FairStyria-Tag des Landes Steiermark 2022
Dienstag, 28. Juni 2022, 8.30 bis 14.30 Uhr
WO: Joanneumsviertelhof (Eingang Kalchberggasse 2)
Unter dem Motto „Buen Vivir – Ein gutes Leben für alle“ stellen rund 25 steirische Vereine und Organisationen ihre Projekte der Entwicklungszusammenarbeit vor, Bildungsinitiativen zeigen, wie die Steirerinnen und Steirer globale Verantwortung übernehmen können.
Schulklassen bitte für interaktive Führungen anmelden unter „Tickets“!
Mehr unter www.fairstyria.at/fairstyriatag
In bewährter Weise werden auch wieder interaktive Führungen für Schulklassen angeboten.
HINWEIS: Es sind bereits alle Termine für interaktive Führungen ausgebucht! Es sind daher keine weiteren Anmeldungen für Führungen möglich! Selbstverständlich können Schuklassen auch unabhängig von einer Führung den FairStyria-Tag besuchen.
Der FairStyria-Tag des Landes Steiermark ist der Höhepunkt der „Fairen Wochen Steiermark“ mit Veranstaltungen und Workshops zu Themen der globalen Verantwortung in allen steirischen Regionen im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juni. Die Bildungsdirektion für Steiermark hat per Verordnung vom 23. Mai 2022 den „FairStyria-Tag des Landes Steiermark“ sowie Angebote im Rahmen der „Fairen Wochen Steiermark 2022″ zu schulbezogenen Veranstaltungen erklärt.
Buen Vivir – ein gutes Leben für alle
Studierende des Masterstudiums Global Studies der Karl Franzens-Universität Graz beschäftigen sich im Sommersemester 2022 mit dem Thema, was ein gutes Leben für den einzelnen und für die Gemeinschaft ausmacht. Bei der Spurensuche gehen sie vom indigenen Prinzip des guten Lebens „Buen Vivir“, „Sumak Kawsay“ oder „Sumak Qamana“ aus. Bei diesen philosophischen Ansätzen geht es um ein Miteinander und um eine Gleichstellung von Mensch und Natur – weg vom Anthropozentrismus (Mensch im Mittelpunkt) hin zum Biozentrismus, bei dem die Natur als Gesamtes im Zentrum der Entscheidungen und Handlungen steht.
In folgendem Facebook-Blog setzen sich die Studierenden aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einem „guten Leben“ auseinander „Buen Vivir – über das Konzept des guten Lebens„
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!