ABGESAGT: Geco-Festival: B2B After Work Meet up
Donnerstag, 12. Juni 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Lendhafen
Veranstaltung im Rahmen des Geco-Festivals 2025
Gesamtes Programm: https://geco-festival.at/programm2025/
After Work Event für Unternehmer:innen, die den Weg in die nachhaltige Wirtschaft gegangen sind, oder ihn starten wollen. Mit Workshops, Erfahrungsberichten, Neuerungen aus der bio-fairen Welt und Networking-Optionen bei kulinarischen Schmankerln.
17.00 Uhr: Begrüßung
ab 17.00 Uhr: Kulinarik – Das Liebig
17.15 Uhr: Workshop „EU Green Deal“
Experte Andreas Felber von CoFe Consulting aus dem Bereich Nachhaltigkeit über nachhaltige Lieferketten, Marktchancen, Finanzierung und Fördermöglichkeiten sowie Anforderungen, Vorschriften, Pflichten und Bürokratie.
18.30 Uhr: Keynotes mal 4
Drei etablierte regionale Unternehmer:innen über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Implementierung in den Arbeitsalltag.
Die Keynote über das Unternehmen Energie Steiermark wird von Lisa Mahajan, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Energie Steiermark, präsentiert. Sie wird ihre Tätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement vorstellen und darlegen, welche Maßnahmen das Unternehmen zur Förderung der Nachhaltigkeit ergreift.
Die Keynote über das Unternehmen FreyZein wird von Sabrina Stacherl, CFO und Co-Founderin von FreyZein, gehalten. In ihrem Vortrag wird sie auf die Implementierung von Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb eingehen, über Herausforderungen und Erfolge im nachhaltigen Unternehmertum berichten sowie einen Ausblick auf die Zukunft umweltfreundlicher Materialien in der Textilindustrie geben.
Die Keynote über das Unternehmen Kastner & Öhler hält Isabella Tatzberger, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Kastner & Öhler sowie Gigasport. Sie wird erläutern, welche Maßnahmen K&Ö im Bereich Nachhaltigkeit bereits umsetzt – unter anderem das Textilrecyclingprojekt – und welche Herausforderungen dabei auftreten. Darüber hinaus beleuchtet sie aktuelle Entwicklungen in der Modebranche im Hinblick auf nachhaltige Praktiken.
Die Keynote über das Unternehmen Steiermärkische Sparkasse hält Daniel Meissl, Nachhaltigkeitsexperte mit Fokus auf Finanzierungen & Förderungen. Er wird erklären welche Rollen nachhaltig veranlagen, finanzieren und fördern für nachhaltiges Wirtschaften spielen und zukünftig spielen werden.
19.15 Uhr: Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Kennst du schon unsere eigene kostenlose App Nachhaltig in Graz?
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr dazu hier)