profitieren. [https://www.nytimes.com/interactive/2023/05/20/climate/rice-farming-climate-change.html]
Chef des CO2-Kompensations-Zertifizierers Verra zurückgetreten
Der Chef des größten Zertifizierers sogenannter Carbon Offsets ist zurückgetreten. Erst vor kurzem hatte eine Analyse des Guardian, der ZEIT und weiterer Publikationen ergeben, dass die Kompensationen für das Emittieren von Treibhausgasen, die von Verra zertifiziert wurden und werden, weitgehend nicht mit realen Emissionsminderungen verbunden sind. [https://www.theguardian.com/environment/2023/may/23/ceo-of-worlds-biggest-carbon-credit-provider-says-he-is-resigning]
CO2-Kompensationen des US-Mineralölkonzerns Chevron sind wertlos
Die Behauptung des US-Mineralölkonzerns Chevron, CO2-Neutralität anzustreben, ist nicht durch Tatsachen gedeckt. Eine Untersuchung belegt, dass der Konzern mit wertlosen Kompensationen und Hinweisen auf noch nicht existierende Technologien für Carbon Capture and Storage argumentiert. Chevron hat 2022 35,5 Milliarden Dollar Gewinn gemeldet. Chevrons angeblicher Net-Zero-Plan betrifft nicht das CO2, dass durch die vom Konzern verkauften Produkte frei wird. [https://www.theguardian.com/environment/2023/may/24/chevron-carbon-offset-climate-crisis]
- 22.05.2023: Der Planet kann das schnelle Wachstum nicht mehr lange aufrechterhalten: https://www.wired.com/story/gaya-herrington-avoiding-global-collapse/
Medienberichte zu Klima & Energie 19.-21.5.2023
Deutschland und Japan blockieren Klima-Politik bei #G7-Gipfel
Die G7-Staaten haben sich nicht auf konsequentere Schritte zur Dekarbonisierung verständigt. Vor allem Japan und Deutschland haben in Hiroshima klare Aussagen zum Verzicht auf Gas und Kohle verhindert. [https://www-ft-com.ezp.lib.cam.ac.uk/content/18ae7257-dd02-4965-9de9-faec5e339be2?]
G7-Communique: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/05/20/g7-hiroshima-leaders-communique/
Reuters-Meldung dazu: https://www.reuters.com/business/energy/g7-brings-gas-investments-back-temporary-solution-dismay-climate-activists-2023-05-20/
Französische Regierung veröffentlicht Dokumente zur Anpassung an 4° Erhitzung
Die französische Regierung veröffentlicht Grundzüge eines Plans für die Anpassung des Landes an eine Temperaturerhöhung von durchschnittlich 4°. Bisher waren die offiziellen Pläne von der Einhaltung des Pariser Abkommens ausgegangen. Jetzt wird eine globale Temperaturerhöhung von 3° als wahrscheinlich angenommen. [https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-le-gouvernement-presente-des-mesures-pour-faire-face-a-un-scenario-plus-pessimiste-a-4-20230521_Y42Z5HYZUJCEBD4EJBK3YR4AJ4/]
Klima-Reparationen der fossilen Konzerne
Eine neue, grundlegende Studie zu Klima-Reparationen ergibt, dass die größten Fosssilkonzerne jählich mindestens 209 Milliarden Dollar als Reparationen an von ihnen besonders geschädigte Communities zahlen müssten. Dabei sind Schäden wie der Verlust von Menschenleben und Zerstörung der Biodiversität nicht einberechnet. [https://www.theguardian.com/environment/2023/may/19/fossil-fuel-firms-owe-climate-reparations-of-209bn-a-year-says-study] Studie: Time to pay the piper: Fossil fuel companies’ reparations for climate damages: [https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(23)00198-7]
taz zur deutschen Energiepolitik nach Habeck
Das deutsche Wirtschaftsministerium hat unter Habeck und Graichen die Energiewende energisch vorangetrieben, vor allem durch sehr viele Gesetze und Verordnungen. Die taz hat Esperten zu der zentralen Figur Graichen und zur Zukunft der deutschen Energiepolitik befragt. [https://taz.de/Gruene-Klimapolitik/!5932974/]
Waldbrände legen Öl- und Gasförderung in Alberta lahm
Waldbrände in Alberta haben die Öl- und Gasproduktion aus Ölsanden unterbrochen und den Ölpreis nach oben getrieben. Waldbrände, die durch die globale Erhitzung zunehmen, werden voraussichtlich immer mehr auch zu einem Risiko für die Produktion fossiler Brennstoffe. [https://www.nytimes.com/2023/05/17/climate/canada-wildfires-fracking-oil-gas.html?]
