Kleinbäuerlicher Widerstand gegen Atommülldeponie
Samstag, 3. Juni 2023, 18.00 Uhr
Spektral Graz
Veranstalter: System Change, not Climate Change
In Bure plant Frankreich das größte geologische Tiefenendlager für atomaren Müll. In der dünn besiedelten Region ist die Atommüll-Agentur auf bestem Weg, sich mit Geld und Gewalt zu etablieren. Seit den 90er Jahren formiert sich bäuerlicher sowie ländlicher Widerstand.
Im Rahmen eines Vortrags erzählt uns ein lokal eingebundener Aktivist über die Geschehnisse dort: Den Aufbau einer kleinbäuerlichen Kooperative gegen das „Atomklo“, Räumungen und Waldbesetzung, fallende Zäune, Haftstrafen, Aufenthaltsverbote, autonome Medienarbeit, kollektive Organisierung und vieles mehr. Der Vortrag findet im Rahmen der internationalen Mobilisierung für das Camp: „Begegnungen – kleinbäuerlicher und ländlicher Kämpfe“ statt, das vom 27. August bis 03. September in Bure stattfinden wird.
Ab 18:00 Ankommen und Essen, 18:30 Start
Für mehr Infos oder gemeinsame Anfahrt zum Camp im Sommer meldet euch gerne: bure_mobi_aut@riseup.net
Weitere Termine:
* 04.03, Klimacamp Wr. Neustadt: https://klimacamp.at/…/widerstand-gegen…/
* 21.03, 19:00 – online Termin, Link auf Anfrage
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz