14. Repaircafé Premstätten
Samstag, 21. Oktober 2023, 13.00 bis 17.00 Uhr
Pfarrheim Premstätten
Gemeinsame Reparatur von defekten Geräten und handlichen Gegenständen. Ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen mit Erfahrung, Geschick und Beratung.
Alle, die in jeglicher Form dabei sein wollen (zum Reparieren, zum Nähen, für das Café, für allgemeine Organisation, etc.) melden sich bitte bei Martina Anger (repaircafe.premstaetten@gmx.at, 0664/6595874).
Wieder dabei: Gib & Nimm-Tisch
Die Premiere im Herbst war ein voller Erfolg. Darum gilt wieder: Bringe (gut tragbare) Dinge, die noch funktionstüchtig sind und stelle sie anderen zur Verfügung und nimm dir, wenn du etwas findest, dass du brauchen kannst. Jede*r darf maximal 3 Dinge bringen. Das Prinzip orientiert sich an einem Kost-Nix-Laden. Mit anderen Worten: Man muss nichts bringen, um etwas nehmen zu können. Nur bringen oder nehmen ist auch erwünscht. Das Ziel ist es, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu teilen.
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz