Unter dem Motto „Mobilitätswende voranbringen“ prämiert der VCÖ innovative Ansätze für eine gesellschaftliche und ökologische Mobilitätswende. Sonderpreise werden zusätzlich für Projekte zu den Themen Siedlungsentwicklung und Raumordnung sowie Mobility as a Service vergeben. Einreichungen sind bis 14. Juni 2019 möglich.
Mobilitätswende braucht Mut und Praxis
Der VCÖ-Mobilitätspreis 2019 sucht innovative und vorbildliche Projekte, Konzepte und Ideen aus (zum Beispiel) folgenden Bereichen:
- Mobility as a Service, Öffentlicher Verkehr und Multimodalität
- Mobilitätsmanagement in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, im Wohnbereich, etc.
- Digitalisierung, Apps, Automatisierung
- Raumordnung, Siedlungsentwicklung, öffentlicher Raum, öffentliche Verkehrsplanung
- Barrierefreie Mobilität und soziale Teilhabe
- Bewegungsaktive Mobilität
- Elektrifizierung, E-Mobilität, Technologie und Energieeffizienz
- Transport, Logistik, Güterverkehr
Vollständige Einreichungen werden in der VCÖ-Online Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.
Einreichschluss ist der 14. Juni 2019
Infos und Anmeldung: https://www.vcoe.at/mobilitaetspreis