Sehr empfehlenswert: Die Doku „Überleben in der Heißzeit: Zivilisation von Tilman Wolff
Nachzuschauen in der ORF TVthek: bis 29.8.2023
Link: https://tvthek.orf.at/Ueberleben-in-der-Heisszeit-Zivilisation
Die Erderhitzung bedroht schon jetzt unsere Zivilisation durch Stürme, Waldbrände, Dürren und Flutkatastrophen. Doch wie wird die neue Heißzeit sich in Zukunft auf unser Leben auswirken? Die steigenden Temperaturen sind besonders in den Städten ein Problem. Neue Materialien zur Kühlung auf Fassaden und Dächern werden nicht reichen.
- Große Gebiete in Mittel- und Südamerika sowie in Afrika werden unbewohnbar sein.
- Durch den wachsenden Meeresspiegel sind Küstenregionen massiv bedroht.
- Auch die Ernährung der Weltbevölkerung ist in Gefahr. Durch die wärmeren Temperaturen sind die Erträge bereits dramatisch zurückgegangen.
Schon jetzt wird intensiv an verschiedenen Strategien dagegen gearbeitet, wird das genügen?
Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen dieser neuen Heißzeit und berichtet über die Lösungsansätze der Wissenschaft.
Regie: Tilman Wolff
Produktion: Deutschland 2022
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz