green market

Mit gutem Gewissen einkaufen, mit gutem Gewissen unternehmerisch handeln – das ist einfach ein gutes Gefühl. Vielen Menschen ist es wichtig, Unternehmen zu unterstützen, die selbst zur Erhaltung von Ressourcen und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen, indem sie ethisch und nachhaltig zukunftsfähig wirtschaften. green market ist ein neuer Marktplatz inklusive…

weiterlesen

Zero Waste Graz Stammtisch #7 – Nachhaltige Frauenhygiene

Produkte Frauenhygiene Stoffbinden, Menstruationstasse

Am 6.9.2017 fand der 7. Zero Waste Graz Stammtisch unter dem Themenschwerpunkt „Nachhaltige Frauenhygiene“ statt. Heidi vom österreichischen Unternehmen Erdbeerwoche stand uns mit ihrem Wissen zur Verfügung und erzählte, warum man von normaler Monatshygiene (klassischen Tampons, Wegwerfbinden und -slipeinlagen) auf nachhaltige Produkte umsteigen sollte. Es gibt nämlich – im Unterschied…

weiterlesen

PANE – Gutes Brot von gestern

Im PANE von Martin Auer in der Grazer Mariahilferstraße wird dem Brot vom Vortag eine 2. Chance gegeben, es zum halben Preis verkauft und damit ein bewusstes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Lebensmittelverschwendung gesetzt. Die PANE-KundInnen signalisieren mit ihrem Einkauf, dass auch ein ein Tag altes Brot durchaus sehr gut…

weiterlesen

Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt

Mit ihrem „Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt“ in Hitzendorf bei Graz bieten Michaela Vyskocil und ihre Tochter Stephanie sowohl Workshops, handgemachte Pflanzenölseifen und Naturkosmetik als auch Kräuterwanderungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die versensten Kräuter an: Für Interessierte findet jeden ersten Donnerstag im Monat (außer Jänner und August) um 18.00…

weiterlesen