„Hunde vegan ernähren“ mit Tierärztin Lisa Walther
Leider muss der VEGAN.AT-Talk „Hunde vegan ernähren“ mit Lisa Walther, der am 22.02.2023 stattgefunden hätte, krankheitshalber verschoben werden.
Wir informieren euch in Kürze über den Ersatztermin und freuen uns auf eure Teilnahme!
Eure Anmeldung bleibt auch beim neuen Termin aufrecht.
Die Veterinärmedizinerin Lisa Walther wird in unserem Online-Vortrag Tipps und Tricks aus ihrem reichen Erfahrungsschatz geben.
Behandelt werden die wichtigsten Grundlagen der veganen Hundeernährung. Sie spricht unter anderem darüber, worauf man der Umstellung achten sollte, welches Futter sich besonders gut eignet und welche Vorteile eine pflanzenbasierte Ernährung für Vierbeiner haben kann.
Tickets: Eine Anmeldung ist unter www.vegan.at/online-talks notwendig. Bitte beachtet, dass die Plätze kostenlos, aber auch begrenzt sind.
Preis: Der Vortrag wird komplett kostenlos angeboten. Wir als kleiner Verein freuen uns sehr über freiwillige Spenden für die Teilnahme.
Ort: Der Vortrag findet über Zoom statt. Mehr Infos erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Die Veterinärmedizinerin Lisa Walther hat sich auf die Beratung von Menschen spezialisiert, die ihre tierischen Mitbewohner:innen pflanzlich verköstigen wollen. So hat sie schon zahlreiche Vierbeiner auf ihrem Weg begleitet und Futterpläne erstellt. Besonders oft unterstützt sie Hunde mit Futtermittelallergie oder erstellt vegane Pläne für Welpen oder nierenkranke Hunde.
Weitere Informationen zu Lisa sind auf ihrer Website www.dietpet.vet zu finden.
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz