Gemeinschaftsgarten im Volksgarten

Samstag, 15. April 2023, 14 bis 17 Uhr

Wir freuen uns, dass uns die Stadt Graz heuer dabei unterstützt, wieder vermehrt im Volksgarten Sachen zu machen. Die ersten guten Neuigkeiten sind, dass wir im Rahmen unserer Reihe ANNENGRÜN einen Gemeinschaftsgarten im Volksgarten aufstellen und bepflanzen. Diesmal an der Nordseite des Parks, direkt neben dem Sportplatz ostwärts (also Richtung Lendplatz).

MACH MIT!
Eingeladen seid ihr ALLE mitzugarteln, Kommt einfach zum ersten Workshop oder schreibt uns an news@annenviertel.at. Ziel ist – wie bei allen unseren Aktivitäten – niemanden zu vertreiben, sondern die Leute zu mischen. Also dass Menschen niederschwellig miteinander in Kontakt kommen, sich miteinander austauschen und etwas zusammen tun und so ein Stück weit den Blick auf die Lebensrealitäten der „anderen“ zu schärfen, also Empathie zu fördern.

Dazu gibt es einen ersten
Workshops „Hochbeet aufstellen, mit den richtigen Zutaten füllen und bepflanzen“ mit Hedi Jamal und „Saatgut- und Pflanzentauschbörse, sowie einen Aussaat- und Anzuchtworkshop“ mit Martha Sever geben.

WANN? Samstag, 15. April 2023 von 14–17 Uhr
WO? Direkt am Gemeinschaftsgarten, (Koordinaten auf Google-Maps https://goo.gl/maps/aFtcPsWvG4ML7LNQ6)

Bei jedem Wetter wird jedenfalls die Hochbeetreihe aufgestellt. Bei starkem Regen entfallen leider die Workshops.
Dennoch werden wir das Beet in den nächsten Wochen bepflanzen.

Bitte mitbringen, wenn ihr habt:
Wenn ihr also Pflanzen bzw. Pflänzchen (Obst, Gemüse, aber auch Blumen) bereitstellen wollt, bringt sie mit. Kommt aber auch gern ohne, also einfach so.

Wichtig ist uns dabei, dass wir Vandalismus im Park sicher nicht ganz ausschließen können. ABER, „Der Weg ist das Ziel“, also das Tun ist dabei das Wichtigste. Wir werden einfach den Garten gemeinsam pflegen und uns am besten nicht über kleine Störungen ärgern, sondern versuchen, möglichst ALLE die Lust haben mitzumachen einzubinden und die Zeit zusammen zu genießen.

#annengrün #gemeinschaftsgarten #sachenzusammenmachen #volksgarten #garteln #stadtgarten #klimaeuro #nachbarschaftsgarten

Herzlichen Dank an dieser Stelle an
Hedi Jamal und Martha Sever und Elmar Gubisch fürs Mitmachen,

Christine Radl, Abteilung für Grünraum & Gewässer der Stadt Graz,
Josef Matzi, Immobilienverwaltung der Stadt Graz,
Alexander Rauscher, Holding Graz
Simone Reis, Stadtbaudirektion der Stadt Graz
Judith Schwentner, Vizebürgermeisterin der Stadt Graz
und Eva Maria Fischer, Mitarbeiterin beim Verein Stadtteilprojekt ANNENViERTEL

Ein herzliches Danke auch an die Firma Sonnenerde GmbH in Riedlingsdorf fürs sehr kurzfristige Liefern hochwertiger Erde.

!! Anmerkungen der Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.

Datum

15. Apr 2023
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 17:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie
Annenviertel

Veranstalter

Annenviertel
Telefon
0650 3054725
E-Mail
news@annenviertel.at
Website
http://www.annenviertel.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert