Berufswahl, um in Klimakrise wirksam zu werden
Online per Zoom
Ich stehe am Anfang meiner beruflichen Laufbahn und möchte möglichst viel bewirken fürs Klima. Was tun?
Mit: Mischa Kaspar, der als Jugendlicher dachte, die Umwelt könne man nur als Umweltwissenschaftler retten. Erfahrungen im Studium und bei eigenen Projekten zeigten ihm aber, dass es in allen Berufen Handlungsmöglichkeiten für Klimaschutz gibt. Bei der Stiftung myclimate hat er das Format «Jobs for Future» mitentwickelt und gibt seit fünf Jahren jungen Leuten eine Perspektive auf sinnvolle Tätigkeiten in Zeiten der Klimakrise.
Bis zu 80000 Stunden verbringen wir im Lauf unseres Lebens auf der Arbeit: 40 Jahre mal 50 Wochen mal 40 Stunden. Die Berufswahl ist also ein entscheidender Hebel für alle, die etwas in der Welt bewegen wollen. Die gute Nachricht: Um einen Einfluss zu haben, muss man nicht Influencer oder Politikerin sein. Um als Gesellschaft auf einen klimapositiven Pfad zu kommen, müssen alle mit anpacken.
Mischa Kaspar gibt in diesem Online-Event für Jugendliche und Berufseinsteigerinnen einen Überblick, wie man in den verschiedensten Berufsfeldern zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen kann.
Veranstaltet von: https://www.republik.ch/
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.