Klimakrach – Diagonale Kinderkino

Wo? KIZ RoyalKino 2

Dokumentarfilm kurz, AT 2022, digital, 22 min, dOF
R: Alice Karasek, AT 2022, 22 min

Das Diagonale-Kinderkino präsentiert die Pilotsendung des Webformats Klimakrach zum Thema Permafrost: Klimareporterin Clara sucht hoch oben in den Bergen nach Antworten auf wichtige Fragen, während das schusselige Stofftier Waldemar im Sinne der Recherche verrückte Experimente durchführt.

Die Pilotfolge des interaktiven Webformats Klimakrach wird bei der Diagonale als Kinderkino für das jüngste Festivalpublikum präsentiert und von einem kindgerechten, von Filmvermittler*innen konzipierten Publikumsgespräch mit den Macher*innen und Protagonist*innen gerahmt: Klimawissen für die Jüngsten – von der Idee zur Sendung mit Waldemar und Co.
(Katalogtext, red)

In ihrem Wohnzimmer bereitet Klimareporterin Clara die kommende Sendung für den Kanal Klimakrach vor. Die Kamera läuft schon, doch irgendwie kommt ständig etwas dazwischen! Kein Wunder, denn Waldemar, ein 242 Jahre altes zusammengeflicktes Stofftier, werkelt neben ihr an einem ebenso steinalten Computer herum, macht Chaos, Krach und dabei auch einiges kaputt. Dabei wollte er doch nur seine streng geheime Mammutpräsentation für die Sendung vorbereiten. In dieser soll es nämlich um Permafrost gehen: Permafrost ist gefrorener Boden, der in der letzten Eiszeit entstanden ist und selbst im Sommer nicht auftaut. Oder zumindest nicht auftauen sollte. Doch durch den Klimawandel nimmt der Permafrost ständig ab, und das hat gefährliche Konsequenzen für unseren Planeten. Aber was faselt der schusselige und vergessliche Waldemar da von Mammuts? Was haben Mammuts denn mit Permafrost zu tun? Zum Glück sind Clara und Waldemar mit ihren vielen Fragen nicht allein. Bei der Recherche zum Thema Permafrost werden sie auch von Titzi und Ida unterstützt, die im Museum spannende Fakten über Mammuts zusammentragen. Und dann ist da noch Expertin Claudia, die hoch oben auf dem Berg in einer Wetterstation arbeitet und so einiges über Permafrost weiß. Mit vereinten Kräften recherchiert das Reporter*innenteam, was genau Permafrost eigentlich ist und wieso er so wichtig für unser Klima ist. Bei einem Ausflug auf die höchste Wetterstation Österreichs, einem Besuch im Steinzeitpark Mamuz Museum, in spannenden Gesprächen mit Wissenschaftler*innen und mithilfe lustiger Animationen und verrückter Experimente kommen sie dem Permafrost-Dilemma immer näher – und auch den Lösungen. Und so viel kann gesagt sein: Auch Krachmachen gehört dazu!
(Katalogtext, mg)

!! Anmerkungen der Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.

Datum

26. Mrz 2023
Vorbei!

Uhrzeit

13:30 - 14:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Veranstalter

siehe Veranstaltungstext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert