Kollaps der Artenvielfalt

Ein aktueller Artikel des Guardian berichtet über alarmierende Ergebnisse: Selbst in streng geschützten Naturschutzgebieten kommt es zu einem massiven Rückgang der Insektenpopulationen. Diese Entwicklung ist Teil eines globalen Trends, der alle Kontinente betrifft und sich zunehmend beschleunigt: Wir befinden uns bereits mitten in einem Kollaps der Artenvielfalt.

weiterlesen

Schimmelgefahr und Klimawandel

Mit fortschreitendem Klimawandel verändern sich nicht nur globale Temperaturen, sondern auch die Bedingungen in unseren Wohn- und Lebensräumen. Wir spüren die Auswirkungen: Häufigere Starkregen, mildere Winter und feuchtere Sommer erhöhen die Schimmelgefahr: Sie schaffen ein ideales Klima für Schimmelpilze – sowohl in Gebäuden als auch in unseren Lebensmitteln.

weiterlesen

Flugturbulenzen & Klimawandel

Studien zeigen, dass die Zahl und Intensität von Flugturbulenzen in den vergangenen 40 Jahren deutlich zugenommen hat. Besonders betroffen sind Flugrouten über dem Nordatlantik und den USA, aber auch über Europa, dem Mittelmeer und Nordafrika wurde eine Zunahme festgestellt. Warum dies mit dem Klimawandel zusammenhängt, erklären wir hier.

weiterlesen