Urania-Kurs: Alltagsfragen zum Umwelt- u. Klimaschutz

Von der Urania werden drei spannende Einheiten zum Thema „Alltagstipps zum Umwelt- und Klimaschutz“ angeboten  – und wir von „Nachhaltig in Graz“ dürfen als Vortragende dabei sein! 

  • 16.10.2018: 16.00 – 17.30 Uhr
  • 30.10.2018: 16.00 – 17.30 Uhr
  • 13.11.2018: 16.00 – 17.30 Uhr

URANIA, Burggasse 4/I, Kursraum 05

Kursgebühr:

  • Mitglieder: € 0,–
  • Nichtmitglieder: € 30,- (für alle 3 Termine gemeinsam => € 10,- pro Termin)

Kursnummer: U0160

Kursleitung:

  • Mag. Dr. Karin Dullnig
  • Dominik, MSc Piringer
  • Beatrix Altendorfer

Ich tu´s! Wie können wir im Alltag positive Beiträge zu Umwelt- und Klimaschutz leisten?
In diesem Trimester wollen wir globale Umweltprobleme gemeinsam mit ExpertInnen beleuchten, landläufig gebrauchte Argumente hinterfragen und sinnvolles Handeln diskutieren. Wir spannen den Bogen vom Klimawandel bis zur Nachhaltigkeit im Alltag. 

16. Oktober, 16.00 – 17.30 Uhr
Der Klimawandel ist auch in Graz spürbar — geht Heizen ohne fossile Brennstoffe?
Input und Diskussion mit Dominik Piringer, MSc (Stadtklimatologe im Grazer Umweltamt)

30. Oktober, 16.00 – 17.30 Uhr
Der Ökologische Fußabdruck von Lebensmittel ist gewaltig — Einkaufen und Essen mit gutem Gewissen
Input und Diskussion mit Mag.a Dr.in Karin Dullnig, ecoversum

13. November, 16.00 – 17.30 Uhr
Wegwerfen ist der heutige Zeitgeist — ein nachhaltiger Lebensstil ist chic, wäre ein anderes Motto
Input und Diskussion mit Beatrix Altendorfer, Plattform ‚Nachhaltig in Graz‘, Gewinnerin des Österreichischen Klimaschutzpreises 2017

Anmeldung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert