Energy Lunch: Wärme aus der Tiefe

Tiefengeothermie-Potenziale im Steirischen Becken

Donnerstag, 29. Juni 2023, 12.00 bis ca. 16.30 Uhr
Heimatsaal im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 13a, 8010 Graz

Die Präsenzveranstaltung wird zusätzlich via Livestream (Start: 13 Uhr) übertragen.

Anmeldung: energylunch@ea-stmk.at

Im Zuge der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung kann die Tiefengeothermie eine zentrale Rolle spielen. Als ganzjährig verfügbare, preisstabile und klimafreundliche Energiequelle bietet sie ein großes Potenzial, das bisher nur unzureichend erschlossen wurde. Doch nun zeichnet sich ein Wandel ab. Neben Wien und der Oststeiermark wird aktuell auch für den Großraum Graz die Tiefengeothermie als vielversprechende Alternative für die Fernwärmeversorgung ins Auge gefasst. Die in diesem Zusammenhang in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudien kommen zu aufschlussreichen Ergebnissen.

Der 60. Ich tu’s Energy Lunch widmet sich diesmal den Potenzialen und Möglichkeiten von Tiefengeothermie im Steirischen Becken für die (Fern)Wärmeversorgung. Freuen Sie sich auf  spannende Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele. Im Anschluss an die Vortragsreihe laden wir Sie zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion mit den Referenten und Dipl.-Ing. Dieter Thyr (Land Steiermark), DI Dr. Werner Prutsch (Umweltamt Graz) und DI Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark) ein.

Was: Dekarbonisierung der Wärmeversorgung mit Wärme aus der Tiefe – Tiefengeothermie-Potenziale im Steirischen Becken
Wann:
29. Juni 2023, 13:00 – 16:30
(ab 12:00 Uhr Vernetzungsbuffet vor Ort)
Wo:
 Heimatsaal im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 13 a,  8010 Graz

Die Präsenzveranstaltung wird zusätzlich via Livestream (Beginn 13:00 Uhr) übertragen. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung separat, einige Tage vor der Veranstaltung.

Programm:

12:00 Vernetzungsbuffet vor Ort

13:00 Einleitung (Start Livestream) mit Begrüßung durch Landesrätin Mag.a Ursula Lackner

13:30 Vorträge

  • Tiefengeothermie für die Fernwärmeversorgung Wiens
    Dipl.-Ing. Peter Keglovic (Wien Energie GmbH)
  • Tiefengeothermiepotenzial für den Großraum Graz – Ergebnisse einer Vor-Machbarkeitsstudie
    Dipl.-Ing. Dr. Marcellus G. Schreilechner (Geo 5 Gmbh)
  • Zusammenschau von Geothermie-Potenzialstudien im Steirischen Becken
    Mag. Bernhard Novotny (OMV E&P GmbH)
  • Tiefengeothermie in der Geothermiemodellregion Fürstenfeld
    Dipl.-Ing. Franz Kneißl (Impulsregion Fürstenfeld)

14:40 Podiumsdiskussion mit den Referenten und Dipl.-Ing. Dieter Thyr (Land Steiermark), DI Dr. Werner Prutsch (Umweltamt Graz) und DI Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark).

16:00 Ende bzw. Ausklag bei Kaffee und Kuchen

Wir bitten um Ihre Anmeldung per Mail an energylunch@ea-stmk.at. Bitte geben Sie im Zuge Ihrer Anmeldung bekannt, ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl vor Ort bitten wir um rechtzeitige An-/Abmeldung bis zum 26.06.2023. Ihre Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang bzw. finden Sie auch auf der Homepage des Landes Steiermark.

Bringen Sie sich ein! Auch dieses Mal stehen die Open News – Kurzvorträge à 3 Minuten – für Neuigkeiten aus Ihrem Arbeitsbereich zur Verfügung! Gesucht sind aktuelle Projektergebnisse und neue Entwicklungen als Diskussionsgrundlage. Bei Interesse geben Sie es bitte bei der Anmeldung zur Veranstaltung bekannt. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Informationen zum Datenschutz, Fotografie und Film:
Ihre angegebenen Daten werden im Zuge der Veranstaltungsorganisation verwendet. Wir möchten darauf hinweisen, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Fotografien und Filme erstellt werden können. Diese Aufnahmen können in verschiedenen Medien (Print, TV, Online etc.) und in Publikationen zum Energy Lunch verwendet werden. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie den oben genannten Nutzungen Ihrer Daten sowie etwaiger Aufnahmen ausdrücklich zu.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter energylunch@ea-stmk.at zur Verfügung.

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Datum

29. Jun 2023
Vorbei!

Uhrzeit

12:00 - 16:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert