Baue einen Vogelnistkasten in Wagna
Mittwoch, 17. Mai 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr
Dorfstraße 17, 8345 Wagna
Bildungshaus Schloss Retzhof
Unsere Singvögel sind im Garten die besten natürlichen Schädlingsbekämpfer! Leider stehen natürliche Höhlungen, die viele Vogelarten als Nistplatz brauchen, in der heute oft „ausgeräumten“ Landschaft nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung. Darum ist es sinnvoll für einige Höhlenbrüter-Arten, wie z.B. fast alle Meisen, den Kleiber, Haus- und Feldsperling und den Trauerschnäpper geeignete Nistkästen anzufertigen und aufzuhängen.
Bei diesem Kurs bekommen die TeilnehmerInnen bei einem interaktiven Vortrag einen Überblick über die Tätigkeiten der Stmk. Berg- und Naturwacht, die Bedeutung der heimischen Artenvielfalt, vor allem über die heimischen Singvögel und Maßnahmen zu deren Erhalt, und lernen unter professioneller Anleitung selbst einen Nistkasten anzufertigen. Diesen können sie hernach individuell mit Naturlack gestalten. Die regionalen Materialien kommen von Guggi’s Naturwerkstatt. Besonders die Diskussion und der Erfahrungsaustausch in der Gruppe sollen als Lernpotential genutzt werden. Zum Schluss bekommt jeder/e ein Informationsblatt mit nach Hause.
Eltern und/oder Großeltern können auch gerne ihre Kinder mitnehmen.
Workshopleitung: Konrad Guggi. Als Landwirt, Inhaber von „Guggi’s Naturwerkstatt“ und mit jahrelanger Erfahrung als Stmk. Berg- und Naturwächter veranstaltet er Naturworkshops um den Menschen die essentielle Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes und die Erhaltung der Artenvielfalt näher zu bringen.
Mitzubringen: Wenn vorhanden: Akkuschrauber mit Torx T 15 und 20.
Seminarbeitrag: 30,00 € (zzgl. 10 € Materialkosten werden vor Ort eingehoben)
ANMELDUNG: https://www.retzhof.at/bildungshaus/bildungsangebot/index.php/seminars/detail?id=254
Foto: Konrad Guggi
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seminarleitung:
Bildungshaus Retzhof
Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0
Seminarbeitrag:
Preis pro Person: € 30,00 (inkl. 20 % USt)
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.