Manganknollen in der Tiefsee sind hochradioaktiv
Die Manganknollen, die durch Tiefseebergbau gefördert werden sollen, sind vielfach hochradioaktiv. Eine neue Studie zeigt, dass ihre Verarbeitung oft nicht mit den deutschen Strahlenschutzregeln vereinbar ist. [https://taz.de/Manganknollen-sind-radioaktiv/!5933188/]
UAE laden Assad zur COP28 ein
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben den syrischen Diktator Baschar al-Assad zur COP28 nach Dubai eingeladen. [https://www.reuters.com/world/middle-east/uae-invites-syrias-president-assad-cop28-syrian-state-news-agency-2023-05-15/]
Ältere Artikel
11.06.2023: Wer bei der CDU/CSU Klimaschutz verhindert und warum: https://taz.de/Wer-bei-CDU/CSU-Klimaschutz-verhindert/!5939349/
31.05.2023: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten: https://www.spektrum.de/news/sieben-von-acht-grenzen-des-erdsystems-sind-ueberschritten/2146776
20.04.2023: Temperaturen in Europa steigen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt (mit guten Grafiken): https://www.derstandard.at/story/2000145650961/temperaturen-in-europa-steigen-doppelt-so-schnell-wie-im-globalen
14.04.2023: Das richtige Mindset für den Klimawandel. https://www.profil.at/panorama/das-richtige-mindset-fuer-den-klimawandel/402410876
01.02.2023: Gesellschaftlicher Wandel wichtiger als physikalische Kipppunkte. https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/about-cliccs/news/2023-news/2023-01-31-pm-climate-futures-outlook.html
12.01.2023: Der Ölkonzern Exxon Mobil hat seit den 1970er-Jahren eigene Studien zur Klimafolgenforschung betrieben. Laut einer Forschungsgruppe waren die Ergebnisse eindeutig, wurden vom Management aber verschwiegen. https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html
oder: https://news.harvard.edu/gazette/story/2023/01/harvard-led-analysis-finds-exxonmobil-internal-research-accurately-predicted-climate-change/
20.11.2022: Die Klimakonferenz von Scharm al-Scheich endet mit einer Enttäuschung: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakonferenz-cop27-im-hintergrund-agieren-die-saboteure-kolumne-a-1ff0b239-8c1b-42b6-b572-7963c4e700ef
10.09.2022: Die Psychologin Isabella Uhl-Hädicke im Gespräch darüber, wie die Klimakrise kommuniziert werden muss, damit wir endlich handeln und über die Rolle der Medien https://www.derstandard.at/story/2000138573164/umweltpsychologin-uhl-haedicke-die-menschen-nicht-allein-lassen
01.06.2022: Wir können uns an diese Klimakrise nicht anpassen. Die Welt steuert auf Gefahren zu, die die Menschen in 10.000 Jahren der Zivilisation noch nicht gesehen haben. https://www.theguardian.com/environment/2022/jun/01/we-cannot-adapt-our-way-out-of-climate-crisis-warns-leading-scientist
14.05.2022: Wo die Klimakrise den Meeresspiegel nach oben treibt. https://www.derstandard.at/story/2000135582963/wo-die-klimakrise-den-meeresspiegel-nach-oben-treibt
28.04.2022: Podcast: Wie radikal darf Protest in der Klimabewegung sein? https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ziviler-ungehorsam-wie-radikal-darf-protest-in-der-klimakatastrophe-sein
04.04.2022: Sieben Schritte aus der Klimakrise: Was jetzt zu tun ist. https://www.derstandard.at/story/2000134642198/sieben-schritte-aus-der-klimakrise-was-jetzt-zu-tun-ist
14.02.2022: Die Armutsbekämpfung ist mit Klimaschutz vereinbar, denn sie erhöht die CO2-Emissionen nur in geringem Ausmaß, reiche Länder und Menschen sorgen für einen viel größeren ökologischen Fußabdruck. https://science.orf.at/stories/3211457/
02.02.2022: https://www.theguardian.com/world/2022/feb/02/antarctica-doomsday-glacier-scientists-frustrated-iceberg
03.01.2022: Der weltweite Ressourcenverbrauch hat sich seit 1970 vervierfacht. https://science.orf.at/stories/3210727/
19.10.2021: Klimaerwärmung verschärft Hunger in Afrika: https://science.orf.at/stories/3209347/
13.10.2021: Meeresspiegel steigt auch bei Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze: https://science.orf.at/stories/3209216
09.08.2021: Weltklimarat IPCC warnt vor häufigen Extremereignissen wie Starkregen und Hitzewellen: https://www.derstandard.at/story/2000128768385/starkregen-und-hitzewelle-weltklimarat-warnt-vor-haeufigen-extremereignissen
14.07.2021: 1972 wurde vorausgesagt, dass unsere Gesellschaft in diesem Jahrhundert zusammenbrechen wird. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass wir im Zeitplan liegen. https://www.vice.com/en/article/z3xw3x/new-research-vindicates-1972-mit-prediction-that-society-will-collapse-soon
06.05.2021: Klimawandel: Wie schlimm wird es, wenn wir nichts tun? https://theconversation.com/climate-change-how-bad-could-the-future-be-if-we-do-nothing-159665
15.09.2020: Reiche verursachen viel mehr CO2-Ausstoß: https://science.orf.at/stories/3201718/
29.10.2019: Der Klimawandel kann auch Erdbeben verstärken: https://climate.nasa.gov/news/2926/can-climate-affect-earthquakes-or-are-the-connections-shaky.amp
10.05.2019: Studie: Radfahrer brechen die Regeln weit weniger als Autofahrer. https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2019/05/10/cyclists-break-far-fewer-road-rules-than-motorists-finds-new-video-study/?sh=783c8dd84bfa
11.04.2019: Klimawandel: Ja, auch individuelle Handlungen machen einen Unterschied. https://theconversation.com/climate-change-yes-your-individual-action-does-make-a-difference-115169
25.03.2019: Öl- und Gasriesen geben Millionen aus, um Lobbyarbeit zu betreiben, um Klimaschutzmaßnahmen zu blockieren. https://www.forbes.com/sites/niallmccarthy/2019/03/25/oil-and-gas-giants-spend-millions-lobbying-to-block-climate-change-policies-infographic/?sh=2597d1927c4f
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz