Klima-Spiel-Challenge
Beim kostenlosen online-Investmentspiel »My first Million« ist es das Ziel, mit nachhaltigem Investment zur ersten Million zu kommen. Wir spielen 20 Jahre echte Marktszenarien durch und zeigen, dass Ökologie und Ökonomie gerade langfristig sehr gut zusammen passen. Du entwickelst ein grundlegendes Marktverständnis, lernst risikolos zu investieren und erhältst Tipps zu Investmentstrategien vom Spielleiter.
Beim ebenfalls kostenlosen »Klimaplanspiel« in Präsenz nehmen die Spielenden die Rollen von Verantwortlichen in vier Gemeinden einer Region ein. Diese vier Gemeinden mit sehr unterschiedlicher Geschichte und Umwelt-Altlasten wollen gemeinsam ihre Region klimafit gestalten und dabei die wirtschaftliche Entwicklung mit im Auge behalten. In diesem Spiel erlernst du den Umgang mit Entscheidungszwängen in komplexen Systemen und erlebst den Grundkonflikt zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen.
Die Grüne Wirtschaft bringt euch spielerisch Know-How für erfolgreiches nachhaltiges Investieren und die Bewältigung der Klimakrise bei. Zwei Spiele, viel Spaß, viel Wissen und tolle Preise.
SPIELELEITUNG:
Stefan Weinberger, Finanzberater, leitet das Investmentspiel.
Regina Senarclens de Grancy, Nachhaltigkeitsberaterin, leitet das Klimaplanspiel.
DAUER DER SPIELE:
Das Investmentspiel: 2 Stunden
Das Klimaplanspiel: 6 Stunden
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle. Pro Spiel ist die Teilnahme nur an einem Termin möglich.
WER GEWINNT?
Beim Investmentspiel gewinnt die Person den Hauptpreis, die am meisten Geld mit den nachhaltigen Investments erspielt hat.
Beim Klimaplanspiel gewinnt ein Team aus 3-6 Teilnehmer:innen den Hauptpreis.
PREISE:
- Hauptpreis für das Investmentspiel: LIGHTMATE – das plug-in Solarmodul von EET.
- Hauptpreis für das Gewinnerteam beim Klimaplanspiel: ein gemeinsames mehrgängiges Abendessen
- Die 2. Plätze der beiden Spiele: Gutscheine, einlösbar im Grüne-Wirtschaft-Netzwerk
TERMINE:
Investmentspiel: online über Webbrowser und MS Teams findet 3 mal an folgenden Einzelterminen (nicht aufbauend) statt:
- Do, 19. Jänner 2023, 18:30-20:30
- Mi, 8. Februar 2023, 18:30-20:30
- Do, 23. März 2023, 18:30-20:30
Klimaplanspiel: Mi, 29. März 2023, 14:00-20:00 im Grünen Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Preisverleihung: Juni 2023
ANMELDUNG UND WEITERE INFOS:
helene.zand@gruenewirtschaft.at
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz