Im Herbst 2015 haben sich Viktoria Schichl und Magdalena Truger mit ihrer Maschenwerkstatt gleich hinter dem Grazer Kunsthaus ihren Traum eines Wollgeschäftes erfüllt. Liebevoll ausgestattet mit gebrauchten Möbeln werden hier sogar Nicht-StrickerInnen schwach und es könnte sein, dass sie ein neues Hobby entdecken …
In der Maschenwerkstatt wird besonders auf kleinere Produzenten mit hochwertigen Qualitäten gesetzt. Auf Kunstfaser wird weitestgehend verzichtet.
Welche nachhaltige Wolle gibt es zum Beispiel?
Manos del Uruguay: Die Hände Uruguays – handgefärbte Strickgarne mit Seele und Fair-Trade-Siegel: Manos del Uruguay setzt auf Fairness und angemessene Bezahlung; rund 250 Frauen arbeiten an 19 verschiedenen Orten in Uruguay, um bunte Garne herzustellen und werden dabei fair entlohnt; jeder Strang wird bis zu sechs Mal gefärbt, um die besondere Farbtiefe zu erhalten und wird somit zum Unikat.
Malabrigo: ebenfalls aus Uruguay, mit einem zweiten Standbein in Peru. Das Unternehmen beschäftigt hauptsächlich Frauen, die sonst wenige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben; Öko-Tex Standardss
Pascuali: hochwertige Naturfasern, teilweise von Hand gefärbt; die Qualität „Re-Jeans“ ist eine recycelte Baumwolle (Baumwolle, die wiederaufbereitet wird); Pascuali legt Wert auf Fairness, gute Behandlung der Tiere und Transparenz in der Lieferkette

Re-Jeans
Rosy Green Wool: GOTS-zertifizierte Wolle – bio, fair und gut zum Tier; gesponnen und gefärbt in kleinen Betrieben in England, die Rohwolle kommt aus Patagonien; garantiert nicht kratzig
Sockenwolle von herkömmlich über handgefärbt bis zu Fair Trade – auch aus reiner Naturfaser
Unter der Design-Linie „Viktoria Maria Strickdesign“ werden auch eigene Strickanleitungen designed – siehe Link unten.
Ein paar ausgewählte Knöpfe gibt es natürlich auch. Hier sind besonders jene von Jim Knopf hervorzuheben: zB Kronkorken-Recycling mit Kunstharz ausgegossen.

Knöpfe aus recycelten Kronkorken
Regelmäßig werden für Interessierte auch Strickkurse (vom Anfänger bis zum Profi) angeboten, die in Kleingruppen stattfinden.
Maschenwerkstatt
Mariahilferstraße 5, 8020 Graz
E-Mail: viktoria@maschenwerkstatt.at
Telefon: 0316/908032
Öffnungszeiten: MO-FR 10.00-18.00, SA 10.00-15.00 Uhr
http://www.maschenwerkstatt.at/
fb: https://www.facebook.com/maschenwerkstatt.at/
Viktoria Maria Strickdesign
E-Mail: design@viktoria-maria.at
www.viktoria-maria.at
Hallo, kann man von euch auch Gutscheine kaufen?
Vielen lieben Dank im Voraus. Liebe Grüße Christiana Stückler
Liebe Frau Stückler,
bitte direkt hier ein Mail mit Ihrer Frage schicken: viktoria@maschenwerkstatt.at
Danke, liebe Grüße, Beatrix