Ernährung & Klimawandelanpassung (Ebersdorf)
Impulsvortrag & Podiumsdiskussion
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.00 bis 22.00 Uhr
Kulturzentrum: Ebersdorf 222, 8273 Ebersdorf – freier Eintritt
Reden wir über den Boden, erkennen wir was er für uns leistet und überlegen wir,wie wir ihn bewahren und gesundhalten können.
Der Boden ist die Grundlage des Lebens, rund 95% unserer Nahrung kommen aus dem Boden. Erst als Pflanzen passende Wachstumsverhältnisse im Boden vorfanden, begannen sie mit ihrer Photosynthese denLebensraumso wie wir ihn brauchen zu ermöglichen!
Nur ein ausreichender und gesunder Boden kann uns helfen gesteckte Nachhaltigkeitsziele und eine ökosozialeTransformation unserer Wirtschaft zu erreichen.
Im Kulturzentrum Ebersdorf wird daher über folgende Themen diskutiert:
- regionale Wertschöpfung
- Bodenschutz
- Artenschutz
- Ökosystemleistungen
Die Sprecherinnen und Sprecher sind:
- Martin Grassberger – Autor zahlreicher Publikationen und Bücher.
- Sepp Liebmann – Initiator & Aktivist Biodiversität & Bodenschutz
- Margit Krobath – Geschäftsführerin & KLAR! Managerin Ökoregion Kaindorf
Moderiert wird duch Werner Ranacher
Kommen sie nach Ebersdorf 222, PLZ 8273 und hören Sie den Diskussionen und Impulsvorträgen zu!
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!