LOTalife: Nachhaltige Mode, vielfältig einsetzbar

Das steirische Modelabel LOTalife steht für Kleidungsstücke mit enormer Vielseitigkeit. Jedes Teil hat mehrere Verwendungszwecke und kann auf unterschiedliche Arten, zu verschiedenen Anlässen und mit individuellem Style getragen werden. Abgesehen davon punktet das Modelabel mit regionaler, nachhaltiger und fairer Produktion in Gleisdorf, wo die Kleidungsstücke auch designed werden.

Die Nachhaltigkeit beschränkt sich aber nicht nur auf die Stoffauswahl (zertifizierte Bio-Stoffe). Das Gesamtkonzept der Marke basiert auf dem Thema „Reduktion“ – wenig Stoffverschnitt bei der Schnittführung, kurze Transportwege durch regionale Produktion und Verringerung von Konsum aufgrund der Variabilität und Langlebigkeit der Produkte. Ziel von LOTalife ist es, dass die Kleidung größtmögliche Flexibilität gibt und den TrägerInnen die Möglichkeit bietet, spontan zu handeln und den Impulsen zu folgen. Außerdem sollte man möglichst lange Freude an der Kleidung haben und sie immer wieder neu interpretieren können.

Wo kann man LOTalife kaufen?

Die Produkte von LOTalife können im Onlineshop erworben werden. Dort kann man auch die verschiedenen Tragemöglichkeiten der Kleidungsstücke ansehen.

Für Fans des Vor-Ort-Einkaufens gibt es aber die Möglichkeit, in den Showroom“Wosnei x“ am Hauptplatz in Gleisdorf zu kommen und die Mode zu probieren.

©Hannes Mautner Photgraphy


Hardfacts LOTalife:

Website: http://lotalife.net/index.php?route=common/home
Telefon: +43(0)6508280650
E-Mail: office@lotalife.net
Facebook: https://www.facebook.com/lotalife/

Showroom „Wosnei x“
Hauptplatz 12 /Raiffeisenpassage, 8200 Gleisdorf
Öffnungszeiten: MI bis FR 14-18 Uhr, SA 9-12.30 Uhr
Facebook: https://www.facebook.com/wosneix/
Webseite: https://www.wosneix.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert