#tschickstummelchallenge

Der Grazer Georg Jillich will mit seiner erst kürzlich begonnenen Online-Challenge #tschickstummelchallenge aufrütteln und sensibilisieren: Gemeinsam sollen in kurzer Zeit eine Million Zigarettenstummel von Straßen, Wäldern und Wegen gesammelt, damit ein Kunstwerk und vor allem darauf aufmerksam gemacht werden, dass Zigarettenstummel nicht auf den Boden geschmissen werden. Umwelt, Kinder und Tiere leiden!

Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Beautiful-Waste-Places-468562910228909/

Wie funktioniert die Challenge?

  • Zigarettenstummeln aus der Umwelt einsammeln.
  • Foto machen (je kreativer, umso besser).
  • Fundstücke zählen und dazuschreiben.
  • das Ergebnis posten (Facebook, Instagram) und mit dem Hashtag #tschickstummelchallenge versehen.
  • Die Tschickstummel vorerst zuhause aufbewahren.
  • Sobald ihr eine ausreichende Menge habt, wird sich Georg um den Versand/Transport kümmern.
  • Aus den gesammelten Zigarettenkippen wird ein entsprechendes Kunstwerk angefertigt, um auf die Größe des Problems aufmerksam zu machen!

Mehr Informationen zu diesem Thema:

Warum sind weggeworfene Zigarettenstummel gefährlich? Zigarettenstummel

Bilder von unserem letztjährigen Frühjahrsputz in St. Leonhard und der damaligen Tschickstummel-Ausbeute: Frühjahrsputz 2018

Ein Teil der in 2 Stunden gesammelten Zigarettenstummel …

5 Kommentare:

  1. gertraud Batek

    Ja,die raucha,habn ka hirn,wenns d zig. stummln einfach weghaun ..sie machn ja oft d autofensta auf u.kippn den asch.becha a d strasse…das is schei…

  2. Zur Zeit kann ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht sammeln, aber sobald ich meine schwere Fuß OP überstanden habe und wieder fit bin sehr gerne! Danke an Alle Menschen die das schon tun ?! LG Karin ?

  3. Silvia Steiner

    Ja, die Raucher und das achtlos die Tschick überall landen stört mich auch sehr und immer wieder sammle ich in unserer Sackgasse und Kleingartenanlage die Stummel auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert