Suchergebnisse für: foodsharing

Nach Weihnachten – was tun?

Die Tage nach Weihnachten und zwischen Neujahr zählen für viele zu den ruhigsten Tagen des Jahres. Nichts muss sein, es versteht jeder, dass keine Mails bearbeitet werden oder das Handy ausgeschalten ist. Viele nützen diese Zeit, um sich zu erholen, aber auch im Äußeren und Inneren aufzuräumen, (sich) zu ordnen…

weiterlesen

Gerettete Lebensmittel erhalten

Lebensmittel werden vor dem Müll gerettet, Menschen damit geholfen Lebensmittel sind kostbar und brauchen zur Herstellung viele wertvolle Ressourcen. Daher ist die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie die Weitergabe von fertigen Speisen oder Produkten aus der Gastronomie, den Supermärkten und Bäckereien in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Einerseits werden Abfälle vermieden, andererseits kommen…

weiterlesen

Tischlein deck dich

Vegetarisch, veganes Restaurant mit regionalem Shop Das „Tischlein deck dich“ entwickelte sich langsam, aber stetig weiter. Angefangen hat alles, als sich Martina Nittel mit einem Shop für Küchenutensilien 2009 in der Kaiserfeldgasse selbständig machte. Hier begann sie zum ersten Mal zusätzlich vegetarische Suppen anzubieten. Das kam in der Nachbarschaft sehr…

weiterlesen

Kühlschrank energiesparend verwenden

Alles rund um das möglichst nachhaltige Kühlen mit dem Kühlschrank Kaum eine Wohnung kommt heutzutage ohne Kühlschrank aus. Damit das gute Stück weniger Strom verbraucht und wirklich nur das im Kühlschrank landet, was gekühlt werden muss, kann an mehreren Schrauben gedreht werden. Deshalb wollen wir den Kühlschrank und seine Funktionen…

weiterlesen

TICK-TOCK: Hungertote und Food Waste

Ich möchte diejenigen in der Welt, die an Hunger sterben, beruhigen: Hier essen wir für Sie. (Michel Coluche, französischer Komiker) Rund um den Grazer Lendplatz gibt es viele spannende Projekte zu entdecken und den Bauernmarkt mitsamt seiner fixen Marktstände und gemütlichen Atmosphäre, den vielen Essenslokalen und -ständen rundherum. Schräg gegenüber,…

weiterlesen