Fahrradbörse der AK Steiermark

Freitag, 17. März 2023: Abgabe der Fahrräder
Samstag 18. März 2023: Kauftag!
Grazer Messe Fröhlichgasse 8010 Graz
Veranstalter: AK Steiermark

Eine riesige Zahl an gebrauchten Rädern wechselte bei den bisherigen AK-Fahrradbörsen Besitzerinnen und Besitzer. Nachdem die Veranstaltung 2020 und 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden musste, fand die Radbörse 2022 wieder statt – mit enormen Erfolg und tausenden Besucherinnen und Besuchern.

Und weil der Andrang im Vorjahr so groß war, gibt es heuer gleich mehrfach die Gelegenheit, ein Rad zu ergattern.  Am Freitag, 17. März, haben Verkäuferinnen und Verkäufer von 10 bis 20 Uhr die Möglichkeit, ihre funktionstüchtigen Räder auf der Grazer Messe (Freiluftarena B) beim AK-Infostand abzugeben. Der Preis wird vom Verkäufer bzw. der Verkäuferin festgesetzt. Am Samstag, 18. März, ist „Verkaufstag“, von 10 bis 17 Uhr können Interessierte Fahrräder begutachten und erwerben. Am 24. (Radanlieferung) und 25. März (Verkaufstag) findet eine weitere Radbörse in der Arena Feldbach (Mehrzweckhalle) statt.

Eingänge/Zufahrten

  • Zufahrt am Freitag, 17. März., ausschließlich über Einfahrt 2/Fröhlichgasse zur Radanlieferung
  • Eingang für Besucher am Samstag, 18. März, über Halle A, Eingang A2/Fröhlichgasse

Parken (kostenpflichtig)

  • Tiefgarage (Fröhlichgasse) oder Parkplätze (Fröhlichgasse)

Kooperationspartner/Infostände in Graz

  • Gesund & Fit: Gesundheitscheck der AK
  • AK-Betriebssport
  • VHS Steiermark: Kurzworkshops & Gewinnspiel
  • Polizei Graz: Stopp dem Fahrraddiebstahl
  • ÖAMTC: Infostand zum Thema E-Bike und E-Bike Akku Check
  • Fahrbar: die Kaffee-Bar auf Rädern
  • Argus-Radlobby

Kooperationspartner/Infostände in Feldbach

Wichtiges

  • Es dürfen nur Räder von Privatpersonen (ohne kommerziellen Zweck) angeboten werden. Pro Person werden nur 5 Fahrräder angenommen.
  • Nur fahrtüchtige Fahrräder werden angenommen. Ausstattungen (Ständer, Korb, Tacho …) dürfen nicht lose, sondern müssen am Rad montiert sein.
  • Helme oder Radsportbekleidung werden nicht angenommen.
  • Der Kaufpreis wird von den VerkäuferInnen in ganzen Zehn-Euro-Beträgen festgelegt.
  • Die Verkaufserlöse werden ohne Abzug ausbezahlt.
  • Die Radbörse wird als Plattform für Verkäufer und Käufer unentgeltlich angeboten.
  • Die Betreiber der Plattform übernehmen keinerlei Haftung, weder für Mängel oder Beschädigungen, noch bei Diebstahl.
  • Ein Umtausch ist nicht möglich. Erwerber kaufen so wie besichtigt.
  • Aus Sicherheitsgründen wird ein professionelles Rad-Service durch eine Fachkraft empfohlen.
  • Der Verkaufserlös ist vor Ende der Radbörse mit der Quittung abzuholen.
  • Nicht verkaufte Räder können vor Ende der Radbörse mit der Quittung zurückgenommen werden.
  • Nicht abgeholte Verkaufserlöse bzw. Räder werden nach Ende der Radbörse karitativen Einrichtungen übergeben.

Hotline

Für Fragen rund um die Radbörse richtet die AK von 13. bis 29. März eine eigene Hotline unter der Nummer 0664/82 164 93 ein.

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz

Datum

18. Mrz 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert