Im inneren Gleichgewicht bleiben
Corona, Klimakrise, Krieg … und Schüler:innen außer Rand und Band. Da kann einem schon mal alles über den Kopf wachsen.
Wussten Sie, dass wir Dauer und Intensität von emotionalen Auswirkungen negativer Erfahrungen laufend überschätzen? Dafür verantwortlich ist unser „Steinzeithirn“ Diese Art zu Denken hindert uns daran, Altes aufzugeben und neue Wege zu gehen. Das muss nicht sein, denn der Mensch verfügt über hohe kognitive Fähigkeiten und damit über Steuerungsmöglichkeit.
In diesem Seminar geben wir Raum für eine persönliche Bestandsanalyse. Wir beschäftigen uns mit der Kunst der Informationsselektion bei 24 Stunden Dauerbeschallung und des bewussten Denkens. Wir gehen der Frage nach, welche Auswirkungen die Änderung des eigenen Verhaltens auf die Schüler:innen hat und wie wir diese damit unterstützen können.
Zugangslink: https://bit.ly/3VnmADC
!! Anmerkungen der Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!