Ausstellung: „Alles im grünen Bereich?!“
Der Weg zum Grünen Museum
Treffpunkt: Volkskundemuseum, Kassa, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Kosten: 3 € (exkl. Eintritt)
Wir bitten um Anmeldung vor Ort, unter 0316/8017-9810 oder volkskunde@museum-joanneum.at
Seit 2021 ist das Volkskundemuseum am Paulustor mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Mit dieser Auszeichnung ist ein erster Schritt in Richtung „Grünes Museum“ getan! Aber noch sind wir nicht am Ziel …
Die Themen Mobilität, Umwelt, Engagement für den Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit finden sich nicht nur in Teilen der Ausstellung Welten – Wandel – Perspektiven wieder, sondern wurden auch in der aufwendigen Renovierung des Museums 2020 berücksichtigt.
Aber wie wurde beim Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes nachhaltig und ressourcenbewusst agiert? Wie sehen die zukünftigen Herausforderungen für ein „Museum mit Umweltplus“ aus und was haben eigentlich die Museumsgärten damit zu tun? Finden Sie es heraus! Das Team der Kulturvermittlung lädt sie zu einem themenbezogenen Rundgang durch das Volkskundemuseum und die „versteckten“ Gärten am Fuße des Schloßbergs ein!
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.