Die Schenkökonomie

Die Schenkökonomie bietet eine faszinierende Alternative zu traditionellen Wirtschaftsmodellen und kann dazu beitragen, soziale Bindungen zu stärken und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Sie erfordert jedoch Vertrauen und eine Kultur des Gebens und Nehmens, die über die traditionellen Vorstellungen von Tausch und Handel hinausgeht. Bei der Schenkökonomie basiert der Austausch nicht auf Geld oder Tausch, sondern auf dem Prinzip des Gebens und Nehmens ohne direkte Gegenleistung.

weiterlesen

Evy’s Kräuterwelt

Evelyn Sauseng ist diplomierte Kräuterpädagogin und seit ihrer Kindheit eng mit der Natur verbunden. Was zunächst als Ausgleich zum Alltag begann, entwickelte sich zu ihrer Berufung. Mit Evy’s Kräuterwelt, die am 1. Mai 2025 offiziell eröffnet, lädt sie alle Interessierten ein, die Vielfalt heimischer Pflanzen neu zu entdecken – nachhaltig, achtsam und mit Freude am Tun. 

weiterlesen

Lichtverschmutzung – Zu viel Licht

Lichtverschmutzung, auch als light pollution, Lichtmüll oder Lichtsmog bekannt, ist ein oft unterschätztes Umweltproblem. Während Luftverschmutzung weithin bekannt ist, bleibt die Problematik der künstlichen nächtlichen Beleuchtung vielen verborgen. Dabei hat sie weitreichende Folgen – für Mensch, Tier, Pflanzen, Klima und sogar für unseren Sternenhimmel.

weiterlesen