Sehr empfehlenswert: Die Doku „Rettet das Dorf“ von Teresa Distelberger. Ab Mittwoch, 12.4.2023 6 Tage lang in der ORF TV-Thek nachzusehen:
Link: https://tvthek.orf.at/profile/Dok-1/13844820/Dok-1-Rettet-das-Dorf/14174911
Regisseurin Teresa Distelberger erforscht die Hintergründe des Dorfsterbens und zeigt neue Potenziale dörflichen Lebens auf.
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben, das ist das Ideal, von dem viele träumen: ein Hauptplatz als lebendiger Mittelpunkt, eine Greißlerin, mit der man ins Plaudern kommt, ein Gasthaus, in dem man immer willkommen ist – und am Rand der Blick auf Wiesen und Bauernhöfe.
Wie aber kann das lebendig bleiben, was ein Dorf ausmacht? RETTET DAS DORF zeigt neue Perspektiven und Potentiale und erzählt von Menschen, die mit ihren Ideen zu einer Entwicklung beitragen, die das Dorf weiterleben lässt: „Es braucht nur zwei, drei Menschen, die brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!“
Rettet das Dorf-Team
Regie & Buch: Teresa Distelberger / Kamera: Niko Mayr / Schnitt: Max Kliewer, Christoph Loidl / Dramaturgie: Wolfgang Widerhofer / Musik: Marcus Nigsch / Ton: Lenka Mikulová / Produktionsleitung: Katharina Posch, Antonia Bernkopf / Produzenten: Michael Kitzberger, Wolfgang Widerhofer, Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser / Produktion: NGF – Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH
Mit: Brigitte Jandrisevits, Gudrun Oberkofler, Fritz Pichler, Heidelinde Schuberth, Peter Kaltenegger, Michael Beismann, Kaspar Nickles, Christian Wolf, Theresa Steininger u.a.
Mit Unterstützung von: Österreichisches Filminstitut
Österreich 2020, 76 min.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz