Heiße Luft – Vögel, Bienen und der Klimawandel
Montag, 14. März 2022, 17 bis 18 Uhr – ONLINE
Für uns Menschen spielt Luft eigentlich kaum eine Rolle – außer wir kriegen keine. Unsere Luft ist aber auch der Lebensraum von unzähligen Tieren wie Vögeln und Insekten, die sich an laute Flugzeuge, giftige Chemikalien und steigende Temperaturen anpassen müssen. Im VetmedTalk stellen wir dazu spannende Forschungsprojekte aus der Veterinärmedizin vor und untersuchen, wie die Gesundheit der Tiere und die Gesundheit der Menschen über den Lebensraum Luft zusammenhängen.
→ Live online streamen unter www.vetmeduni.ac.at/vetmedtalk-luft
—–
→ Expert:innen
◉ Herbert Hoi
Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung, Vetmeduni
◉ Ivan Maggini
Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung, Vetmeduni
◉ Kerstin Seitz
Institut für Virologie, Vetmeduni
◉ Linde Morawetz
Institut für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen, AGES→ Moderation
◉ Bernhard Weingartner
Wissenschaftskommunikator und Initiator Science Slams Österreich