Es ist traurig zu sehen, dass die Universität Graz plant, 30 Meter hohe Platanenbäume mit einem Kronenumfang von 18 Metern zu fällen. Diese Bäume sind ein Teil unseres örtlichen Ökosystems in der Harrachgasse. Sie sind wichtig für den Lebensraum vieler Tiere, wie artengeschützte Käutze! Mit der Petition Rettet die Platanen vor der Uni Graz wird daher gefordert, dass die Universität Graz die Bäume schützt und das Fällen unterbleibt. Wir fordern auch, dass die Universität Graz alternative Lösungen findet, um das Center of Physics zu erweitern, ohne dabei die Platanenbäume zu fällen. Wir müssen unser Ökosystem schützen und erhalten, und wir müssen die Bäume schützen, damit sie für uns und die Tiere weiterhin ein Zuhause bieten.
Link zur Petition (Start 25.2.2023): https://www.openpetition.eu/at/petition/online/rettet-die-platanen-in-graz-vor-der-uni
Begründung
In Graz werden durch den Erhalt und Pflege der Platanen das Stadtklima und die Lebensqualität für Mensch und Tier verbessert. Außerdem wird das Erscheinungsbild der Stadt aufgewertet und wichtige grüne Aufenthaltszonen geschaffen. Beim Bau der nun abzureißenden Vorklinik in den 70iger Jahren konnten die Bäume erhalten werden!
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz