Wolle spinnen mit der Handspindel
Samstag, 5. August 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr
Bildungshaus Retzhof, Dorfstraße 17, 8435 Wagna
Kosten: 115,–
Anmeldung: https://www.retzhof.at/bildungshaus/bildungsangebot/index.php/seminars/detail?id=264
Seminarleitung:
Bildungshaus Retzhof
Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
BESCHREIBUNG
Alte Handwerkskunst neu entdecken!
Wie ist eine Handspindel aufgebaut? Und wie entsteht aus einem Wollvlies ein stabiler Faden?
Wir beginnen mit dem Bau einer Handspindel, entdecken verschiedene Spindelarten und spinnen aus Schafwolle unseren ersten Faden. Um das Garn später gut verarbeiten zu können, wird es verzwirnt.
Dann können Sie zuhause Ihre Wolle zu einem Unikat weiterverarbeiten…
Seminarleitung: Martina Riedlmayer hat 2008 das Woll-Land gegründet und beschäftigt sich intensiv mit Pflanzenfarben, verarbeitet und färbt Wolle und andere Textilien und gibt Kreativkurse in Schulen und für Erwachsene zu diesen Themen. Sie ist außerdem Ausstellerin an den Retzhofer Kunsthandwerksmärkten. Mehr Infos: www.woll-land.at
Mitzubringen: alte Kleidung oder Schürze.
Foto: Martina Riedlmayer
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz