Klimakommunikation
Donnerstag, 2.2.2023, 16.30 – 19.30 Uhr
Retzhof, Dorfstraße 17, 8435 Wagna
Die Hauptfrage des Workshops ist: „Welche Rolle spielen Kommunikation und Medien in der Klimakrise?“ Die Teilnehmer:innen lernen, ihren Algorithmus zu überlisten und Medien besser einzuordnen und zu interpretieren. Außerdem reden wir im Workshop gemeinsam darüber, wie wichtig Sprache in unserem Leben ist und wie wir mit der richtigen Wortwahl positive Bilder einer nachhaltigen Zukunft malen können. In der dreistündigen Variante erstellen wir zusätzlich gemeinsam fiktive Social-Media-Postings und widerlegen damit die gängigsten Klima-Mythen.
Seminarleitung: Katharina Wieser, studiert Umweltsystemwissenschaften an der Uni Graz und arbeitet nebenbei am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, wo sie über die Auswirkungen des Klimawandels auf schwangere Frauen forscht. Klimakommunikation ist ihr Herzensthema, da es eine wichtige Möglichkeit darstellt, Menschen zu mobilisieren und gemeinsam Wege zu finden, mit der Klimakrise umzugehen.
Das Seminar ist kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich:
Mitzubringen: ein Endgerät (Smartphone/Tablet)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seminarleitung:
Bildungshaus Retzhof
Email: office@retzhof.at
Tel.: +43 (0) 3452/827 88-0
Website: +43 (0) 3452/827 88-0
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz
